Ölpreise geben nach: Fed-Effekt bleibt aus

18.09.25 • 11:46 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise gingen am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel und auch der Gasöl-Kontrakt beendete den Handel schwächer. Nach den DOE-Daten und der Fed-Sitzung zeigen sich die Notierungen am Donnerstag bislang verhalten, während Heizöl in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit durchschnittlich -0,2 Cent bzw. Rappen je Liter leicht günstiger angeboten wird.

Die internationalen Ölfutures zeigten sich am Mittwoch leichter. Brent notierte zeitweise bei rund 67,70 US-Dollar je Barrel, WTI bei 62,50 Dollar. Die Gasölpreise fielen am Abend um 6,75 Dollar auf 705,25 Dollar pro Tonne. Die von der US-Notenbank verkündete Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte konnte die Preise nicht stützen, da dieser Schritt von Marktteilnehmern bereits erwartet worden war.

Stützend wirkten zwar die gemeldeten US-Lagerabbauten bei Rohöl und Benzin, doch der deutliche Aufbau bei den Destillaten, zu denen Heizöl und Diesel zählen, belastete. Zudem kamen vonseiten der EU Signale, das geplante 19. Sanktionspaket gegen Russland am Freitag vorzustellen. Geplant sind Maßnahmen gegen Banken und Raffinerien in Drittstaaten, die russisches Öl importieren. Sekundärzölle gegen China und Indien, wie sie Washington fordert, will Brüssel jedoch vermeiden.

Auch die jüngsten Drohnenangriffe auf russische Raffinerien sorgten für Unsicherheit, da sie zeitweise den Betrieb wichtiger Anlagen störten. Der preissteigernde Effekt blieb jedoch begrenzt, da das globale Angebot insgesamt weiter hoch eingeschätzt wird.

Die Heizölpreise in Deutschland bewegen sich am Donnerstagvormittag leicht unter dem Mittwochsniveau. Im bundesweiten Durchschnitt kostet Heizöl bei einer Abnahme von 3.000 Litern aktuell rund 90,9 Cent je Liter. Das entspricht einem Rückgang von etwa 0,2 Cent. Damit bewegen sich die Heizölpreise in Deutschland weiterhin auf einem vergleichsweise moderaten Niveau. Regional zeigen sich leichte Unterschiede: Während im Norden und Westen mit Heizölpreisen um die 88 Cent je Liter etwas günstigere Konditionen möglich sind, liegen die Preise um die 92 Cent je Liter im Süden etwas höher. In Österreich liegt der landesweite Durchschnittspreis stabil bei etwa 1,10 Euro je Liter. In der Schweiz kostet der Liter Heizöl aktuell rund 93,3 Rappen, und ist damit günstiger als am Vortag.

HeizOel24-Tipp: Preisbewegungen automatisch verfolgen: Mit dem Preisalarm von HeizOel24 werden Sie informiert, sobald Ihr Wunschpreis erreicht ist. So verpassen Sie keine Kaufgelegenheit. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,72 €
Veränderung
-0,44 %
zum Vortag
90,72 €
/100l
Prognose
-0,24 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 18.09.2025, 13:03
$/Barrel -0,15%
Gasöl 700,50
$/Tonne -0,53%
Euro/Dollar 1,1836
$ +0,18%
US-Rohöl 63,95
$/Barrel -0,03%
Börsendaten
Donnerstag
18.09.2025
11:46 Uhr
Schluss Vortag
17.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
67,54 $
pro Barrel
67,93 $
pro Barrel
-0,57%
Gasöl
696,25 $
pro Tonne
704,25 $
pro Tonne
-1,14%
Euro/Dollar
1,1847 $
1,1815 $
+0,27%
(etwas fester)
USD/CHF
0,7871 CHF
0,7888 CHF
-0,22%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
18.09.2025
11:46 Uhr
Schluss Vortag
17.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
90,85 €
91,12 €
-0,30%
Österreich
110,66 €
110,67 €
-0,01%
Schweiz
93,34 CHF
93,75 CHF
-0,44%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise klettern auf 6-Wochen-Hoch
17.09.25 • 09:55 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise haben im Dienstagshandel deutlich zugelegt, geben am Mittwochvormittag wieder leicht ab. Brent hat die 68 US-Dollar Marke geknackt. Die Spannungen rund um Russland und mögliche Angebotsrisiken stützen das Preisniveau. Auch die Ergebnisse der heutigen Fed-Sitzung könnten für Auftrieb sorgen. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen mit und zeigen sich mit durchschnittlich Weiterlesen
Öl- und Heizölpreise im Wartemodus
16.09.25 • 12:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise geben am Dienstag wieder leicht nach. Brent verharrt bei der Marke von 67 US-Dollar, während Gasoil weiter zulegt. Kurz vor der morgigen Fed-Sitzung gehen Marktteilnehmer in die Warte-Position. Im Inland folgen die Heizölpreise der Entwicklung mit einem durchschnittlichen Plus von 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage bleibt belebt.Die internationalen Ölfutures zeigen sich am Dienstagmittag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv