OPEC+ Sondermeeting abgesagt - Heizölpreise stabil zum Wochenende

07.02.20 • 12:38 Uhr • HeizOel24 News • Lukas Meyer

Die Heizölpreise stabilisieren sich zum Wochenende. Das erwartete Sondermeeting der OPEC+ Gruppe wurde abgesagt. Dennoch scheint die OPEC willens weitere Förderkürzungen zur Stabilisierung einzusetzen. China will die Zölle auf US Importe kommende Woche zu senken. Die Bekämpfung des Corona-Virus scheint zu wirken, da die Rate der neu Infizierten deutlich abgenommen hat.

Die OPEC+ Gruppe konnte sich für keine klare Richtung entscheiden. Russland ist sich uneins und blockiert weitere Kürzungen. Für Russlands Energieminister (Alexander Nowak) ist die Situation noch nicht klar genug, er ist gegen stärkere Kürzungen. Wobei der russische Außenminister (Sergei Lawrow) sich positiver zu den Kürzungsvorschlägen des Joint Technical Committee (JTC) äußerte. Das vorverlegte Sondermeeting ist erstmal vom Tisch. Die OPEC+ Gruppe wird planmäßig Anfang März tagen. 

Die OPEC selbst diskutiert Förderkürzungen zur Marktstabilisierung. Saudi-Arabien hatte sich für Förderkürzungen von 0,8-1,0 Mio. B/T eingesetzt. Das JTC empfiehlt diese Kürzungen bis einschließlich Juni weiter zu erhöhen.

China gab bekannt, dass die Zölle auf US Importe kommende Woche reduziert werden sollen, um die wirtschaftliche Lage weiter zu stabilisieren. Damit würde ein Teil der Vereinbarung mit Washington aus dem Phase 1 Deal umgesetzt werden. Die Eindämmungsmaßnahme von China scheinen mittlerweile Früchte zu tragen. Die Infizierten-Rate hat sich in den letzten 5 Tagen nahezu halbiert. Dennoch steigt die Anzahl der Toten weiter und die Situation ist noch nicht unter Kontrolle.

Die Heizölpreise bewegen sich seitwärts und viele Verbraucher warten auf den nächsten Preiseinbruch. In unserer "Kaufen oder Warten" Diskussion würden 58% kaufen und 42% eher warten. Damit haben wir eine leichte Veränderung zu den Vortagen in Richtung "abwarten". Auch trotz des gestrigen Preissprungs ist Heizöl momentan sehr günstig. Wer einen leeren Tank hat, kann die Gelegenheit nutzen und nachtanken!  - lm

HeizOel24-Tipp: Fortlaufend informiert ohne Nerv-Faktor. Lesen Sie ca. 4-6 Mal im Jahr „Neues vom Heizölmarkt“. Wir melden uns immer nur dann, wenn es am Ölmarkt spannend wird! Jetzt anmelden und 30 Euro Rabatt auf meX sichern. HeizOel24 07.02.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
93,83 €
Veränderung
+0,01 %
zum Vortag
93,83 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 02.11.2025, 12:14
$/Barrel 0,00%
Gasöl 718,25
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1537
$ 0,00%
US-Rohöl 60,88
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Freitag
07.02.2020
12:38 Uhr
Schluss Vortag
06.02.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
54,80 $
pro Barrel
55,11 $
pro Barrel
-0,56%
Gasöl
506,25 $
pro Tonne
509,50 $
pro Tonne
-0,64%
Euro/Dollar
1,0957 $
1,098 $
-0,21%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9763 CHF
0,9746 CHF
+0,17%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
07.02.2020
12:38 Uhr
Schluss Vortag
06.02.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
58,92 €
59,80 €
-1,47%
Österreich
67,92 €
73,87 €
-8,06%
Schweiz
79,75 CHF
79,86 CHF
-0,13%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise ziehen zum Wochenende an
31.10.25 • 09:59 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am letzten Handelstag im Oktober schwächer. Der stärkere US-Dollar und anhaltende Nachfragesorgen bremsen die Aufwärtsbewegung und halten die Notierungen in einer engen Handelsspanne. Von Schwäche wollen die Heizölpreise im DACH-Raum allerdings nichts wissen. Diese starten mit einer Teuerung von durchschnittlich 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter in den Freitag.Die Ölpreise zeigten Weiterlesen
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv