Ölpreis: Trump ist Trumpf

08.05.18 • 12:27 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise an den internationalen Börsen verbuchen am Dienstagvormittag leichte Verluste. Die nationalen Heizölpreise werden zunächst geringfügig weicher mit Abschlägen von 0,1 bis 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter erwartet. Spätestens in der Nacht auf Mittwoch dürfte es allerdings interessant werden am Ölmarkt. Donald Trump hat angekündigt, sich zum Thema Iran-Sanktionen zu äußern.

Um 20:00 Uhr (MESZ) will der US-Präsident seinen Entschluss über das Atomabkommen von 2015 bekanntgeben. Bleibt die Vereinbarung unangetastet, könnten die Ölpreise abstürzen, kündigt er das Abkommen auf, droht – abgesehen von den geopolitischen Folgen – eine neue Preisrunde am Ölmarkt.

Für Heizölkunden ist der heutige Tag möglicher Weise der Letzte des Wartens auf bessere Preise. Womöglich ist er aber auch die letzte Kaufgelegenheit vor einem neuen Preissprung oder Trump startet eine seiner berühmten Relativierungen, um die Markigen Worte der jüngsten Vergangenheit geopolitisch verträglich zu entschärften.

Das Kaufverhalten der Heizölverbraucher zeigt seit Anfang Mai ein leicht verändertes Bild. Neben der ausgeprägten Abwartehaltung, die immernoch beim Gros der Kunden vorherrscht, zeigt sich eine zweite Strömung. Ein Teil der Verbraucher hat den Glauben an sinkende Ölpreise verloren und wechselt vom Beobachter- ins Käufer-Lager. Die Umsätze sind gegenüber dem letzte April-Drittel leicht gestiegen, bleiben aber um Längen hinter dem Starken Mai-Auftakt des Vorjahres zurück. Anfang Mai 2017 zeigte sich beim Heizöl ein Preistief ca. 14 Cent bzw. Rappen je Liter unter dem derzeitigen Wert. Die Umsätze der Händler lagen fünfmal höher als aktuell.

Ob und wann die Käufer in diesem Sommer zurückkehren, oder ob sie dem Heizölmarkt bis in den September hinein die kalte Schulter zeigen, wird einzig und allein vom Preis abhängen. Bereits die morgige Börseneröffnung könnte über den Trend entscheiden. - ok

HeizOel24-Tipp: Dranbleiben und sparen! Beobachten Sie die Heizölpreise engmaschig über das Internet und lassen Sie sich kein Schnäppchen entgehen. HeizOel24 - 08.05.2018

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,74 €
Veränderung
+2,55 %
zum Vortag
91,74 €
/100l
Prognose
-1,77 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 23.10.2025, 09:07
$/Barrel +0,37%
Gasöl 685,75
$/Tonne -0,04%
Euro/Dollar 1,1594
$ -0,14%
US-Rohöl 60,44
$/Barrel +1,79%
Börsendaten
Dienstag
08.05.2018
12:27 Uhr
Schluss Vortag
07.05.2018
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
75,49 $
pro Barrel
75,56 $
pro Barrel
-0,09%
Gasöl
662,00 $
pro Tonne
664,25 $
pro Tonne
-0,34%
Euro/Dollar
1,1872 $
1,1922 $
-0,42%
(etwas schwächer)
USD/CHF
1,0031 CHF
1,0027 CHF
+0,04%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
08.05.2018
12:27 Uhr
Schluss Vortag
07.05.2018
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
66,59 €
66,38 €
+0,32%
Österreich
77,61 €
77,61 €
0,00%
Schweiz
93,52 CHF
93,63 CHF
-0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl steigend
Heizöl steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Öl- und Heizölpreise drehen kurzfristig aufwärts
22.10.25 • 12:21 Uhr • Oliver Klapschus
Die Ölpreise am Weltmarkt können am Mittwoch um rund einen Dollar je Barrel zulegen. Im Schlepptau steigen auch die Heizölpreise in Deutschland um gut einen Cent je Liter und entfernen sich damit deutlich vom Tief der Vorwoche. In der Schweiz bleibt es bei moderaten Zuwächsen von rund 0,3 Rappen und in Österreich ist gar keine Bewegung zu verzeichnen bewegen. Die Verbrauchernachfrage nach Heizöl bleibt Weiterlesen
Heizöl vor Rekord-Oktober - günstige Ölpreise sorgen für volle Tanks
21.10.25 • 13:01 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise bewegen sich am Dienstag nur wenig. Nach der Aufwärtskorrektur, die sich über das vergangene Wochenende erstreckte, sucht der internationale Markt nach neuen Impulsen. Die Heizölnachfrage im Inland bleibt aufgrund des günstigen Preisniveaus zum Start in die Heizperiode sehr hoch. In Deutschland und der Schweiz bringt 2025 bis dato den günstigsten Oktober der letzten fünf Jahre. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv