Heizölpreise setzen Abwärtstrend fort

13.08.25 • 10:07 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 1,15 Cent bzw. Rappen freuen. Zwar relativieren die USA derzeit die möglichen Ergebnisse des Treffens am Freitag, dennoch wirkt dieses weiterhin Ölpreis senkend. Der Bericht des API zeigt derweil US-amerikanische Rohöl- und Destillatsabbauten, welche die Ölpreise drücken. Die OPEC und EIA prognostizieren derweil für 2025 eine höhere Rohölproduktion als 2024.

Der Euro konnte sich auf 1,17 Dollar steigern und folgt einem leichten Aufwärtstrend, während die Ölpreise fallen. Die Nordseerohölsorte Brent fiel auf 65 Dollar und die US-amerikanische Rohölsorte WTI auf 62 Dollar pro Fass. ICE Gasoil gab deutlich nach und wird derzeit mit 655 Dollar pro Tonne gehandelt.

Vor dem Treffen zwischen dem US-amerikanischen und russischen Präsidenten am kommenden Freitag stagniert der Ölhandel nahezu. Die USA schraubten in ihren jüngsten öffentlichen Mitteilungen die Erwartungen für einen schnellen Waffenstillstand und Frieden in der Ukraine nach unten. Dies wirkt Ölpreistreibend, da damit die Aufhebungen der Sanktionen gegen den russischen Ölsektor in die Ferne rückt.

Der Bericht des US American Petroleum Institutes (API) heute Vormittag relativ starke Auswirkungen auf den hiesigen Heizölpreis. Laut API stiegen die Rohölbestände der USA überraschend und die Destillatbestände ungefähr wie erwartet an. Währenddessen kam es zu Abbauten bei den Benzinbeständen. Dies sorgt heute Vormittag für leichte Nachlässe am Heizölmarkt.
Abzuwarten bleibt, ob der für heute Nachmittag erwartete Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE) den Bericht des API bestätigt.

Weiterer Ölpreisabwärtsdruck wird durch die Ölförderprognosen des Ölförderkartells OPEC und der US-amerikanischen Energie Information Administration (EIA) generiert. Beide Organisationen gehen davon aus, dass die Ölproduktion 2025 im Vergleich zu 2024 gestiegen ist, was Ölpreis senkend wirkt. Allerdings gehen sowohl die OPEC als auch EIA davon aus, dass die Ölproduktion der USA im kommenden Jahr sinken wird. Gleichzeitig wird allerdings ein Ölproduktionsanstieg in anderen Regionen der Welt erwartet.
Preistreibend wirkt allerdings, dass die OPEC von einem Anstieg des globalen Ölverbrauchs um 100.000 B/T im jahr 2026 ausgeht.

Der neue Heizölpreisverfall steigert die Nachfrage auf das Dreifache des jahreszeitüblichen Durchschnitts. Auch die Anzahl der auf HeizOel24 die Angebote vergleichenden Interessenten liegt bei mehr als dem Fünffachen des jahreszeitüblichen Wertes.
In Österreich sanken die Heizölpreise heute Vormittag nur im Schnitt um 0,05 Cent, in Deutschland dagegen um 0,9 Cent und in der Schweiz um 1,15 Rappen pro Liter.
Besonders interessant für die heutigen Heizölpreie wird der am Nachmittag kommende Bericht des US-amerikanischen DOE. Sollte dieser die Destillataufbauten des API nicht bestätigen, könnte es zu einer Aufwärtskorrektur kommen. Auch das Treffen zwischen Russland und den USA am Freitag birgt Ölpreisabwärtspotential, auch wenn die USA mögliche Effekte aktuell relativieren. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer mit dem Heizölkauf nicht länger warten kann, hat auf HeizOel24 die Möglichkeit, das Öl in monatlichen Raten zu bezahlen. Wählen Sie für die flexible Zahlungsart im Bestellprozess einfach "monatlich" aus und wir kümmern uns um alles. Hinweis: Aktuell ist der Ratenkauf nur in Deutschland und Österreich verfügbar. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
93,41 €
Veränderung
-0,10 %
zum Vortag
93,41 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 27.09.2025, 17:14
$/Barrel 0,00%
Gasöl 723,75
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1701
$ 0,00%
US-Rohöl 65,19
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Mittwoch
13.08.2025
10:07 Uhr
Schluss Vortag
12.08.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
65,89 $
pro Barrel
66,13 $
pro Barrel
-0,36%
Gasöl
655,75 $
pro Tonne
671,50 $
pro Tonne
-2,35%
Euro/Dollar
1,1709 $
1,1673 $
+0,31%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8035 CHF
0,806 CHF
-0,31%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Mittwoch
13.08.2025
10:07 Uhr
Schluss Vortag
12.08.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
87,79 €
88,71 €
-1,04%
Österreich
109,63 €
109,67 €
-0,04%
Schweiz
92,16 CHF
93,30 CHF
-1,22%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise steigen: Diesel- und Benzinstopp aus Moskau
26.09.25 • 12:38 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise haben im Donnerstagshandel kräftig zugelegt und bleiben auch heute auf hohem Niveau. Anhaltende Drohnenangriffe auf die russische Energieinfrastruktur und die klare Positionierung der NATO halten die Spannung an den Börsen hoch. Heizöl zieht im gesamten DACH-Raum kräftig nach oben und wird um durchschnittlich 1,2 Cent bzw. Rappen je Liter teurer.Die Ölpreise setzten am Donnerstag ihre Weiterlesen
Heizölpreise legen deutlich zu
25.09.25 • 12:24 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstag erneut fester. Brent und WTI klettern auf neue Mehrwochenhochs, auch der Gasöl-Kontrakt legt zu. Hintergrund sind anhaltende Drohnenangriffe auf russische Energieanlagen und neue Streitigkeiten um Sanktionen. Für Verbraucher in Deutschland steigen die Heizölpreise am Donnerstag im Schnitt um bis zu zwei Cent bzw. Rappen je Liter.Die internationalen Ölfutures haben Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv