Heizung an, Heizung aus – Der Mai zeigt sich launisch

07.05.21 • 12:40 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise konnten nach wiederholten Anläufen auch am Freitag nicht die 70 US-Dollar-Marke knacken und kommen von ihren Hochs zur Wochenmitte erstmal wieder herunter. Die Hoffnung auf eine schnelle Erholung der globalen Nachfrage hinterlässt dennoch eine bullishe Basis an den Börsen. Verbraucher aus dem Inland erwartet zum Wochenende leichtes Abwärtspotenzial bei den Heizölpreisen.

Die heute Morgen veröffentlichten Konjunkturdaten aus China verliehen den Rohöl-Futures leichten Auftrieb, da der chinesische Außenhandel im April deutlich zulegen konnte und erneut die prognostizierte Wachstumszahlen von Experten übertraf. So stiegen die Exporte im Vormonat um 32,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders sprunghaft stiegen die Importe, die ein Plus von 43,1 Prozent verzeichneten. Zwar ist die Vergleichsbasis aus dem Jahr 2020 gering, da mit der Pandemie der Außenhandel in China einbrach, dennoch zeigen die jüngsten Konjunkturdaten, dass sich das Land erholt hat. Auch die USA und EU senden aufgrund der Lockerungen der Corona-Maßnahmen positive Signale ihrer Wirtschaftsleistung. Begrenzt wird die Aufwärtsdynamik an den Ölbörsen weiterhin durch die enorm hohen Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 in Indien, Japan und Brasilien. Die Brent-Rohöl-Futures für Juli kletterten im frühen Freitagshandel auf 68,50 US-Dollar pro Barrel, die Rohöl-Futures für das amerikanische West Texas Intermediate (WTI) für Lieferungen im Juni stiegen auf 65,10 US-Dollar an.

Damit geben die Ölpreise ihre Gewinne vom Wochenbeginn teilweise wieder ab, bleiben aber in der Nähe ihrer März-Hochs. Auch die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen sich zum Wochenende etwas weicher und steuern das Preisniveau von Juni 2019 an. Damit kostet Heizöl aktuell etwa so viel wie vor dem Ausnahmejahr 2020. Der Mai entpuppt sich derweil als verspäteter April, denn im 7-Tage-Wettertrend ist von Schnee bis Hitze alles dabei. Mit dem heutigen Ende der Eiszeit fällt vielerorts nochmal Schnee, während am Sonntag schon wieder sommerliche Temperaturen erwartet werden. Das zeigt, dass die Heizung ihren Job noch nicht getan hat. Der Blick auf den Tank sollte daher auch von den Verbrauchern regelmäßig erfolgen, die die Ölheizung nicht zur Warmwasseraufbereitung nutzen.

HeizOel24-Tipp: Um zu sehen, wie viel noch im Tank ist, muss man nicht zwingend in den Keller gehen. Das geht bequem von der Couch oder im Auto. Digitale Messgeräte machen’s möglich. Den HeizOel24-meX gibt es unschlagbar günstig und versandkostenfrei.HeizOel24. 07.05.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
93,47 €
Veränderung
-0,78 %
zum Vortag
93,47 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 26.11.2025, 03:09
$/Barrel -0,05%
Gasöl 688,75
$/Tonne +0,18%
Euro/Dollar 1,1578
$ +0,09%
US-Rohöl 58,07
$/Barrel -0,07%
Börsendaten
Freitag
07.05.2021
12:40 Uhr
Schluss Vortag
06.05.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
68,06 $
pro Barrel
68,27 $
pro Barrel
-0,31%
Gasöl
546,75 $
pro Tonne
548,25 $
pro Tonne
-0,27%
Euro/Dollar
1,2076 $
1,2062 $
+0,12%
(konstant)
USD/CHF
0,9085 CHF
0,9072 CHF
+0,14%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
07.05.2021
12:40 Uhr
Schluss Vortag
06.05.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,31 €
64,43 €
-0,18%
Österreich
69,56 €
69,50 €
+0,09%
Schweiz
80,71 CHF
81,97 CHF
-1,54%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Öl- und Heizölpreise im Wartemodus
25.11.25 • 11:53 Uhr • Janin Wordel
Die Rohölpreise treten am Dienstag etwas auf die Bremse, nachdem sie gestern einen klaren Erholungsversuch hingelegt hatten. Gasoil rutschte zwar im Tagesverlauf deutlich ab, stabilisierte sich aber zum Abend wieder. Für Heizöl in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergibt das heute leichte Aufschläge. Im Schnitt liegt der Literpreis aktuell rund 0,3 Cent beziehungsweise Rappen höher als gestern.Am Weiterlesen
Heizöl startet günstiger in die Woche
24.11.25 • 09:16 Uhr • Janin Wordel
Nach dem kräftigen Rücksetzer vom Freitag starten die Ölpreise am Montag einen Erholungsversuch. Die Friedensverhandlungen zur Ukraine bleiben im Fokus der Anleger und damit Impulsgeber. Die Heizölpreise setzen ihre Abwärtsbewegung fort und zeigen sich am Morgen noch mit Nachlässen von durchschnittlich 0,5 Cent bzw. Rappen je LiterDie Ölbörsen waren am Freitag stark unter Druck geraten, nachdem Berichte Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv