Heizölpreis: 1 Euro-Marke bleibt in greifbarer Nähe

12.03.24 • 11:28 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise ziehen am Dienstag leicht an. Die Nordseesorte Brent bewegt sich im frühen Handel nahe ihres Vortageshochs und auch der Preis für Gasöl ist angezogen. Das gibt den Heizölpreisen im Inland leichten Auftrieb, die sich bis zu 0,6 Cent bzw. Rappen je Liter verteuern. Die milde Witterung schafft allerdings viel Raum für Spekulationen und Kunden warten auf bessere Zeiten.

An den Börsen verbleiben die Rohölnotierungen im Bereich von 82 Dollar je Barrel Nordseeöl (Brent) und 78 Dollar je Barrel US-Öl (WTI). Beeinflusst durch den ausbleibenden Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas als stützender Faktor stehen auf der anderen Seite Sorgen um die Nachfrage aus China und eine potenzielle Überschreitung der OPEC+-Produktionsquoten im Februar. Gleichzeitig beeinträchtigten Raffinerieausfälle in Frankreich, den USA und Russland den Rohölverbrauch des Sektors und wirkten sich somit tendenziell bearish auf die Rohölkontrakte aus, während die Produktfutures gestützt wurden. Auch beim Euro-Dollar-Verhältnis herrscht wenig Bewegung. Das für die Heizöl- und Dieselpreise ausschlaggebende Gasöl zeigt dagegen die erwartete leichte Aufwärtsbewegung. Die gestern thematisierte Backwardation-Konstellation wird nach oben aufgelöst und führt im Rahmen des monatlichen Kontraktwechsels zu Aufschlägen. Der März-Kontrakt läuft heute aus und der folgende April-Kontrakt springt von 800 Dollar am gestrigen Tag auf aktuell ca. 817 Dollar je Tonne. Der März-Kontrakt verabschiedet sich mit ca. 833 Dollar je Tonne Gasöl aus dem Handel.

Im Inland bleibt der Heizölhandel heute impulslos. Mit Aufschlägen von bis zu 0,6 Cent bzw. Rappen je Liter bleibt der kurzfristige Abwärtstrend der letzten Wochen zwar erhalten, flächendeckende Preise unter einem Euro je Liter sind in Deutschland zumindest rechnerisch allerdings wieder passé. Der bundesweite Durchschnittspreis zieht am Morgen auf 100,4 Cent je Liter an. Regional besteht jedoch weiterhin Schnäppchenpotential. Besonders Baden-Württemberg und das Saarland melden verbreitet Preise im Bereich von 98 Cent je Liter. Verbraucher, die sich bereits jetzt für die nächste Heizperiode bevorraten wollen, sollten sich ohnehin am Gesamttrend orientieren, dieser könnte im Verlauf des Frühjahres noch günstigere Einkaufsgelegenheiten liefern. -ok-

HeizOel24-Tipp: meX Messtechnik jetzt mit Osterrabatt. Machen Sie Ihren Heizöltank smart und verfolgen Sie den Füllstand auf dem Handy. HeizOel24.

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,93 €
Veränderung
-0,03 %
zum Vortag
89,93 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 12.10.2025, 15:01
$/Barrel -3,77%
Gasöl 669,75
$/Tonne -0,67%
Euro/Dollar 1,1607
$ +0,37%
US-Rohöl 58,87
$/Barrel -4,31%
Börsendaten
Dienstag
12.03.2024
11:28 Uhr
Schluss Vortag
11.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
82,90 $
pro Barrel
82,45 $
pro Barrel
+0,55%
Gasöl
836,25 $
pro Tonne
830,00 $
pro Tonne
+0,75%
Euro/Dollar
1,0932 $
1,0925 $
+0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,8765 CHF
0,8774 CHF
-0,10%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
12.03.2024
11:28 Uhr
Schluss Vortag
11.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,45 €
99,75 €
+0,70%
Österreich
120,72 €
120,73 €
0,00%
Schweiz
108,62 CHF
108,52 CHF
+0,09%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen
Heizölpreise ziehen weiter an
09.10.25 • 11:27 Uhr • Janin Wordel
Nach den Anstiegen der Vortage hielten sich die Ölpreise am Mittwoch auf höherem Niveau und notieren auch am Donnerstag etwas fester. Brent pendelte in enger Spanne um das Vortageshoch, gestützt von robusten US-Nachfragedaten und der DOE-Daten. Die Einigung zwischen Israel und der Hamas nahm dem Markt etwas Risikoprämie, ohne die Richtung zu verändern. Die Heizölpreise nehmen den Aufwärtsschwung mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv