Heizölpreise: Richtungswechsel nach Gewinnmitnahmen

12.11.20 • 11:59 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Heizölpreise drehen und ziehen sich in ihre Komfortzone zurück. Aufgrund von Gewinnmitnahmen wurde die Aufwärtsbewegung der Rohöl-Futures an ICE und NYMEX vorerst gestoppt. Bereits gestern Nachmittag deuteten sich für heute starke Preisnachlässe an, die sich zum Handelsauftakt auch durchsetzten. Der Preis für einen Liter Heizöl geht entsprechend rund 0,8 Cent bzw. Rappen nach unten.

Der Silberstreifen am Börsenhorizont ist inzwischen verblasst. Zum Wochenbeginn sorgte die Meldung über den Impfstoff von Biontech und Pfizer für regelrechte Euphorie an den Kapitalmärkten, was den Kursen ordentlich Auftrieb verlieh. Inzwischen sind die positiven Auswirkungen der Nachricht bereits eingepreist. Nach dem bullish zu interpretierenden API-Bericht der US-Bestandsdaten konnten die Rohöl-Notierungen nochmal Fahrt aufnehmen und bauten ihre Vortagsgewinne weiter aus. Trotz der Bekanntgabe über weitere Produktionssteigerungen in Libyen und dem OPEC-Monatsbericht hielten sich die Rohöl-Futures im Bereich ihrer Widerstände. Am Abend zogen dann Gewinnmitnahmen die Stoppkelle, sodass die Notierungen ihre Tagesgewinne wieder abgeben mussten und mit nahe neuer Tagestiefs aus dem Handel gingen. Am Donnerstagmorgen knüpfen die Ölpreise an ihren Vortagsverlusten an und zeigen sich deutlich antriebsloser als noch zum Wochenstart. Zum Handelsauftakt kostete ein Barrel der amerikanischen Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) 41,34 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent fiel auf 43,72 US-Dollar.

Zum Monatswechsel treffen sich die OPEC-Mitgliedsstaaten erneut, um die weitere Vorgehensweise ihres Drosselungsprogramms zu besprechen. Vorab kommt nächsten Dienstag das Joint Ministerial Monitoring Committee (JMMC-Meeting) zusammen, das als Kontrollorgan für die OPEC fungiert und Empfehlungen an die Mitgliedsstaaten und Verbündete ausspricht. Das JMMC bekräftigte bereits in der letzten Sitzung, dass die Einhaltung vollständiger Konformität wichtig sei und überproduzierte Mengen so schnell wie möglich ausgeglichen werden müssen. Bereits in den letzten Tagen deutete sich um den saudischen Energieminister Prinz Abdulaziz bin Salman an, dass eine weitere Verschärfung der Produktionskürzungen denkbar ist. In Anbetracht der gestiegenen libyschen Förderung, wird dieser Schritt am 30 November/1. Dezember auf der großen Versammlung geprüft. Geplant war, ab dem neuen Jahr Lockerungen bei den Förderquoten anzusetzen.

Die Impfstoff-Hoffnung und der daraus resultierende Preisanstieg für Heizöl haben viele Verbraucher veranlasst, zu tanken. Weitere Meldungen über ein baldiges Einsatzszenario könnten erneut Auftrieb geben. Auch in Hinblick, dass Zusatzkosten durch die CO2-Abgabe ab dem Jahreswechsel anstehen, sollten vor allem deutsche Kunden zur Prüfung ihres Tankinhaltes bewegen. Der Schlüssel ist hierbei der Tag der Lieferung. Nur, wenn diese noch in 2020 erfolgt, bleiben CO2-Aufschlag und drei Prozent mehr Mehrwertsteuer erspart. -jw

HeizOel24-Tipp: Ist Heizöl gerade günstig oder teuer? Die Lösung liegt in der Preistanne. Das Tool zeigt Ihnen, wie sich der Heizölpreis im Vergleich zum Vortag oder zum Vormonat verhält. HeizOel24 12.11.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,47 €
Veränderung
+1,02 %
zum Vortag
95,47 €
/100l
Prognose
-0,60 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.11.2025, 11:13
$/Barrel +1,68%
Gasöl 738,25
$/Tonne +2,46%
Euro/Dollar 1,1619
$ -0,14%
US-Rohöl 59,97
$/Barrel +2,34%
Börsendaten
Donnerstag
12.11.2020
11:59 Uhr
Schluss Vortag
11.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
43,71 $
pro Barrel
43,93 $
pro Barrel
-0,50%
Gasöl
352,25 $
pro Tonne
353,25 $
pro Tonne
-0,28%
Euro/Dollar
1,1786 $
1,1779 $
+0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,9156 CHF
0,9169 CHF
-0,14%
(konstant)
Heizölpreis
Donnerstag
12.11.2020
11:59 Uhr
Schluss Vortag
11.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
41,35 €
42,06 €
-1,68%
Österreich
55,02 €
55,13 €
-0,21%
Schweiz
65,64 CHF
67,17 CHF
-2,28%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Drohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales Weiterlesen
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv