Niedrige Ölproduktbestände treiben Heizölpreise aufwärts

18.07.25 • 09:33 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Aufgrund ständiger Verschiebungen, Aussetzungen und kurzfristiger Abkommen plant der Ölmarkt den Abwärtsdruck potentieller US-amerikanischer Zölle derzeit nicht mehr ein. Dies führt dazu, dass die niedrigen globalen Ölproduktbestände, die Niedrigwassersituation entlang des Rheins und die Drohnenangriffe auf iranische Ölfelder die Preise heute Vormittag um bis zu 2,45 Cent bzw. Rappen pro Liter Heizöl nach oben treiben.

Der Euro folgt den Ölpreisen auf einem moderaten Aufwärtstrend, hält sich noch aber bei 1,16 Dollar. Währenddessen konnten sich die Rohölsorten Brent und WTI auf 69 bzw. 67 Dollar pro Fass steigern. ICE Gasoil überwand die psychologisch wichtige 700-Dollar-pro-Tonne-Marke deutlich und wird derzeit mit 731 Dollar gehandelt.

Die chaotische Zollpolitik des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat das Potential die Ölpreise massiv zu senken. Inzwischen ignoriert der Ölmarkt dafür relevante Nachrichten überwiegend. Bisher wurden größere Probleme immer durch kurzfristige Hauruckaktionen der USA verhindert.
Deshalb wirkt die Nachricht weiterer Drohnenangriffe auf Ölfelder im Irak und damit verbundener leichter Produktionsausfälle heute Ölpreissteigernd. Bis zu 280.000 B/T an Rohölproduktion sind laut irakischen Angaben derzeit ausgefallen. Bisher hat sich niemand zu den Angriffen bekannt. Vermutet wird, dass vom Iran unterstützte Rebellengruppen für die Angriffe verantwortlich sind.

Der gestrige Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE) zeigte den niedrigsten Stand der US-amerikanischen Benzin- und Destillatbestände seit 1996. Aber auch in der DACH-Region ist die Versorgungslage angespannt und treibt die Heizölpreise nach oben. Besonders entlang der Rhein-Main-Versorgungslinie steigen die Preise. Die Folgen des Klimawandels sorgen seit Jahren für immer frühere Niedrigwasserstände. Als Resultat können die Frachtschiffe seit Wochen nur noch zu weniger als der Hälfte befüllt fahren. Dies erhöht die Transportkosten und Lieferzeiten enorm.

Der Heizölpreisanstieg heute Vormittag drückt die Nachfrage wieder unter das jahreszeitübliche Niveau. Gleichzeitig liegt das Interesse weiterhin bei mehr als dem Vierfachen des jahreszeitüblichen Durchschnitts.
Während die Heizölpreise in Österreich im Schnitt nur um 0,1 Cent pro Liter anstiegen, müssen Heizölinteressenten in der Schweiz 2,00 Rappen und in Deutschland 2,45 Cent mehr pro Liter einplanen.
Heizölinteressenten mit akutem Bedarf sollten über eine Befüllung nachdenken. Die Preise befinden sich auf einem weiterhin historisch gesehen niedrigem Niveau. Derweil ignoriert der Ölmarkt den größten potentiellen Abwärtsdruck in Form der US-amerikanischen Zölle. Zu oft wurden diese verschoben oder kurzfristige Abkommen abgeschlossen, welche tatsächlich negative Auswirkungen auf die globale Ölnachfrage verhinderten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer nicht auf fallende Preise spekulieren kann und tanken muss, kann über eine Finanzierung nachdenken. Der doch nicht ganz unerhebliche Betrag, den eine Tankfüllung kostet, kann in bequemen Raten bezahlt werden. So bleiben Sie finanziell flexibel. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,21 €
Veränderung
-0,10 %
zum Vortag
88,21 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 17.10.2025, 01:03
$/Barrel +0,03%
Gasöl 629,00
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1693
$ +0,04%
US-Rohöl 57,51
$/Barrel +0,16%
Börsendaten
Freitag
18.07.2025
09:33 Uhr
Schluss Vortag
17.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
69,78 $
pro Barrel
69,65 $
pro Barrel
+0,19%
Gasöl
730,25 $
pro Tonne
721,75 $
pro Tonne
+1,18%
Euro/Dollar
1,1624 $
1,1596 $
+0,24%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8029 CHF
0,8042 CHF
-0,16%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
18.07.2025
09:33 Uhr
Schluss Vortag
17.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
93,61 €
91,06 €
+2,80%
Österreich
115,20 €
115,10 €
+0,09%
Schweiz
98,64 CHF
96,94 CHF
+1,75%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Trumps Indien-Deal bremst Ölpreisrutsch
16.10.25 • 09:07 Uhr • Janin Wordel
Nach Tagen im Sinkflug atmen die Ölpreise kurz durch. Trumps Aussage, Indien wolle kein Öl mehr aus Russland kaufen, sorgt für etwas Aufwind am Markt. Heizölkunden im Inland profitieren am Vormittag noch von Preisabschlägen, die an die gestrige Entwicklung anknüpfen. Die Preise geben heute durchschnittlich 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter nach.Am Mittwoch setzten sich die Ölbären an den Börsen zunächst Weiterlesen
Öl- und Heizölpreise weiter auf Talfahrt
15.10.25 • 09:51 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise bleiben auch am Mittwoch auf Talfahrt. Nach der jüngsten IEA-Prognose wächst das Risiko eines massiven Überangebots und Marktteilnehmer rechnen mit weiter sinkenden Notierungen. Für Heizölkunden bringt das erneut Preisvorteile. Heute liegen die Inlandspreise im Schnitt rund einen Cent bzw. Rappen je Liter unter dem Niveau von gestern.An den internationalen Ölbörsen setzte sich am Dienstag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv