
Heizölpreise legen deutlich zu
25.09.25 • 12:24 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstag erneut fester. Brent und WTI klettern auf neue Mehrwochenhochs, auch der Gasöl-Kontrakt legt zu. Hintergrund sind anhaltende Drohnenangriffe auf russische Energieanlagen und neue Streitigkeiten um Sanktionen. Für Verbraucher in Deutschland steigen die Heizölpreise am Donnerstag im Schnitt um bis zu zwei Cent bzw. Rappen je Liter.
Die internationalen Ölfutures haben am Mittwoch kräftig zugelegt. Die Nordseesorte Brent stieg bis über 69 US-Dollar je Barrel, die US-Sorte WTI folgte in Richtung 65 US-Dollar. Gasöl verteuerte sich auf gut 710 US-Dollar je Tonne und markierte damit den höchsten Stand seit Wochen. In Russland kam es zu weiteren Drohnenangriffen auf Raffinerien und Ölhäfen, was zu einer Erhöhung der Risikoprämie führt. Zwei große Terminals am Schwarzen Meer stellten die Verladungen zeitweise ein, nachdem Warnsysteme Alarm schlugen.
Untermauert wird die Aufwärtsbewegung zusätzlich von den jüngsten US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE). Das American Petroleum Institute meldete bereits am Dienstagabend einen deutlichen Rückgang der Rohölvorräte. Auch die offiziellen DOE-Zahlen vom Mittwoch bestätigten Abbauten, sodass die Preise weiteren Rückenwind erhielten.
Damit bleibt die Lage an den Ölbörsen angespannt. Zwar haben die Bullen aktuell das Ruder übernommen, doch die Gegenseite verweist unverändert auf ein deutlich steigendes Rohölangebot im Jahr 2026. Entsprechend bewegen sich die Notierungen weiterhin in einer engen Handelsspanne.
Auch heute sind die Heizölpreise in Deutschland kräftig gestiegen. Der Durchschnittspreis liegt bei einer Standardbestellung von 3.000 Litern nun bei etwa 92,1 Cent je Liter und damit, je nach Region, bis zu zwei Cent höher als gestern. Mit der heutigen Teuerung sind die Heizölpreise zurück auf dem Juli-Niveau. Besonders im Süden, aber auch um Hannover und Kassel sind die Aufschläge spürbar, während der Norden und Westen weiterhin etwas günstiger bleiben. Insgesamt bewegen sich die Heizölpreise heute erneut aufwärts, sodass mögliche Preisrückgänge im Tagesverlauf vorerst nicht in Sicht sind.
Auch in Österreich verteuerte sich Heizöl, aber das nur minimal. Die 1,10 Euro-Marke ist weiterhin gesichtert. Dagegen kommen die Heizölpreise in der Schweiz mit 0,4 Rappen je Liter wieder ein Stück zurück und liegen aktuell bei knapp 94,4 Rappen je Liter.
HeizOel24-Tipp: Sie wollen bestimmen, wann Ihr Heizöl kommt? Kein Problem – wählen Sie einfach bei der Bestellung Ihren Wunschtermin und planen Sie Ihre Lieferung so, wie es am besten passt. HeizOel24
Börsendaten | Donnerstag 25.09.2025 12:24 Uhr | Schluss Vortag 24.09.2025 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Rohöl Brent Crude | 69,06
$
pro Barrel | 69,06
$
pro Barrel | 0,00% |
Gasöl | 715,75
$
pro Tonne | 713,25
$
pro Tonne | +0,35% |
Euro/Dollar | 1,1749
$
| 1,1739
$
| +0,09% (konstant) |
USD/CHF | 0,7956
CHF
| 0,7942
CHF
| +0,18% (konstant) |
Heizölpreis | Donnerstag 25.09.2025 12:24 Uhr | Schluss Vortag 24.09.2025 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Deutschland | 92,12 € | 91,08 € | +1,15% |
Österreich | 110,35 € | 110,14 € | +0,20% |
Schweiz | 94,40 CHF | 94,83 CHF | -0,45% |
Ø 100l Preis bei 3.000l |
4-Wochen Prognose | |||
---|---|---|---|
Rohöl | steigend | ||
Heizöl | steigend | ||
alle Angaben ohne Gewähr |