Heizölpreis bleibt stabil

25.11.21 • 11:00 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die sich im preissteigernden und preissenkenden Sinn gegenseitig aushebelnden internationalen Entwicklungen sorgen aktuell für einen Heizölpreis wie am Vortag in der D-A-CH-Region. Der DOE-Bericht gibt keinen Richtungsimpuls für den Rohölpreis. Die OPEC+ spekulieren über eine Reaktion auf die Freigabe von Teilen der strategischen Reserven einiger Länder.

Heute gibt es noch keine klaren Richtungsimpulse für den Rohöl- und damit Heizölpreis. Die gestrige Freigabe von Teilen der strategischen Reserven mehrerer Länder blieb zwar hinter den Erwartungen des Marktes zurück und hatte damit sogar eher einen preissteigernden Effekt, allerdings reagiert die OPEC+ bereits darauf. Sie gibt an, dass sie erwarten, dass der für nächstes Jahr erwartete Überschuss auf Angebotsseiten durch diese Aktion noch größer ausfallen könnte. Saudi-Arabien und Russland, zwei der wichtigsten Rohölproduzenten im Bündnis, schlossen deshalb nicht aus die geplanten Angebotssteigerungen ggf. zeitweise auszusetzen.

Der gestrige Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE) konnte auch keine klaren Impulse geben. Einerseits stiegen auch im Bericht des DOE entgegen der Erwartungen des Marktes die Rohölbestände der USA, auf der anderen Seite ist die Nachfrage nach Destillaten, zu denen auch Heizöl gehört, höher als erwartet.

Da es aktuell ein gemischtes Umfeld an Einflüssen für den Heizölpreis gibt, warten die Marktteilnehmer nun auf das auf den 01.12.2021 vorverlegte Meeting der OPEC+ um die tatsächliche Reaktion des Bündnisses auf die erfolgte koordinierte Freigabe der strategischen Reserven einiger Länder zu erfahren. Sollte eine Reaktion ausbleiben, könnte dies die Preise noch drücken.

In der D-A-CH-Region tut sich preislich im Durchschnitt nichts. Im Vergleich zum Vortag sind in allen drei Ländern die Preise stabil geblieben. Auch im Bereich der Nachfrage viel die gestrige Preissteigerung nicht ins Gewicht und diese bewegt sich im Schnitt der letzten Wochen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Alle praktischen Informationen rund um Heizöl gibt es in der HeizOel24 App. Z. B. können Sie über die Chatfunktion und das Stimmungsbarometer erkennen, ob die Mehrzahl Ihrer Mitheizölinteressenten es vorzieht aktuell zu kaufen oder noch abwartet, um ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem können Sie sich Preisalarme einstellen, die Sie beim Erreichen Ihres Wunschpreises informieren oder direkt Heizöl jederzeit und bequem von überall bestellen. Diese und viele weitere Funktionen finden Sie in der HeizOel24 App. HeizOel24 25.11.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,32 €
Veränderung
+0,05 %
zum Vortag
95,32 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 17.11.2025, 03:34
$/Barrel -0,81%
Gasöl 732,75
$/Tonne -1,01%
Euro/Dollar 1,1603
$ -0,15%
US-Rohöl 59,43
$/Barrel -0,87%
Börsendaten
Donnerstag
25.11.2021
11:00 Uhr
Schluss Vortag
24.11.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
81,94 $
pro Barrel
81,97 $
pro Barrel
-0,04%
Gasöl
688,00 $
pro Tonne
687,50 $
pro Tonne
+0,07%
Euro/Dollar
1,1223 $
1,1211 $
+0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,9336 CHF
0,9361 CHF
-0,27%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
25.11.2021
11:00 Uhr
Schluss Vortag
24.11.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
85,20 €
85,16 €
+0,05%
Österreich
87,42 €
87,44 €
-0,02%
Schweiz
107,65 CHF
107,72 CHF
-0,06%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Drohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales Weiterlesen
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv