Ölpreise zwischen Angebots- und Nachfragesorgen

04.06.25 • 10:46 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölkunden müssen heute Vormittag bis zu 0,75 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund sind unter anderem die Waldbrände in Kanada. Derweil deuten sich neue Spannungen im Handelskrieg zwischen China und den USA an. Diese könnten kurzfristig für neuen Ölpreisabwärtsdruck sorgen.

Der Euro fiel auf 1,13 Dollar, folgt inzwischen allerdings wieder einem leichten Aufwärtstrend. Die Rohölsorten Brent und WTI steigerten sich derweil auf 65 bzw. 63 Dollar pro Tonne und warten nun auf klare Richtungsimpulse. ICE Gasoil steigerte sich ebenfalls und wird derzeit mit 626 Dollar pro Tonne gehandelt und wartet ebenfalls auf neue Richtungsimpulse.

Der gestrige Aufwärtstrend der Ölpreise scheint vorerst wieder beendet zu sein. Seit Freitag letzter Woche nehmen die Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China wieder zu. Beide Seiten beschuldigen sich, die Bedingungen für die temporär ausgesetzten Zölle nicht einzuhalten.
Laut den USA verzögert China die Exporte der überwiegend dort geförderten seltenen Erden. Die US-amerikanische Auto-Industrie warnte deshalb bereits vor einem in nur Wochen bevorstehenden signifikanten Produktionsstopp. Allerdings sind die Mineralien auch z. B. in der Verteidigungsindustrie relevant.
China beschuldigt die USA wiederum bestimmte Exporte zu unterbinden. Zum Beispiel für Computersoftware und Chemikalien.
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump kündigte an diese Woche mit dem chinesischen Staatsoberhaupt Xi Jinping wegen den Problemen sprechen zu wollen. Insgesamt sorgt am Ölmarkt für Befürchtungen vor einem schneller als erwartetem Wideraufflammen des Handelskrieges zwischen den beiden größten Volkswirtschaften und Ölverbrauchern der Welt. Dies würde sich negativ auf die globale Ölnachfrage auswirken.

Die Abwärtsbewegung wird derzeit allerdings durch die Waldbrände in Kanada begrenzt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, reduzieren diese derzeit die kanadische Ölproduktion um rund sieben Prozent bzw. 344.000 B/T. Angesiedelt sind die ausgefallenen Produktionskapazitäten in der kanadischen Provinz Alberta. Dort sind derzeit 49 aktive Waldbrände. In den Provinzen Manitoba und Saskatchewan wüten derweil 24 bzw. 16 Waldbrände.

Trotz der steigenden Heizölpreise liegt die Nachfrage heute Vormittag im Schnitt zwanzig Prozent über dem jahreszeitüblichen Niveau. Gleichzeitig ist das Interesse weiterhin hoch und es vergleichen mehr als viereinhalb Mal so viele Interessenten die Preise auf HeizOel24.
Während die Heizölpreise in der Schweiz heute Vormittag noch auf dem Vortagesniveau stagnieren, stiegen sie in Österreich und Deutschland um im Schnitt 0,15 bzw. 0,75 Cent pro Liter.
Die Anzeichen für neue Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China führen zu einer sich andeutenden Ölpreisabwärtsbewegung. Heizölinteressenten können nun auf eine Eskalation und dadurch sinkende Ölpreise spekulieren. Potentieller Aufwärtsdruck wird derweil durch die Spannungen im Nahen Osten und die Waldbrände in Kanada generiert. -fr-

HeizOel24-Tipp: Mit einer Tankreinigung, für die der Tank nicht leer sein muss, erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Ölheizung und senken den Verbrauch und Ihre Kosten! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,64 €
Veränderung
+1,32 %
zum Vortag
99,64 €
/100l
Prognose
+0,58 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 19.06.2025, 11:11
$/Barrel +1,14%
Gasöl 766,25
$/Tonne +2,37%
Euro/Dollar 1,1475
$ -0,06%
US-Rohöl 75,68
$/Barrel +1,08%
Börsendaten
Mittwoch
04.06.2025
10:46 Uhr
Schluss Vortag
03.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
65,69 $
pro Barrel
65,67 $
pro Barrel
+0,03%
Gasöl
627,75 $
pro Tonne
626,25 $
pro Tonne
+0,24%
Euro/Dollar
1,14 $
1,1374 $
+0,23%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8222 CHF
0,8231 CHF
-0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
04.06.2025
10:46 Uhr
Schluss Vortag
03.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
87,22 €
86,45 €
+0,88%
Österreich
104,54 €
104,37 €
+0,16%
Schweiz
91,50 CHF
91,50 CHF
+0,01%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise knacken 5-Monatshoch
18.06.25 • 11:55 Uhr • Janin Wordel
Mit leichtem Abwärtsdruck starten die Ölpreise in den Handelstag, doch die Einflussfaktoren sind klar bullish geprägt. Top-Thema an den Börsen bleiben die Spannungen zwischen dem Iran und Israel – sowie ein mögliches Eingreifen der USA. Die Heizölpreise im DACH-Raum nehmen die preistreibende Stimmung auf und steigen im Vergleich zu gestern um durchschnittlich 2,5 Cent pro Liter. Die Nachfrage bleibt Weiterlesen
Trotz steigender Ölpreise stagnieren die Heizölkosten
17.06.25 • 10:34 Uhr • Fabian Radant
Während die Ölpreise am Ölmarkt heute Vormittag wieder anziehen, stagnieren die Heizölpreise derzeit. Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Krieg zwischen Israel und dem Iran derzeit weder die iranische Ölproduktion noch die -exporte nennenswert beeinträchtigen. Auch die für den globalen Öltransport wichtige Meerenge von Hormus wird derzeit nur geringfügig durch den Krieg beeinträchtigt.Während Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv