Heizölpreis: Bricht der Aufwärtstrend?

20.03.17 • 12:16 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise sind nahezu unverändert in die neue Woche gestartet. Heizöl bleibt damit günstig. Bei Preisen, die dem niedrigsten Stand seit Jahresbeginn entsprechen greifen Verbraucher vermehrt zu.

Weltmarktseitig ist ein ruhiger Wochenstart zu verzeichnen. Weder der Ölpreis noch das Euro-Dollar-Verhältnis zeigen nennenswerte Bewegungen. Selbiges gilt für den Schweizer Franken.

Die Heizölpreise im Inland markieren den niedrigsten Stand seit Anfang Dezember und sind in eine interessante Region vorgestoßen. Sie befinden sich aktuell unmittelbar am unteren Rand des linearen Aufwärtstrendkanals, der den Heizölpreis in den letzten 14 Monaten seit Erreichen des 12-Jahres-Tiefs im Januar 2016 nach oben geleitet hat. Für Heizölkunden, die das Chartbild als Entscheidungshilfe nutzen, ergeben sich hieraus zwei Möglichkeiten für die nähere Zukunft.

Es gilt zu beobachten, ob der Trend hält - dann dürften die Heizölpreise wohl bald wieder in Richtung 60 Cent je Liter anziehen. Oder ob es zu einem Trendbruch kommt, der weitere Abwärtsspielräume eröffnet. Letzteres wäre dann der Fall, wenn die Heizölpreise in dieser Woche deutlich unter die Marke von 55 Cent je Liter (Heizölpreise für Deutschland) fallen. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang wird es also spannen am Heizölmarkt. Die Heizölnachfrage zog bereits in der Vorwoche deutlich an und der März wird der erste Monat im Jahr 2017 sein, der dem Handel höhere Umsätze bringt als im Vorjahr. - ok

HeizOel24-Tipp: Beobachten, vergleichen und sparen! Mit HeizOel24 haben Sie den Heizölmarkt im Blick und können günstige Kaufzeitpunkte leichter erkennen. Jahr für Jahr günstiger Heizöl kaufen. HeizOel24 20.03.2017

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,00 €
Veränderung
-3,45 %
zum Vortag
95,00 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 21.11.2025, 22:56
$/Barrel -1,00%
Gasöl 712,75
$/Tonne -3,45%
Euro/Dollar 1,1515
$ -0,11%
US-Rohöl 58,00
$/Barrel -1,93%
Börsendaten
Montag
20.03.2017
12:16 Uhr
Schluss Vortag
19.03.2017
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
51,30 $
pro Barrel
51,73 $
pro Barrel
-0,83%
Gasöl
454,50 $
pro Tonne
457,75 $
pro Tonne
-0,71%
Euro/Dollar
1,0758 $
1,0741 $
+0,16%
(konstant)
USD/CHF
0,9975 CHF
0,9976 CHF
-0,01%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
20.03.2017
12:16 Uhr
Schluss Vortag
19.03.2017
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
54,66 €
54,68 €
-0,04%
Österreich
65,40 €
65,52 €
-0,18%
Schweiz
75,65 CHF
74,36 CHF
+1,74%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise knicken nach Börsenrutsch kräftig ein
21.11.25 • 11:32 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise stehen am Freitag klar unter Druck. Brent, WTI und vor allem Gasöl setzen ihre Abwärtsbewegung fort und ziehen die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz spürbar nach unten, nachdem diese gestern in enger Spanne verschnauft haben. Am Vormittag rutschen die Preise für Heizöl zwischen zwei und drei Cent bzw. Rappen nach unten und wecken in der eher schläfrigen Nachfrage Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
20.11.25 • 10:48 Uhr • Janin Wordel
Die Ölfutures starten am Donnerstag mit leichtem Gegenlauf zum Vortag. Nach dem Preisrückgang zur Wochenmitte legen Brent und WTI am Morgen wieder etwas zu, bleiben aber klar unter den Niveaus vom Wochenanfang. Auch Gasöl kommt von seinem hohen Ross herunter, nachdem Gewinnmitnahmen einsetzten. Für die Heizölpreise bedeutet der Rücksetzer an den Börsen Abwärtspotenzial, wenn nicht der Euro schwächeln Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv