Heizöl: Deutsche Kunden sollten dringend tanken!

24.11.20 • 13:10 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise an den internationalen Börsen ziehen weiter an und erreichen mit 46,50 Dollar je Barrel Brent den höchsten Stand seit Anfang März. Die hiesigen Heizölpreise ziehen nach und markieren ein Vier-Monats-Hoch. Die Nachfrage steigt im Zuge der Teuerung deutlich an, da sich viele Verbraucher offenbar vom Gedanken verabschieden, dass die Ölpreise kurzfristig einen Rücksetzer erfahren.

Die positive Grundstimmung hält an und die Börsen feiern die Aussicht auf den kurzfristigen Beginn von Corona-Impfungen. Konkret äußerst sich der Optimismus an fallenden Gold- und steigenden Ölpreisen. An den Aktienmärkten ist eine ausgeprägte Sektorrotation zu beobachten. Tech-Werte, die im Zuge der Corona-Krise teils stark zugelegt haben, werden abgestoßen, Zykliker (also) gehen steil. Neben Tourismus-Aktien und konjunktursensible Industrietiteln könne sich vor allem die heftig gebeutelten Ölaktien im Kurs erholen. Dieser Trend, der bereits seit rund zwei Wochen zu beobachten ist, dürfte sich bei unveränderter Nachrichtenlage fortsetzen. Bei den Ölpreisen selbst, ist ab der Wochenmitte zumindest eine Verschnaufpause zu erwarten. In den USA steht das lange Thanksgiving-Wochenende bevor. Sinkenden Ölpreise sind aktuell nicht absehbar. Speziell in der kommenden Woche muss sich dann aber zeigen, ob die Nachfrageseite mit den vorausgeeilten Preisen schritthalten kann. Viele Förderländer drängen aus wirtschaftlichen Gründen auf eine Wiederausweitung ihrer Ölexporte, was den Markt schnell überfordern könnte, wenn die Nachfrage erst mittelfristig anspringt. Unabhängig von Corona ist das erste Quartal eines Jahres global gesehen stets das mit der schwächsten Nachfrage.

Mit Blick auf den heimischen Heizölmarkt gilt weiterhin: Kunden in Österreich und der Schweiz können auf Schnäppchen im Januar und Februar spekulieren, wenn sie aktuell komfortabel bevorrate sind. In Deutschland mahnt das CO2-Steuer-Mantra jeden Tag lauter. Wer noch freie Kapazitäten hat, der tanke dringend auf! Bis zum Jahreswechsel verbleiben nur noch wenige Wochen. Am 1. Januar 2021 droht der Steuerhammer und Heizöl wird empfindlich teurer. Die CO2-Abgabe von 7,9 Cent je Liter summiert sich inklusive der dann voraussichtlich wieder neunzehnprozentigen Mehrwertsteuer auf 9,4 Cent je Liter. Benzin, Diesel und Erdgas werden ebenfalls entsprechend verteuert. Geld, das man sich beim Heizölkauf leicht sparen kann, vorausgesetzt, die Lieferung erfolgt im alten Jahr. Viele Lieferanten haben bereits gut gefüllte Auftragsbücher und die Lieferfristen steigen mit den Neubestellungen. Wer sparen will, sollte dringend in den nächsten Tagen bestellen. Es ist zu erwarten, dass sich die Aufschläge für Kurzfristlieferungen dem CO2-Preis von 2021 angleichen. - ok

HeizOel24-Tipp: Die Kaufgelegenheit bleibt äußerst günstig! Werfen Sie schnell einen Blick auf die Messuhr am Heizöltank oder rüsten Sie um: Mit meX, dem smarten Heizölassistenten haben Sie den Füllstand jederzeit und überall griffbereit auf dem Handy. Die kostenlose App berechnet, was reinpasst und zeigt den niedrigsten Preis. HeizOel24 24.11.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,41 €
Veränderung
-0,55 %
zum Vortag
88,41 €
/100l
Prognose
-0,03 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 15.10.2025, 15:08
$/Barrel +0,80%
Gasöl 642,75
$/Tonne +0,08%
Euro/Dollar 1,1614
$ +0,06%
US-Rohöl 59,19
$/Barrel +1,02%
Börsendaten
Dienstag
24.11.2020
13:10 Uhr
Schluss Vortag
23.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
46,48 $
pro Barrel
45,83 $
pro Barrel
+1,42%
Gasöl
379,75 $
pro Tonne
370,00 $
pro Tonne
+2,64%
Euro/Dollar
1,1883 $
1,1839 $
+0,37%
(etwas fester)
USD/CHF
0,9127 CHF
0,9122 CHF
+0,05%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
24.11.2020
13:10 Uhr
Schluss Vortag
23.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
42,57 €
41,90 €
+1,61%
Österreich
55,65 €
55,02 €
+1,13%
Schweiz
66,98 CHF
67,25 CHF
-0,41%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Öl- und Heizölpreise weiter auf Talfahrt
15.10.25 • 09:51 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise bleiben auch am Mittwoch auf Talfahrt. Nach der jüngsten IEA-Prognose wächst das Risiko eines massiven Überangebots und Marktteilnehmer rechnen mit weiter sinkenden Notierungen. Für Heizölkunden bringt das erneut Preisvorteile. Heute liegen die Inlandspreise im Schnitt rund einen Cent bzw. Rappen je Liter unter dem Niveau von gestern.An den internationalen Ölbörsen setzte sich am Dienstag Weiterlesen
Heizölpreise fallen weiter
14.10.25 • 12:28 Uhr • Janin Wordel
Nach einer kurzen Erholung zum Wochenbeginn geraten die Ölpreise erneut unter Druck. Steigende Fördermengen aus Brasilien und ein wachsendes Überangebot belasten die Märkte. Die Heizölpreise im Inland ziehen mit nach unten und werden heute im Laufe des Tages mit Preisnachlässen von bis 0,5 Cent bzw. Rappen je Liter erwartet. Zum Wochenauftakt hat das Bestellvolumen wieder spürbar angezogen.Die neue Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv