Rückzug: Heizöl im Sog der Börsen wieder billiger

21.09.20 • 13:03 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise sind tiefer in den Montag gestartet und bauen ihre Verluste zum Mittag noch einmal deutlich aus. Rohöl (Brent) rutscht auf 42 Dollar je Barrel und das für den Heizölpreis ausschlaggebende Gasöl fällt auf 330 Dollar je Tonne zurück. Im Vergleich zum Tageshoch vom Freitag sind das rund 15 Dollar weniger. Die heimischen Heizölpreise ziehen nach und bauen ihren Tagesverlust zum Mittag auf 0,6 Cent bzw. Rappen je Liter aus. Der Abwärtstrend kann damit als bestätigt angesehen werden und die spürbare Kaufzurückhaltung der Verbraucherschaft in den letzten Tagen entpuppt sich als cleverer Schachzug.

Im Zuge eines tiefroten Börsenauftakts an den europäischen Börsen – der DAX verliert am Montagmittag über drei Prozent – fallen auch die Ölpreise zurück. Die Angst vor der zweiten Corona-Welle hat in großem Stil die Börsen erreicht und der heutige Kursrutsch könnte den Auftakt zu einer größeren Korrekturbewegung darstellen. Interessant in diesem Zusammenhang wird die Börseneröffnung in Amerika sein. Besonders die New Yorker Technologiebörse Nasdaq hatte die globale Erholungsrallye in den letzten Monaten maßgeblich vorangetrieben. Nun könnte auch die Korrektur, der teils überhitzt anmutenden Kurse vom amerikanischen Aktienmarkt ausgehen. Auch beim Öl richtet sich der Blick nach den kurstreibenden Wettermeldungen für den Golf von Mexiko und den möglichen Quotenbeschränkungen der OPEC+ wieder auf das große Ganze. Corona als Schreckgespenst für die globale Konjunktur ist zurück und die laufende Woche könnte eine neue Abwärtsspirale in Gang setzen.

Das Heizölgeschäft in der DACH-Region erweist sich neuerlich als äußerst Preissensibel. Seit dem Zwischenspurt, zu dem die Heizölpreise am letzten Donnerstag ansetzten, herrschte spürbare Kaufzurückhaltung. Nach einer umsatzstarken Woche halbierte sich die Zahl der Heizölbestellungen im Onlinesegment am Freitag schlagartig. Auch am Montag zeigt sich nach einem mäßigen Handelsinteresse am Wochenende, eine auffällig schwache Nachfrage. Übersetzt heißt das: Die Schwarmintelligenz der Verbraucherschaft liefert ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich der bereits seit Jahresbeginn intakte Abwärtstrend bestätigt und sich womöglich bald noch günstigere Heizölpreise zeigen. Top, die Wette gilt! ok

HeizOel24-Tipp: Die Heizölpreise befinden sich einem kurzen anstieg bereits wieder auf dem Rückzug. Die Marktlage bleibt spannend. Holen Sie sich Ihr tägliches Update! Hier bei HeizOel24. 21.09.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,39 €
Veränderung
+2,45 %
zum Vortag
99,39 €
/100l
Prognose
-0,29 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 19.11.2025, 08:37
$/Barrel -0,34%
Gasöl 801,50
$/Tonne +1,01%
Euro/Dollar 1,1591
$ +0,09%
US-Rohöl 60,49
$/Barrel -0,30%
Börsendaten
Montag
21.09.2020
13:03 Uhr
Schluss Vortag
20.09.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
42,29 $
pro Barrel
43,04 $
pro Barrel
-1,74%
Gasöl
329,25 $
pro Tonne
337,75 $
pro Tonne
-2,52%
Euro/Dollar
1,1789 $
1,1842 $
-0,45%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9137 CHF
0,9101 CHF
+0,40%
(etwas fester)
Heizölpreis
Montag
21.09.2020
13:03 Uhr
Schluss Vortag
20.09.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
38,38 €
38,93 €
-1,40%
Österreich
54,12 €
54,13 €
-0,01%
Schweiz
63,28 CHF
64,71 CHF
-2,21%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen
Öl- und Heizölpreise zum Wochenstart schwächer
17.11.25 • 09:57 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten leichter in die neue Handelswoche. Nachdem Russland die Verladungen im Schwarzmeerhafen Noworossijsk wieder aufgenommen hat, sind die Risikoaufschläge vom Freitag nun passé. Heizöl beginnt die Woche ebenfalls mit leichter Entlastung und kann mit durchschnittlichen Abschlägen von 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter punkten.Der Freitag hatte erneut gezeigt, wie nervös die Ölmärkte aktuell Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv