Tankreinigung & Tankservice in Ihrer Region
Ab wann ist eine Tankreinigung nötig? Welche Kosten kommen auf Sie zu – und wie läuft das Ganze ab?
Auch Ihre Tankanlage sollte regelmäßig gereinigt werden, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Über unser Formular finden wir direkt den passenden Fachbetrieb in Ihrer Nähe – schnell, kostenlos und unverbindlich.

Ihr Tank verdient nur das Beste
Finden Sie schnell den passenden Experten für Ihre Postleitzahl.
Zertifizierte Fachbetriebe mit jahrelanger Erfahrung
Faire Preise & transparente Angebote
Regional verfügbar & schnell vor Ort
Höchste Qualität und Sicherheit
Bequem online beauftragen
Jetzt Tank-Leistungen anfordern

Ein Angebot, das zu Ihnen passt – ganz persönlich. Jede Tankanlage ist ein wenig anders – genau wie die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden. Deshalb erstellen wir keine Angebote „von der Stange“, sondern nehmen uns die Zeit, auf Ihre individuelle Situation einzugehen. Ob Größe, Bauart, Standort oder Zustand Ihrer Anlage: Wir berücksichtigen alles, was für eine faire und transparente Preisgestaltung wichtig ist. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – und freuen Sie sich auf ein Angebot, das wirklich zu Ihnen passt. Schnell, unkompliziert und natürlich kostenlos.
Ihre Tankpartner für Bayern und Baden-Württemberg

Seit über 60 Jahren ist die Quast GmbH Ihr zuverlässiger Fachbetrieb für Tankschutz und Trinkwasserhygiene in Nordbayern. Mit Niederlassungen in Nürnberg und Würzburg betreuen wir Privatkunden, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gleichermaßen – schnell, kompetent und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Unser Leistungsspektrum reicht von der Reinigung, Wartung und Stilllegung von Heizöltanks bis hin zu professionellen Trinkwasseruntersuchungen und der Entkalkung von Warmwassersystemen. Als zertifizierter Betrieb nach WHG und VDI 6023 stehen Sicherheit, Umweltbewusstsein und Qualität bei uns an erster Stelle. Unsere geschulten Mitarbeiter sorgen für eine saubere und gesetzeskonforme Umsetzung – damit Ihre Anlagen langfristig sicher funktionieren.

Seit über 55 Jahren steht die Federsel Tankschutz GmbH für professionelle Dienstleistungen rund um Heizöltankanlagen in Augsburg und der süddeutschen Region. Als zertifizierter Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum an, das von der Reinigung und Wartung über die Sanierung bis hin zur Demontage und fachgerechten Entsorgung von Tankanlagen reicht. Unsere Expertise umfasst zudem die Herstellung und den Einbau von individuell angepassten Kunststoffinnenhüllen, die Installation neuer Tankanlagen sowie die Durchführung von Sachverständigenprüfungen und Füllstandüberwachungen. Mit einem engagierten Team und modernster Technik gewährleisten wir einen sicheren, effizienten und umweltgerechten Betrieb Ihrer Tankanlagen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen für den optimalen Schutz Ihrer Heizöltanks.

Seit über 50 Jahren steht die Tank-, Boden- und Umweltschutz & Thermo-Tank-Dienst GmbH für professionelle Lösungen im Bereich Tankschutz und Tanktechnik in München und ganz Bayern. Als WHG-zertifizierter Fachbetrieb mit zusätzlicher SCC-Zertifizierung und Mitgliedschaften in Fachverbänden wie dem Bundesverband Behälterschutz e.V. und der Gütegemeinschaft Tankschutz e.V. gewährleisten wir höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards bei der Wartung und Sanierung von Tankanlagen.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Reinigung, Inspektion und Sanierung von Heizöl-, Diesel- und Benzintanks sowie Spezialbehältern. Wir bieten zudem die fachgerechte Stilllegung und Entsorgung von Tanks, den Einbau von Neuanlagen und umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen an. Unser erfahrenes Team steht sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden zur Seite und sorgt für eine zuverlässige und umweltgerechte Umsetzung aller Arbeiten.
Mit unserem 24-Stunden-Notdienst sind wir im Falle von Ölunfällen, Hochwasserschäden oder Tankalarmen schnell für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser technisches Know-how für den sicheren Betrieb Ihrer Tankanlage.

Seit über 30 Jahren steht Maichen Tankservice für umfassende Dienstleistungen im Bereich Tankschutz, Tankanlagenbau und Neutankanlagen in Bayern, Baden-Württemberg und Teilen Österreichs. Als TÜV-zertifizierter Fachbetrieb nach WHG und Mitglied der Gütegemeinschaft Tankschutz bieten wir ein breites Leistungsspektrum: von der Reinigung und Sanierung von Heizöl-, Diesel- und Chemikalientanks über die fachgerechte Demontage und Stilllegung alter Anlagen bis hin zur Installation moderner Neutankanlagen. Darüber hinaus umfasst unser Service die Entkalkung von Boilern, den Rohrleitungsbau sowie den Tankstellenbau. Mit Standorten in Memmingen, Ulm und Friedrichshafen sind wir regional präsent und gewährleisten durch unser qualifiziertes Fachpersonal eine zuverlässige, sichere und umweltgerechte Ausführung aller Arbeiten. Unsere Kunden profitieren von individueller Beratung, termingerechter Umsetzung und höchsten Qualitätsstandards. Vertrauen Sie auf Maichen Tankservice – für den sicheren Betrieb Ihrer Tankanlagen.

Seit über 120 Jahren steht Schlatterer Tankanlagen für zuverlässige Lösungen rund um Heizöltanks in Freiburg und ganz Baden-Württemberg. Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Glottertalstraße 8 bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: von der fachgerechten Tankreinigung und -sanierung über die Installation von Innenhüllen bis hin zur Demontage und umweltgerechten Stilllegung alter Anlagen. Unser erfahrenes Team legt besonderen Wert auf individuelle Beratung, höchste Sicherheitsstandards und nachhaltigen Umweltschutz. Mit modernster Technik und einem 24-Stunden-Notdienst sind wir stets für unsere Kunden im Einsatz – kompetent, flexibel und termingerecht.

Böhm Tankschutz ist seit 1974 Ihr kompetenter Partner für umfassende Tankschutz-Dienstleistungen in Bayern und Baden-Württemberg. Als zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bieten wir ein breites Spektrum an Services für Heizöltankanlagen an. Unser Leistungsangebot umfasst unter anderem Tankreinigungen, Tankinnenbeschichtungen, den Einbau von Kunststoffinnenhüllen sowie die fachgerechte Demontage und Entsorgung alter Tankanlagen. Mit Hauptsitz in Geretsried und mehreren Niederlassungen in Süddeutschland stehen unsere erfahrenen und regelmäßig geschulten Mitarbeiter für Qualität, Sicherheit und Umweltschutz. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Tankanlagen zu gewährleisten.
Ihre Tankpartner für Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen

Hakonn Tankschutz ist ein zertifizierter Fachbetrieb für Tankschutz und Tankservice mit Sitz in Dieburg bei Darmstadt. Seit 1963 bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen rund um Heizöltankanlagen an, darunter Tankreinigung, Innenbeschichtung, Montage von Leckanzeigegeräten, Stilllegung und Demontage sowie die Errichtung neuer Tankanlagen. Als nach WHG zertifizierter Betrieb und Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW-/AbfG legt Hakonn besonderen Wert auf Umwelt- und Gewässerschutz. Das erfahrene Team aus regelmäßig geschulten Fachmonteuren ist in Hessen und angrenzenden Regionen wie Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg im Einsatz und steht für zuverlässige, termingerechte und saubere Ausführung aller Arbeiten.

Tankschutz Scheid mit Sitz in Ransbach-Baumbach bietet umfassende Dienstleistungen rund um Tankanlagen im Westerwald und der umliegenden Region an. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und fachliches Know-how und ist spezialisiert auf Tankreinigungen, Sanierungsarbeiten und die Errichtung von Neuanlagen. Ziel ist es, Tankanlagen sicher, zuverlässig und umweltgerecht zu gestalten. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem die professionelle Reinigung und Prüfung von Heizöltanks, die Stilllegung und Demontage nicht mehr benötigter Anlagen sowie die Sanierung bestehender Tanks durch den Einbau von Leckschutzauskleidungen. Bei der Planung und Installation neuer Tankanlagen bietet Tankschutz Scheid individuelle Lösungen, einschließlich Kunststoffbatterietanks und vor Ort montierter GFK-Haase-Tanks. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Beratung, um maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anliegen und Fragen der Kunden zu entwickeln. Mit einem erfahrenen Team gewährleistet Tankschutz Scheid eine professionelle Umsetzung aller Arbeiten und steht für Qualität und Sicherheit im Bereich Tankschutz.
Ihr Tankpartner für Nord- und Mitteldeutschland

Die Tankschutz Fago GmbH ist ein etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Hasloh bei Hamburg, das seit 1989 umfassende Dienstleistungen rund um Tankanlagen anbietet. Mit über 40 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt es zu den führenden Fachbetrieben im Bereich Tankschutz im norddeutschen Raum. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Reinigung, Demontage und Stilllegung von Heizöltanks, den Einbau von Neutankanlagen, die Installation von Innenhüllen sowie die Sanierung und Beschichtung von Tankanlagen. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen auch die Beseitigung von Ölschäden sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Prüfleistungen, etwa an Leckanzeigern. Als zertifizierter Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) arbeitet die Tankschutz Fago GmbH zuverlässig und umweltbewusst – sowohl für Privatkunden als auch Gewerbe.
Tankreinigung und Tankschutz
Für Erdtanks und große Heizöltanks schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Überprüfungen vor. Diese dienen dem Umweltschutz und der Betriebssicherheit. Darüber hinaus ist es sinnvoll, auch unabhängig von den vorgeschriebenen Intervallen eine regelmäßige Reinigung und Wartung des Tanks durchführen zu lassen. Ablagerungen, Schlamm oder Korrosion können langfristig die Funktion Ihrer Heizungsanlage beeinträchtigen und die Lebensdauer des Tanks verkürzen. Mit einer professionellen Tankreinigung und dem passenden Tankschutz sorgen Sie für einen sicheren, störungsfreien und effizienten Betrieb Ihrer Anlage – heute und in Zukunft..


Warum ist eine Tankreinigung wichtig?
Auch wenn Heizöl als ausgereiftes und stabiles Produkt gilt, verändert es sich im Laufe der Zeit. Durch äußere Einflüsse wie Wärme, Sauerstoff, Licht und mikrobiologische Prozesse entstehen natürliche Rückstände wie Ölschlamm und Ablagerungen. Zudem kann sich Kondenswasser am Boden des Tanks sammeln.
Diese Entwicklungen bleiben oft unbemerkt, können jedoch langfristig die Funktion und Effizienz der Heizungsanlage beeinträchtigen. In ungünstigen Fällen führt das zu Störungen oder erhöhtem Verschleiß.
Daher ist es sinnvoll, den Zustand des Tanks in regelmäßigen Abständen fachkundig überprüfen zu lassen – um die Betriebssicherheit zu erhalten und eine gleichbleibend hohe Heizleistung sicherzustellen.
Wie oft sollte ein Heizöltank gereinigt werden?
Die empfohlene Reinigungsfrequenz eines Heizöltanks hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter das Alter des Tanks, das verwendete Heizöl, die Betriebsdauer sowie der allgemeine Zustand der Anlage.
Es existieren keine gesetzlich vorgeschriebenen Intervalle für die Reinigung. Als grobe Orientierung gelten jedoch folgende Erfahrungswerte:
Für Stahltanks wird ein Zeitraum von 5 bis 7 Jahren genannt
Bei Kunststofftanks liegt der Richtwert bei 7 bis 10 Jahren
Diese Zeiträume können je nach Nutzung und Wartung variieren. Eine fachliche Einschätzung des Tankzustands im Rahmen von Routinekontrollen kann helfen, den tatsächlichen Bedarf besser einzuschätzen.


Ablauf einer professionellen Tankreinigung
Bevor eine Reinigung durchgeführt werden kann, wird zunächst das im Tank verbliebene Heizöl sorgfältig abgepumpt und zwischengelagert. Anschließend erfolgt die gründliche Entfernung von Ablagerungen, Ölschlamm und Kondenswasser aus dem Inneren des Tanks – um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Heizungsanlage gelangen. Bei Stahltanks wird zusätzlich die Innenwand eingehend geprüft. Ziel ist es, Anzeichen von Korrosion frühzeitig zu erkennen – insbesondere Lochfraß, der durch die Bildung schwefeliger Säuren entstehen kann. Diese entstehen, wenn Feuchtigkeit mit dem Schwefelanteil im Heizöl reagiert.
Im weiteren Verlauf wird der gesamte Tank einer Sichtprüfung unterzogen: Dabei wird auf mögliche Risse, Roststellen oder andere Schäden geachtet. Auch die Ölleitungen werden gereinigt, um Störungen im Heizbetrieb vorzubeugen. Abschließend wird das gefilterte Heizöl wieder in den gereinigten Tank zurückgeführt. Die bei der Reinigung entstandenen Rückstände und Abfälle werden selbstverständlich umweltgerecht entsorgt.
Muss der Tank vor der Reinigung leer sein?
Nein, eine vollständige Entleerung des Tanks ist in der Regel nicht erforderlich. Mithilfe moderner Pump- und Filtertechnik kann das vorhandene Heizöl während der Reinigung zwischengelagert, von Rückständen befreit und anschließend wieder in den Tank zurückgeführt werden. Selbst feinere Schmutzpartikel lassen sich dabei zuverlässig entfernen.
Aus praktischen Gründen bietet es sich an, eine Reinigung vor einer neuen Heizöllieferung durchzuführen. Ist der Füllstand niedrig, vereinfacht das den Arbeitsablauf und sorgt dafür, dass der Tank optimal vorbereitet ist.


Kosten einer Tankreinigung
Die Kosten für eine professionelle Tankreinigung beginnen in der Regel bei ca. 250 Euro – beispielsweise für einen 1.000-Liter-Kellertank aus Kunststoff. In diesem Preis sind die An- und Abfahrt, die Reinigung selbst sowie die fachgerechte Entsorgung der Rückstände meist enthalten.
Wie hoch die tatsächlichen Kosten ausfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Tankgröße und Bauart
Zugänglichkeit der Anlage (z. B. im Keller oder Erdreich)
Zustand des Tanks
Erforderliche Zusatzarbeiten, etwa Demontage oder Leitungsreinigung
Da jeder Tank individuelle Anforderungen mitbringt, ist eine pauschale Preisangabe nicht möglich. Für eine verlässliche Einschätzung empfehlen wir, ein unverbindliches Angebot auf Basis einer kurzen Vor-Ort-Besichtigung oder nach Rücksprache mit Angaben zu Tanktyp und Zustand einzuholen.
Gut zu Wissen
Der optimale Zeitpunkt für eine Heizöltankreinigung ist von Frühjahr bis Herbst, außerhalb der eigentlichen Heizperiode. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unseren Experten beraten.