Potentieller Atomdeal sorgt für Ölpreisabwärtsdruck

15.05.25 • 09:48 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Aufgrund eines möglicherweise kurzfristigen Atomdeals zwischen dem Iran und den USA sinken die globalen Ölpreise. Wegen deutlicher Destillatsbestandsabbauten in den USA sanken die hiesigen Heizölpreise allerdings bisher nur um bis zu 0,7 Rappen bzw. Cent pro Liter.

Der Euro stagniert bei 1,12 Dollar und folgt einem neuen Aufwärtstrend. Die Ölpreise geben derweil stark nach. Die Nordseerohölsorte Brent fiel mit 64 Dollar pro Fass unter die psychologisch wichtige 65-Dollar-Marke. Die US-amerikanische Rohölsorte WTI gab auf 61 Dollar pro Fass nach. ICE Gasoil wird derzeit nur noch mit 616 Dollar pro Tonne gehandelt.

Am Mittwoch dieser Woche trat das neuste US-amerikanische Sanktionspaket gegen den Iran in Kraft. Einen Tag später sagte ein iranischer Beamter im Interview mit dem Nachrichtensender NBC, dass der Iran einem neuen Abkommen mit den USA zustimmen würde. Die Zustimmung ist an die Aufhebung der Sanktionen geknüpft. Der Iran wiederum verpflichtet sich nie Atomwaffen zu entwickeln, die vorhandenen stark angereicherten Uranbestände zu vernichten, internationale Inspektoren soll die Überwachung wieder ermöglicht werden und das Atomprogramm des Irans wird nur noch für die zivile Nutzung verwendet. Dies ermöglicht eine kurzfristige Einigung der Nationen, eine Aufhebung der Sanktionen und damit mehr iranisches Rohöl auf dem Weltmarkt.

Das US-amerikanische Department of Energy (DOE) veröffentlichte gestern Nachmittag seinen neusten Bericht zu den Ölbeständen des größten Ölverbrauchers der Welt. Trotz einer steigenden Raffinerieauslastung kam es zu unerwarteten Rohölbestandsaufbauten und Destillatbestandsabbauten. Dies drückt auf die globalen Rohölpreise, bremst allerdings den Abwärtsdruck bei Diesel und Heizöl.

Die wieder sinkenden Heizölpreise wecken heute Vormittag kein Interesse bei den Heizölnutzer. Die Nachfrage liegt nur bei ca. 80 Prozent des für diese Jahreszeit üblichen Niveaus. Das generelle Interesse an Heizöl ist jedoch weiterhin stark erhöht und liegt bei dem Viereinhalbfachen des jahreszeitüblichen Wertes. In Österreich stagnieren die Heizölpreise weiterhin, während sie in der Schweiz im Schnitt um 0,7 Rappen und in Deutschland um 0,3 Cent pro Liter sanken.
Es scheint ein kurzfristiges Abkommen zwischen den USA und dem Iran möglich zu sein, welches mittelfristig für mehr Rohölangebot auf dem Weltmarkt sorgen könnte. Zusätzlich wird dem Iran Einfluss über die Houthi-Rebellen im Jemen nachgesagt. Dies könnte ggf. ebenfalls mittelfristig zu einer Entspannung im Roten Meer führen. Beides würde sich Ölpreisdrückend auswirken. Der höhere Destillatverbrauch der USA bremst derweil die Abwärtsbewegung der Ölprodukte. Dies könnte zu weiteren Heizölpreisnachlassen in den kommenden Tagen führen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Mit einer Tankreinigung, für die der Tank nicht leer sein muss, erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Ölheizung und senken den Verbrauch und Ihre Kosten! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,09 €
Veränderung
-1,15 %
zum Vortag
88,09 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 16.05.2025, 00:55
$/Barrel -0,06%
Gasöl 624,50
$/Tonne +0,08%
Euro/Dollar 1,1191
$ +0,04%
US-Rohöl 61,75
$/Barrel +0,10%
Börsendaten
Donnerstag
15.05.2025
09:48 Uhr
Schluss Vortag
14.05.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
64,06 $
pro Barrel
65,83 $
pro Barrel
-2,69%
Gasöl
616,75 $
pro Tonne
631,00 $
pro Tonne
-2,26%
Euro/Dollar
1,1202 $
1,1173 $
+0,26%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8382 CHF
0,8422 CHF
-0,47%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
15.05.2025
09:48 Uhr
Schluss Vortag
14.05.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
88,82 €
89,12 €
-0,33%
Österreich
103,91 €
103,92 €
-0,01%
Schweiz
95,14 CHF
95,85 CHF
-0,75%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Angebotssorgen stützen Ölpreise leicht
14.05.25 • 10:28 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,75 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund sind die eingeschränkten Rohölexporte Kasachstans und des Iraks und neue US-amerikanische Sanktionen gegen den Iran.Der Euro konnte sich auf 1,12 Dollar kämpfen und folgt einem starken Aufwärtstrend. Die Ölpreise starten derweil im Vergleich zum gestrigen Vormittag alle mit deutlichen Gewinnen Weiterlesen
Heizölpreise geben etwas nach
13.05.25 • 10:12 Uhr • Fabian Radant
Die Heizölpreise sanken heute Vormittag um bis zu 0,25 Cent bzw. Rappen pro Liter. Die Aussetzung großer Teile der Zölle zwischen China und den USA war von Anfang an nur temporär. Der Ölmarkt befürchtet deshalb eine mittelfristige Anhebung der Zölle, da die zugrunde liegenden Probleme nicht behoben wurden.Der Euro startet mit 1,11 Dollar auf dem Vortagesniveau in den Handel und folgt einem moderaten Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv