Heizölpreise treten auf der Stelle

22.08.19 • 12:45 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise sind mit geringen Abschlägen in den Donnerstag gestartet. Kunden können mit durchschnittlich 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter Heizöl weniger rechnen als gestern. Richtungsweisenden Preisänderungen sind in dieser Woche weiterhin Fehelanzeige und die Heizölnachfrage bleibt durchschnittlich.

An neuen Wirtschaftsdaten und Meldungen zum Ölmarkt mangelt es heute wahrlich nicht. Richtungsweisende Impulse liefern diese jedoch nicht. Weder das mit Spannung erwartete Sitzungsprotokoll des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Fed, noch die wöchentlichen Öllagerbestandsdaten des DOE und auch die neuesten Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland Und der EU vermögen es aktuell, die Börsen zu bewegen. Die Fed bleibt den erhoffen Aufschluss über die weitere Zinspolitik schuldig, die Lagerbestände zeigten sich neutral und die Umfragewerte waren etwas besser als erwartet, aber nicht gut. Im Ergebnis geht es am Aktienmarkt leicht nach unten und am Ölmarkt leicht nach oben. Brent Rohöl verbleibt über der 60-Dollar-Marke und kann sich knapp oberhalb etablieren.

Die abwartende Haltung überträgt sich von internationalen Börsenparkett auf den heimischen Heizölmarkt. Die Heizölpreise haben sich von den Tiefständen der Vorwoche entfernt, steigen aber nicht signifikant an. Die Seitwärtskonsolidierung drückt auf die Kauflaune der Verbraucher. Die Heizölpreise sind vergleichen mit den letzten Monaten und Jahren zweifelsohne perfekt für einen Heizölkauf. Was bremst sind allerdings die Aussichten. Die angesichts der allgemeinen Konjunktursorgen greifbare Möglichkeit, in Kürze noch günstiger zu tanken ist verlockend und die Sorge, dass Heizöl rasch wieder teurer wird, fehlt. Gleichzeitig geht der Sommer in die Verlängerung und rückt den Gedanken an die nächste Heizperiode in weite Ferne. Wer knapp ist mit Öl, sollte allerdings die verlängerten Lieferfristen im Hinterkopf behalten. Durch die bereits seit Juni ungewöhnlich hohe Heizölnachfrage liegt die Wartezeit verbreite bei mehreren Wochen. Verbreitet kann es Oktober werden, bis der Tankwagen mit dem Ölnachschub vor der Tür steht. - ok

HeizOel24-Tipp: CO2-neutrales Heizöl – einfach und günstig! Zumeist genügen wenige Euro, um den gesamten Heizenergiebedarf eines Jahres klimaneutral zu stellen. Mit UN-zertifizierten Klimaschutzzertifikaten unterstützen Sie Projekte in Schwellenländern, wo kleines Geld einen großen Hebel entfaltet. Achten Sie bei der Bestellung auf klimaneutrale Angebote, oder buchen Sie die Option einfach hinzu.HeizOel24. - 22.08.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,64 €
Veränderung
+0,08 %
zum Vortag
91,64 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 03.07.2025, 07:07
$/Barrel -0,84%
Gasöl 719,00
$/Tonne -0,28%
Euro/Dollar 1,1788
$ -0,05%
US-Rohöl 66,93
$/Barrel -0,89%
Börsendaten
Donnerstag
22.08.2019
12:45 Uhr
Schluss Vortag
21.08.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
60,68 $
pro Barrel
60,41 $
pro Barrel
+0,45%
Gasöl
571,75 $
pro Tonne
570,25 $
pro Tonne
+0,26%
Euro/Dollar
1,1073 $
1,1088 $
-0,14%
(konstant)
USD/CHF
0,9828 CHF
0,9821 CHF
+0,07%
(konstant)
Heizölpreis
Donnerstag
22.08.2019
12:45 Uhr
Schluss Vortag
21.08.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,33 €
64,07 €
+0,40%
Österreich
75,18 €
75,30 €
-0,16%
Schweiz
86,38 CHF
86,48 CHF
-0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl fallend
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
API-Bericht treibt Heizölpreis aufwärts
02.07.25 • 10:51 Uhr • Fabian Radant
Aufgrund einer sehr ruhigen Nachrichtenlage am Ölmarkt verursacht der Bericht des API eine überproportionale Reaktion des Heizölmarktes und sorgt für Anstiege von bis zu 1,3 Cent bzw. Rappen pro Liter.Der Euro stagniert weiterhin bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf klare Richtungsimpulse. Die Rohölsorten Brent und WTI werden derzeit mit 67 bzw. 65 Dollar pro Fass und ICE Gasoil mit 703 Weiterlesen
Heizölpreise treten auf der Stelle
01.07.25 • 12:48 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. Während Brent weicher in die Woche startet, bleibt WTI auf Seitwärtskurs. Mehrere bearishe Faktoren setzen die Notierungen unter Druck und bremsen versuchte Aufwärtsbewegungen aus. Die Heizölpreise im Inland zeigen sich ebenfalls recht unentschieden. Je nach Region kommt es zu kleineren Auf- und Abschlägen. Die Nachfrage bleibt verhalten.Die Preise Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv