Heizölpreise geben wieder nach

27.08.25 • 10:09 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,8 Cent bzw. Rappen pro Liter freuen. Während sich der Ölmarkt noch uneins über den preislichen Einfluss des aktuellen Russland-Ukraine-Kriegszustandes ist, scheinen die neuen US-amerikanischen Strafzölle gegen Indien die Ölnachfrage nicht zu beeinträchtigen.

Der Euro hält sich noch knapp bei 1,16 Dollar und folgt einem moderaten Abwärtstrend, währenddessen fallen die Ölpreise leicht. Die Rohölsorten Brent und WTI kehrten mit 67 bzw. 63 Dollar pro Fass ungefähr auf die Werte von Montagvormittag zurück. ICE Gasoil gab derweil deutlich auf 670 Dollar pro Tonne nach.

Der Ölmarkt ist weiterhin über die Situation im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verunsichert. Ein Frieden erscheint derzeit nicht ersichtlich und entsprechende Ölpreisabwärtstendenzen sind wieder ausgepreist worden. Zeitgleich ist der Markt noch nicht bereit neue Risikoaufschläge in Bezug auf den krieg einzupreisen.
Derweil hat Ukraine laut der Nachrichtenagentur Reuters mindesten zehn für die russische Ölraffinierung essentielle Anlagen erfolgreich angegriffen und beschädigt. Dies soll zu einem Ausfall von mindesten siebzehn Prozent bzw. 1,1 Mio. B/T der russischen Ölraffinnierungskapazität geführt haben.

Die USA haben derweil die Strafzölle auf indische Importe von 25 auf 50 Prozent angehoben. Hintergrund ist, dass das Land weiterhin russisches Ölimportiert. Die indischen Staatskonzerne Indian Oil und Bharat Petroleum bestellten trotz der US-amerikanischen Zolldrohung für September und Oktober 2025 erneut russisches Öl.
Der Ölmarkt beobachtet nun die Auswirkungen der US-amerikanischen Sekundärsanktionen auf die indischen Importe russischen Öls. Sollten diese vernachlässigbar sein, dürften sich die Ölpreise weiter entspannen.

Die Heizölnachfrage liegt, wie die Anzahl der Interessenten auf HeizOel24, derzeit bei mehr als dem doppelten des jahreszeitüblichen Niveaus. Die gestrige Preisspitze wurde wieder ausgepreist und sorgt kurz vor der Heizsaison für einen sprunghaften Nachfrageanstieg.
In Österreich starten die Heizölpreise auf dem Vortagesniveau. Dagegen fielen sie in Deutschland und der Schweiz im Schnitt um 0,55 Cent bzw. 0,8 Rappen pro Liter.
Derzeit ist unklar in welche Richtung sich die Heizölpreise kurzfristig entwickeln. Mittelfristig dürften Sie allerdings, aufgrund der bevorstehenden Heizsaison in der DACH-Region steigen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie warten auf einen bestimmten Heizölpreis? Wir benachrichtigen Sie gerne, wenn dieser erreicht ist. Aktivieren Sie dazu einfach den Preis-Alarm im Info-Center. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,65 €
Veränderung
-0,51 %
zum Vortag
88,65 €
/100l
Prognose
+0,46 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 27.08.2025, 15:42
$/Barrel +0,22%
Gasöl 672,50
$/Tonne +0,11%
Euro/Dollar 1,1591
$ -0,46%
US-Rohöl 63,43
$/Barrel +0,19%
Börsendaten
Mittwoch
27.08.2025
10:09 Uhr
Schluss Vortag
26.08.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
67,22 $
pro Barrel
67,22 $
pro Barrel
0,00%
Gasöl
671,50 $
pro Tonne
671,75 $
pro Tonne
-0,04%
Euro/Dollar
1,1598 $
1,1645 $
-0,40%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8063 CHF
0,8027 CHF
+0,45%
(etwas fester)
Heizölpreis
Mittwoch
27.08.2025
10:09 Uhr
Schluss Vortag
26.08.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
88,61 €
89,11 €
-0,56%
Österreich
108,51 €
108,52 €
-0,01%
Schweiz
92,27 CHF
93,09 CHF
-0,88%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Krieg und Zinsen treiben Ölpreise aufwärts
26.08.25 • 08:19 Uhr • Fabian Radant
Die erfolgreichen Angriffe auf Russlands Ölinfrastruktur sowie potentielle kurzfriste US-amerikanische Leitzinssenkungen treiben die Ölpreise an. Dem kann auch Brasilliens angekündigte Ölproduktionssteigerung derzeit nichts entgegensetzen.Der Euro fiel auf 1,16 Dollar und folgt einem minimalen Aufwärtstrend während die Ölpreise leicht fallen. Dennoch starten die Rohölsorten Brent und WTI mit 68 bzw. Weiterlesen
Leichte Heizölpreisreduktion zum Wochenstart
25.08.25 • 08:34 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,55 Cent bzw. Rappen pro Liter freuen. Dennoch ist die weitere Ölpreisentwicklung ungewiss. US-amerikanische Sanktionen und der russische Angriffskrieg in der Ukraine stützen die Ölpreise. Derweil sind die potentiellen Zinssenkungen in den USA ein Unsicherheitsfaktor. Währenddessen rechnet der Ölmarkt mit einer sinkenden Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv