Heizölpreisrally gebrochen

06.09.21 • 11:04 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise in der D-A-CH-Region starten niedriger in die Woche. Durchschnittlich 0,7 Cent bzw. 0,8 Rappen weniger zahlen Heizölkäufer in Deutschland bzw. der Schweiz pro Liter Heizöl. Einzig in Österreich sparen Verbraucher nur 0,1 Cent pro Liter Heizöl. Der massive Preisanstieg letzter Woche hat die Nachfrage nur moderat dämpfen können.

Aufgrund der durch den saudischen Ölproduzenten Aramco bekanntgegebenen Verkaufspreise für Rohöl nach Asien, welche für Oktober deutlich gesenkt wurden, wird von einer schwächeren Nachfrageerholung in Asien ausgegangen. Zum einen bremst Corona die asiatische Wirtschaft und somit den Bedarf nach Öl aus. Zum anderen wird es aufgrund der beschlossenen Produktionssteigerungen der OPEC+ mehr Rohöl auf dem Markt geben. Mit der Preissenkung für Asien könnte Aramco versuchen seinen Marktanteil im Wachstumsmarkt Asien auszubauen. Im Resultat gab der Preis für Rohöl leicht nach. Die nur stockend wieder anlaufende US-amerikanische Rohölproduktion im Golf von Mexiko sorgt dagegen für steigende Rohölpreise. Die durch Hurrikan Ida angerichteten Schäden werden teils langsam behoben, teils wird noch evaluiert wie gravierend diese sind. Es fallen bisher ca. 1,6 Mio. Barrel der täglichen Fördermenge im Golf von Mexiko aus. Dies stellt ungefähr 88% der dortigen Förderkapazität dar. Diese auf dem Markt fehlende Menge Rohöl wirkt sich preissteigernd aus.

Nachdem die Heizölpreise letzte Woche Ihren aktuellen Jahreshochstand in der D-A-CH-Region erreicht haben, starten die Preise deutlich tiefer in die aktuelle Woche. Nur in Österreich viel der Preisrückgang gering aus. Letzte Woche blieben die Nachfrage deshalb auch moderat im Verhältnis zur Vorwoche. Sollten die Preise weiter fallen, kann man wiederum davon ausgehen, dass die Heizölinteressenten kurz vor der Heizsaison und aufgrund der mit durchschnittlich sechs bis sieben Wochen bereits hohen Lieferfristen ihre Bestellungen tätigen werden. Heizölkäufer sollten sich deshalb nicht von dem für diese Woche gutem Wetter in Sicherheit wiegen lassen. Es ist bereits jetzt ersichtlich, dass die Lieferfristen von mehreren Wochen in den Bereich mehrerer Monate aufsteigen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Um sich mit anderen Heizölkäufern über die Meinung, ob jetzt gekauft oder gewartet werden sollte, auszutauschen, können HeizOel24 Kunden ganz bequem die HeizOel24 App benutzen. Per Übersicht sieht man sofort die vorherrschende Meinung der Gemeinschaft und kann mitdiskutieren oder sich Feedback z. B. speziell für die eigene Region einholen. HeizOel24 06.09.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,05 €
Veränderung
+2,10 %
zum Vortag
99,05 €
/100l
Prognose
+0,14 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 19.11.2025, 08:16
$/Barrel -0,25%
Gasöl 801,75
$/Tonne +1,04%
Euro/Dollar 1,1584
$ +0,03%
US-Rohöl 60,53
$/Barrel -0,23%
Börsendaten
Montag
06.09.2021
11:04 Uhr
Schluss Vortag
05.09.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
72,17 $
pro Barrel
72,48 $
pro Barrel
-0,43%
Gasöl
606,50 $
pro Tonne
611,00 $
pro Tonne
-0,74%
Euro/Dollar
1,1865 $
1,1878 $
-0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,9154 CHF
0,9129 CHF
+0,27%
(etwas fester)
Heizölpreis
Montag
06.09.2021
11:04 Uhr
Schluss Vortag
05.09.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
70,26 €
70,96 €
-0,98%
Österreich
75,66 €
75,66 €
+0,01%
Schweiz
85,98 CHF
86,81 CHF
-0,95%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen
Öl- und Heizölpreise zum Wochenstart schwächer
17.11.25 • 09:57 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten leichter in die neue Handelswoche. Nachdem Russland die Verladungen im Schwarzmeerhafen Noworossijsk wieder aufgenommen hat, sind die Risikoaufschläge vom Freitag nun passé. Heizöl beginnt die Woche ebenfalls mit leichter Entlastung und kann mit durchschnittlichen Abschlägen von 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter punkten.Der Freitag hatte erneut gezeigt, wie nervös die Ölmärkte aktuell Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv