Ölpreise: DOE und EZB stützen

18.10.24 • 12:51 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Am Freitag starten die Rohölpreise fester in den Handel, nachdem das API und DOE ihre Berichte veröffentlichten. Die gestrige Leitzinssenkung durch die EZB stützte ebenfalls. Im DACH-Raum zeichnet sich heute ein uneinheitliches Preisbild ab. Während die festere Tendenz mit 0,4 Cent je Liter Aufschlag in Deutschland ankommt, bleiben die Heizölpreise in Österreich und der Schweiz auf Abwärtskurs.

Die Ölpreise erlebten gestern eine leichte Stabilisierung und knüpfen im Freitagshandel an, nachdem sie in den vorangegangenen Tagen deutlich eingeknickt waren. Bullishe Signale kamen am Mittwoch vom American Petroleum Institute (API), das merkliche Abbauten bei Rohöl und den Produkten meldete. Diese wurden gestern, nicht ganz so umfangreich, vom Department of Energy bestätigt. Die offiziellen US-Ölbestandsdaten zeigen einen deutlichen Rückgang in der letzten Woche, sowohl bei Rohöl als auch bei wichtigen Produkten wie Benzin und Destillaten. Die gesamten Vorräte sanken um sieben Millionen Barrel, was auf stark gesunkene Netto-Importe zurückzuführen ist, die sich durch Hurrikans im Golf von Mexiko verzögerten. Trotz dieses Bestandsabbaus überzeugt die Nachfrage weiterhin nicht, da der Benzinverbrauch deutlich unter dem Niveau des Vorjahres liegt. Gleichzeitig erreichte die US-Ölförderung ein neues Rekordhoch von 13,5 Millionen Barrel pro Tag, was längerfristig für Preisdruck sorgen könnte. Insgesamt fiel der Bericht bullish aus und stützte die Rohölpreise. Am Mittag kostet ein Barrel der Nordseesorte Brent 74,42 US-Dollar, das Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostet 70,67 US-Dollar. Trotz dieser Erholung stehen die Preise vor dem größten wöchentlichen Verlust seit Anfang September, mit einem Rückgang von etwa sechs Prozent.

Der Handel bleibt volatil. Neben den Nachfragesorgen, die vor allem China gelten, bleiben geopolitische Spannungen im Nahen Osten ein wesentlicher Risikofaktor. Nach der Tötung des Hamas-Führers Yahya Sinwar hat die Hisbollah angekündigt, ihre Angriffe gegen Israel zu intensivieren. Diese Eskalation könnte potenziell die Ölversorgung in der Region beeinträchtigen, was den Markt in den kommenden Tagen eingepreist werden könnte. Feste Aktienindizes aus Europa waren ebenfalls Futter für die Ölbullen. Der DAX legte gestern Vormittag eine starke Kursrally hin, beflügelt von einer erwarteten Zinssenkung durch die EZB um 25 Basispunkte. Am Nachmittag richtete sich der Fokus der Märkte auf die Pressekonferenz der EZB, bei der Präsidentin Christine Lagarde verkündete, die Leitzinsen erneut zu senken.

In Deutschland setzen sich die gestern schon angedeuteten Preisaufschläge durch. Die Heizölpreise erreichen heute einen bundesweiten Durchschnitt von 94,73 Euro für 100 Liter, und kosten im Mittel 0,4 Cent je Liter mehr als gestern. In Österreich und der Schweiz heißt es weiter sparen. Hier ist die Abwärtsbewegung intakt und Ölheizer können von Abschlägen zwischen 0,1 und 0,4 Cent bzw. Rappen profitieren. Die Nachfrage im DACH-Raum ist seit dem Preisrutsch angezogen und wer noch Platz im Tank hat, nutzt die Gelegenheit zum Nachtanken.

HeizOel24-Tipp: Auf HeizOel24 finden Sie viele nützliche Tools, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Neben den klassischen Preis- und Währungscharts helfen Ihnen unsere Prognosen, ob Sie noch warten oder kaufen sollten. HeizOel24. 18.10.2024

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,96 €
Veränderung
-0,16 %
zum Vortag
89,96 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 12.10.2025, 03:17
$/Barrel -3,77%
Gasöl 669,75
$/Tonne -0,67%
Euro/Dollar 1,1607
$ +0,37%
US-Rohöl 58,87
$/Barrel -4,31%
Börsendaten
Freitag
18.10.2024
12:51 Uhr
Schluss Vortag
17.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
74,04 $
pro Barrel
74,45 $
pro Barrel
-0,55%
Gasöl
658,50 $
pro Tonne
661,25 $
pro Tonne
-0,42%
Euro/Dollar
1,0847 $
1,083 $
+0,16%
(konstant)
USD/CHF
0,866 CHF
0,866 CHF
0,00%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
18.10.2024
12:51 Uhr
Schluss Vortag
17.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
94,70 €
94,33 €
+0,39%
Österreich
109,54 €
109,58 €
-0,04%
Schweiz
96,65 CHF
97,08 CHF
-0,45%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen
Heizölpreise ziehen weiter an
09.10.25 • 11:27 Uhr • Janin Wordel
Nach den Anstiegen der Vortage hielten sich die Ölpreise am Mittwoch auf höherem Niveau und notieren auch am Donnerstag etwas fester. Brent pendelte in enger Spanne um das Vortageshoch, gestützt von robusten US-Nachfragedaten und der DOE-Daten. Die Einigung zwischen Israel und der Hamas nahm dem Markt etwas Risikoprämie, ohne die Richtung zu verändern. Die Heizölpreise nehmen den Aufwärtsschwung mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv