Öl- und Heizölmarkt: Ein Hauch von Normalität

18.01.21 • 11:20 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise sind mit leichten Abschlägen in die neue Woche gestartet und verbleiben im Konsolidierungsmodus. Rohöl (Brent) pendelt um die Marke von 55 Dollar je Barrel. Heizöl in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird durchschnittlich 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter billiger. Die Nachfrage nach Heizöl zieht überraschend deutlich an.

Die Börsenstimmung schwankt auch in der neuen Woche weiterhin zwischen Corona-Sorgen und Konjunkturhoffnungen. Letztere stützen sich vor allem auf Asien und lassen sich an den neuesten chinesischen Wirtschaftszahlen festmachen. Mit Ausnahme der Einzelhandelsumsätze, die schwächer ausfielen als erwartet, gab es deutliche Wachstumszeichen. Die Industrieproduktion lag im Dezember mit +7,3 Prozent sowohl über den Erwartungen als auch über dem Vormonat. Für das chinesische Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2020 wurden ein Plus von 6,5 Prozent gemeldet. Erwartet wurden 6,1 Prozent und im Vorquartal wurden lediglich 4,9 Prozent erreicht. Es geht also sichtbar Aufwärts, was auch die Ölpreise stützt. In den USA wird aufgrund des Martin-Luther-King-Days nur eingeschränkt gehandelt und das Marktinteresse ist gering. Hier gibt es allerdings einen Silberstreif am Horizont. Die wöchentlich vom Ölfeldausrüster Baker Hughes gemeldete Entwicklung der aktiven Ölbohranlagen in den USA steigt um 12 auf 287, was dem höchsten Wert seit Mai 2020 entspricht. Die breite Talsohle scheint durchschritten und die häufig mitteständisch organisierte Ölindustrie hinter den Quellen kommt wieder auf die Beine.

Auch in der DACH-Region zeichnet sich eine Belebung ab. Der seit Jahresbeginn dahindämmernde Heizölmarkt verzeichnet am Montagvormittag einen deutlich steigenden Auftragseingang im Onlinehandel. Der zur Halbzeit durchaus kalte Januar sorgt für erhöhten Verbrauch und einen Hauch von Wintergeschäft. Insgesamt bleibt die Lage für den Handel kurzfristig jedoch schwierig. Verbraucher können sich freuen. Sie zehren von den äußerst günstigen Vorräten, die sie im Vorjahr angelegt haben. - ok

HeizOel24-Tipp: HeizOel24-Tipp: Wirksam – nicht teuer! Klimaneutrales Heizöl. Stellen Sie Ihren Heizölvorrat bei der Bestellung per Mausklick klimaneutral. Klima ist global und ca. 97 Prozent der Emissionen entstehen außerhalb der DACH-Region. Durch die gezielte Investition in Schwellenländern lässt sich mit geringem finanziellem Aufwand viel CO2 einsparen, bevor es freigesetzt wird. Umgerechnet auf den Liter Heizöl betragen die Kosten für die CO2-Kompensation mittels Klimazertifikat zumeist nur ca. einen Cent. HeizOel24 18.01.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,45 €
Veränderung
+0,45 %
zum Vortag
90,45 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 16.09.2025, 04:39
$/Barrel +0,25%
Gasöl 697,75
$/Tonne +0,25%
Euro/Dollar 1,1773
$ +0,07%
US-Rohöl 63,50
$/Barrel +0,35%
Börsendaten
Montag
18.01.2021
11:20 Uhr
Schluss Vortag
17.01.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
55,05 $
pro Barrel
55,00 $
pro Barrel
+0,09%
Gasöl
454,00 $
pro Tonne
453,50 $
pro Tonne
+0,11%
Euro/Dollar
1,2066 $
1,2075 $
-0,07%
(konstant)
USD/CHF
0,8918 CHF
0,8912 CHF
+0,07%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
18.01.2021
11:20 Uhr
Schluss Vortag
17.01.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
55,40 €
55,14 €
+0,46%
Österreich
62,21 €
62,11 €
+0,16%
Schweiz
72,23 CHF
73,08 CHF
-1,16%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölmarkt startet mit Plus – Heizölpreise folgen
15.09.25 • 12:55 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten mit leichten Aufschlägen in die neue Handelswoche. Brent hält sich bei gut 67 US-Dollar, Gasoil zieht am Montag ebenfalls an. Die Heizölpreise im Inland folgen der Marschroute und verteuern sich vielerorts um durchschnittlich 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage ist nach dem Wochenende wieder belebter.Die Ölpreise legen zum Wochenbeginn moderat zu. Brent und WTI konnten Weiterlesen
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv