Heizölpreise auf Richtungssuche

26.04.24 • 08:59 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Auch heute starten die Heizölpreise mit nur minimalen Abweichungen zum Vortag in den Handel. Preissteigernde Faktoren, wie die Vorbereitung einer weiteren Bodenoffensive Israels in Palästina, halten sich die Waage mit tendenziell Preisdrückenden Neuigkeiten, wie dem schwächer als erwartet wachsendem Bruttoinlandsprodukt der USA. Insgesamt profitieren die Ölpreise allerdings von den andauernden Kriegen sowie den Förderkürzungen der OPEC+ und werden die Woche damit wahrscheinlich mit Kursanstiegen beenden.

Der Euro konnte minimal auf 1,073 Dollar zulegen und wartet nun auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise einem leichten Aufwärtstrend folgen. ICE Gasoil verharrt noch bei 788 Dollar pro Tonne, wie am gestrigen Vormittag, während sich die Rohölsorten Brent und WTI auf 89 bzw. 84 Dollar pro Fass kämpfen konnten. Damit besteht leichtes Heizölpreisaufwärtspotential im Tagesverlauf.

Israel intensiviert seine Luftangriffe im südlichen Palästina und bereitet sich, entgegen der Bitten seiner Verbündeten, auf einen Einmarsch in die Region vor. Wie der Nahe Osten auf eine komplette Besetzung Palästinas durch Israel reagieren würde, ist offen und bietet daher Potential für die Ausweitung des Konfliktes auf angrenzende Ölproduzierende Regionen.

Das US-amerikanische Bruttoinlandsprodukt wuchs im ersten Quartal 2024 nur um 1,6 Prozent und damit deutlich geringer als von den Märkten erwartet und nur halb so stark wie im vorhergehenden Quartal. Zusätzlich stieg die Kerninflation von 2,0 Prozent im vierten Quartal 2023 auf 3,7 Prozent an. Sowohl die schwächer als erwartend wachsende Wirtschaft als auch die gestiegene Inflation wirken sich negativ auf die Ölnachfrage aus.

Die Heizölpreise in der Schweiz steigen weiter stark an. Scheinbar reagierte der Heizölmarkt hier zu stark auf die Abwärtsbewegungen der Börse in den letzten Tagen und gleicht sich nun aus. In Österreich und Deutschland stagnieren die Heizölpreise derweil nahezu. Vereinzelt gibt es weiterhin regionale Angebote von unter einem Euro pro Liter Heizöl, vor allem im Süden und Westen der Bundesrepublik. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer die Heizölpreise genau im Blick behalten möchte, sollte das Intraday-Chart für Heizöl nutzen. Auf der Seite Heizölpreise finden Sie dieses im Chart Heizöl Durchschnittspreis und wählen dann die Option „heute“. Hier erkennen Sie frühzeitig, wie sich der Preis verhält und können rechtzeitig reagieren. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,10 €
Veränderung
-1,35 %
zum Vortag
91,10 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 30.09.2025, 23:19
$/Barrel -0,87%
Gasöl 691,75
$/Tonne -0,93%
Euro/Dollar 1,1734
$ +0,07%
US-Rohöl 62,43
$/Barrel -1,19%
Börsendaten
Freitag
26.04.2024
08:59 Uhr
Schluss Vortag
25.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
89,46 $
pro Barrel
89,27 $
pro Barrel
+0,21%
Gasöl
788,50 $
pro Tonne
784,50 $
pro Tonne
+0,51%
Euro/Dollar
1,0734 $
1,0729 $
+0,05%
(konstant)
USD/CHF
0,9124 CHF
0,9112 CHF
+0,13%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
26.04.2024
08:59 Uhr
Schluss Vortag
25.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,70 €
100,65 €
+0,05%
Österreich
120,97 €
121,04 €
-0,06%
Schweiz
110,75 CHF
109,60 CHF
+1,05%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise im freien Fall
30.09.25 • 10:09 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise haben am Montag deutlich nachgegeben und knüpfen im Dienstagshandel an ihre Verluste an. Vor allem die Wiederaufnahme der kurdischen Rohölexporte und ein neuer Gaza-Friedensplan sorgten für Verkaufsdruck. Heizölkunden in Deutschland und der Schweiz profitieren heute von spürbaren Preisabschlägen in Höhe von durchschnittlich 1,3 Cent bzw. 0,5 Rappen je Liter. In Österreich tendieren die Weiterlesen
Heizölpreise starten günstiger in die Woche
29.09.25 • 09:27 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten weicher in die neue Handelswoche. Neue UNO-Sanktionen gegen den Iran, die Wiederaufnahme kurdischer Rohölexporte und anhaltender Druck auf Russland sorgen für Bewegung an den Märkten. Für Verbraucher im DACH-Raum zeichnet sich zum Wochenstart ein kleines Entlastungspotenzial ab. Im Schnitt ist Heizöl heute 0,6 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger zu haben im Vergleich zu Freitag.Am Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv