Ölpreise auf Richtungssuche

15.05.24 • 10:32 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Während die Heizölpreise zum Tagesauftakt nahezu auf den Vortageswerten verharren, bekamen die Ölpreise leichten Aufwärtsdruck aus China und den USA, welcher allerdings bereits wieder aufgebraucht zu sein scheint. China verkündete über den Rest des Jahres zusätzliche langfristige Staatsanleihen im Wert von rund 138 Milliarden Euro auf den Markt zu bringen. Laut dem Bericht des API fielen derweil die Ölbestände der USA, was eine höhere Nachfrage suggeriert.

Sowohl der Euro, welcher aktuell mit 1,082 Dollar gehandelt wird, als auch die Ölpreise warten derzeit auf Richtungsimpulse. Die Rohölsorten Brent und WTI notieren aktuell bei 82 bzw. 78 Dollar pro Fass und ICE Gasoil wird mit 747 Dollar pro Tonne gehandelt.

China, der größte Ölimporteur der Welt, hatte im März 2024 ein großes Staatsanleihenpaket angekündigt. Ziel ist es die chinesische Wirtschaft anzukurbeln. Die Staatsanleihen, mit einer Laufzeit 20 bis 50 Jahren, sollen bis Jahresende rund 138 Milliarden Dollar generieren. Der Ölmarkt preist diese Info heute preistreibend ein.

Zusätzlich preissteigernd wirkt sich der Bericht des US American Petroleum Institute (API) aus. Laut diesem stiegen zwar die Destillatbestände, zu den auch Heizöl gehört, der USA leicht, auf der anderen Seite fielen die Rohöl- und Benzinbestände des Landes. Damit geht der Ölmarkt von einer gesteigerten Nachfrage des größten Ölkonsumenten der Welt aus.

Die sachte Abwärtsbewegung der österreichischen Heizölpreise der letzten Wochen setzt sich auch heute, mit einem Minus von durchschnittlich 0,1 Cent pro Liter, fort. In der Schweiz und Deutschland stagnieren die Heizölpreise dagegen, wobei es in der Bundesrepublik deutliche regionale Schwankungen gibt. Besonders im Westen Deutschlands gibt es Angebote für weniger als 95 Cent pro Liter, so dass Heizölinteressenten mit akutem Bedarf über einen Kauf nachdenken sollten. Heute Nachmittag könnte der Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE) für weitere Ölpreisanstiege sorgen, während Freitag der die zu veröffentlichenden Daten zum US-amerikanischen Konsumentenpreisindex und der chinesischen Wirtschaft für weiteren Aufwärtsdruck sorgen könnten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Eine zuverlässige Entscheidungshilfe für die Hosentasche gesucht? Mit der HeizOel24-App kein Problem. Ein Klick und schon sehen Sie den aktuellen Tagespreis für Ihre Region. Passt der Preis, ist die Bestellung in zwei Minuten erledigt. So geht tanken. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,48 €
Veränderung
+1,03 %
zum Vortag
95,48 €
/100l
Prognose
-1,62 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.11.2025, 10:16
$/Barrel +0,95%
Gasöl 731,25
$/Tonne +1,49%
Euro/Dollar 1,1628
$ -0,06%
US-Rohöl 59,50
$/Barrel +1,54%
Börsendaten
Mittwoch
15.05.2024
10:32 Uhr
Schluss Vortag
14.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
82,70 $
pro Barrel
82,79 $
pro Barrel
-0,11%
Gasöl
747,25 $
pro Tonne
748,50 $
pro Tonne
-0,17%
Euro/Dollar
1,0834 $
1,082 $
+0,13%
(konstant)
USD/CHF
0,9047 CHF
0,9066 CHF
-0,21%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Mittwoch
15.05.2024
10:32 Uhr
Schluss Vortag
14.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
97,45 €
97,44 €
+0,01%
Österreich
118,53 €
118,62 €
-0,07%
Schweiz
106,53 CHF
106,55 CHF
-0,02%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Drohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales Weiterlesen
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv