Heizölpreise geben nach gestrigem Anstieg wieder nach

11.06.25 • 08:57 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise haben sich heute Vormittag wieder leicht entspannt und Interessenten profitieren von Rückgängen von bis zu 0,7 Rappen bzw. Cent. Aufwärtsdruck zeichnet sich von Seiten der EU ab. Diese plant ein neues Sanktionspaket gegen Russland und will kommende Woche die G7-Staaten zu einer Absenkung des Ölpreisdeckels bewegen. Das Ölförderkartell OPEC spekuliert derweil auf einen starken Rohölbedarfsanstieg bis 2025.

Der Euro konnte sich auf 1,14 Dollar steigern und wartet auf Richtungsimpulse. Die Ölpreise gaben im Vergleich zum gestrigen Vormittag allerdings nach, folgen derzeit allerdings wieder einem leichten Aufwärtstrend. Die Nordseerohölsorte Brent wird derzeit mit 66 Dollar pro Fass gehandelt. Die US-amerikanische Sorte WTI fiel derweil mit 64 Dollar pro Fass wieder unter die psychologisch wichtige 65-Dollar-pro-Fass-Marke. ICE Gasoil gab auf 637 Dollar pro Tonne nach.

Die EU stellte gestern ein neues Sanktionspaket gegen Russland zur Abstimmung für ihre Mitglieder vor. Betroffen ist hauptsächlich der russische Finanzsektor. Allerdings will die EU auhc mit den G7-Staaten zusammen den Preisdeckel auf russisches Rohöl von derzeit 60 Dollar pro Fass auf 45 Dollar absenken. In der kommenden Woche tagen die G7-Staaten und die EU in Kanada. Dort soll dann unter anderem über den Vorschlag der EU debattiert werden.
Die Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor erschweren potentiell Käufe russischen Öls, verknappen damit das globale Angebot und wirken potentiell Ölpreissteigernd. Die Reduktion des Preisdeckels könnte sich wiederum Ölpreissenkend auswirken.

Der Generalsekretär des Ölförderkartells OPEC erwartet einen Anstieg des globalen Energieverbrauchs bis 2050 um 24 Prozent. Er geht dabei davon aus, dass der aktuelle tägliche Rohölbedarf auf 120 Mio. Fass steigen wird. 2024 lag dieser bei durchschnittlich 103,75 Mio. B/T. Zusätzlich lobte er die Investitionen Kanadas in den dortigen Ölsektor und den globalen politischen Widerstand gegen die bisherigen Klimaziele.

Während die Heizölnachfrage leicht unter dem jahreszeitüblichen Niveau liegt, suchen weiterhin mehr als vier Mal so viele Interessenten wie üblich auf HeizOel24 nach passenden Angeboten.
Mit Heizölpreisrückgängen von im Schnitt 0,1 Cent pro Liter in Österreich, 0,25 Cent in Deutschland und 0,7 Rappen in der Schweiz, könnten hier bereits erste Interessenten fündig werden.
Allerdings kann auch auf einen weiteren Preisrückgang am Nachmittag spekuliert werden. Dort werden die offiziellen Daten zu den US-amerikanischen Ölbeständen veröffentlicht. Laut inoffiziellen Quellen sollen die Rohölbestände deutlich weniger und die Ölproduktbestände, zu denen auch Heizöl gehört, deutlich stärker als erwartet gestiegen sein. Wenn sich diese Prognosen annähernd bewahrheiten sollten, dürften auch hierzulande die Heizölpreise fallen. Dem gegenüber stehen die weiterhin unkontrollierten Waldbrände in Kanada und die Verhandlung zwischen den USA und China, welche jeweils die Ölpreise antreiben könnten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Der Tankcheck geht mit einem digitalen Füllstandsmesser viel einfacher. Anstatt in den Keller zu gehen, reicht der Blick aufs Handy. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,10 €
Veränderung
+0,34 %
zum Vortag
90,10 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 11.09.2025, 02:59
$/Barrel -0,06%
Gasöl 702,00
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1698
$ -0,01%
US-Rohöl 63,73
$/Barrel -0,03%
Börsendaten
Mittwoch
11.06.2025
08:57 Uhr
Schluss Vortag
10.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
66,74 $
pro Barrel
66,60 $
pro Barrel
+0,21%
Gasöl
637,00 $
pro Tonne
636,50 $
pro Tonne
+0,08%
Euro/Dollar
1,1418 $
1,1425 $
-0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,8225 CHF
0,8227 CHF
-0,02%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
11.06.2025
08:57 Uhr
Schluss Vortag
10.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
87,21 €
87,46 €
-0,29%
Österreich
105,10 €
105,19 €
-0,09%
Schweiz
91,92 CHF
92,62 CHF
-0,76%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise legen zu – Nahost-Konflikt treibt
10.09.25 • 12:03 Uhr • Janin Wordel
Zur Wochenmitte zeigen sich die Ölpreise fester. Der jüngste Angriff Israels auf die katarische Hauptstadt und mögliche neue Sanktionen gegen Russland füttern die Ölbullen. Brent bewegt sich in einer Preisspanne von 66 bis 67 US-Dollar. Die Aufwärtsbewegung an den Börsen nimmt die Heizölpreise im Inland mit. Durchschnittlich 0,4 Cent bzw Rappen je Liter geht es heute nach oben.Die Ölpreise tendieren Weiterlesen
Heizöl: Die Nachfrage zieht wieder an
09.09.25 • 09:59 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise kommen leicht gestärkt in den Dienstagshandel, richtungsweisende Impulse blieben aus. Die Verluste aus der Vorwoche konnte Brent bisher nicht ausgleichen. Auf dem Inlandsmarkt zeigen sich die Heizölpreise am Morgen recht unbewegt. Durchschnittlich 0,1 Cent bzw. Rappen je Liter kostet Heizöl aktuell weniger im Vergleich zu gestern. Die Nachfrage zieht an.Am Dienstag starten die Ölpreise Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv