Corona-Impfstoff in den Startlöchern? Ölpreise ziehen an

23.11.20 • 12:35 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Mit der Impfstoff-Hoffnung als Treiber an den Börsen, starten die Ölpreise fester in die neue Handelswoche. Für die Heizölpreise in Deutschland und Österreich deuten sich auch wegen des festeren Euro/US-Dollar-Kurses leichte Aufschläge von durchschnittlich 0,2 Cent je Liter Heizöl an.

Nach einem ruhigen Freitagshandel gingen die Ölpreise mit festerer Tendenz in das Wochenende. Die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff ließ die Rohöl-Futures in der letzten Woche rund vier Prozent ansteigen und brachte sie damit auf Erholungskurs. Zu Beginn der neuen Handelswoche knüpfen die Ölpreise an ihre Freitagsniveaus an und legen noch etwas zu. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) lag am Morgen bei 42,69 US-Dollar. Das Fass der Nordseesorte Brent kostete im frühen Handel 45,27 US-Dollar.

Am Donnerstag wird in den USA Thanksgiving gefeiert. An diesem staatlichen Feiertag bleiben die US-Börsen geschlossen. Thanksgiving ist für Anleger ein wichtiger Stimmungsindikator, denn das verlängerte Wochenende, an dem auch der Black Friday stattfindet, ist für den amerikanischen Einzelhandel normalerweise ein wahrer Umsatz-Boost. Mit der Pandemie brachen die Umsätze im März und April für US-Detailhändler regelrecht ein, konnten sich aber in der zweiten Jahreshälfte etwas erholen. Ob das Stimmungsbarometer steigt, hängt nicht zuletzt von den Arbeitsmarkt-Daten ab. Im Frühjahr verloren Millionen von Amerikaner ihren Job wegen der schwächelnden Wirtschaft.

Am vergangenen Freitag stellten BioNTech und Pfizer bei der US-Zulassungsbehörde FDA einen Antrag auf Notfallzulassung für ihren mRNA-Impfstoff. Dieser bewies sich als echter Hoffnungsträger bei der Bekämpfung von COVID-19. 28 Tage nach der ersten Impfung zeigte der Impfstoff BNT162b2 eine Wirksamkeit von 95 Prozent. Für den 10. Dezember hat die US-Arzneimittelbehörde FDA eine Sitzung des Expertenrats für die Vakzinzulassung einberufen. Demnach könnte der Impfstoff bereits ab dem 11. Dezember verfügbar sein und innerhalb von 24 Stunden auf die US-Bundesstaaten verteilt werden.

Neben den gestiegenen Ölpreisen, notierte auch der EUR/US-Dollar-Kurs fester, weshalb sich heute im Inland eine Aufwärtsrichtung bei den Heizölpreisen abzeichnet. Die Nachfrage hat im Vergleich zum Vormonat leicht angezogen, ist aber für eine typische Heizsaison eher ruhig. Viele Verbraucher haben bereits im Frühjahr und Sommer den Sack zu gemacht und günstig vollgetankt. Dementsprechend kundenfreundlich sind die Lieferfristen. Der Ansturm bleibt aus und Heizölhändler kommen mit ihren Aufträgen gut hinterher. --jw

HeizOel24-Tipp: Wer wissen möchte, wie sich der Heizölpreis im aktuellen Jahr zu vergangenen Jahren verhält, sollte einen Blick auf den Preis-Chart wagen. HeizOel24 23.11.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
94,09 €
Veränderung
-0,39 %
zum Vortag
94,09 €
/100l
Prognose
-1,40 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 28.10.2025, 17:56
$/Barrel -2,05%
Gasöl 709,75
$/Tonne -2,27%
Euro/Dollar 1,166
$ +0,09%
US-Rohöl 60,15
$/Barrel -1,97%
Börsendaten
Montag
23.11.2020
12:35 Uhr
Schluss Vortag
22.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
45,61 $
pro Barrel
45,24 $
pro Barrel
+0,82%
Gasöl
370,25 $
pro Tonne
364,00 $
pro Tonne
+1,72%
Euro/Dollar
1,1895 $
1,1856 $
+0,33%
(etwas fester)
USD/CHF
0,909 CHF
0,9111 CHF
-0,23%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Montag
23.11.2020
12:35 Uhr
Schluss Vortag
22.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
41,82 €
41,07 €
+1,83%
Österreich
55,04 €
54,98 €
+0,11%
Schweiz
66,47 CHF
66,50 CHF
-0,04%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise: Bären ziehen die Stoppkelle
28.10.25 • 12:13 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise geben im Dienstagshandel ein Stück weit wieder ab und durchbrechen damit ihre Aufwärtsbewegung der Vorwoche. Mit dem anstehenden Treffen zwischen den USA und China sowie der Fed-Sitzung warten die Märkte nun auf neue Impulse. Die Heizölpreise konnten ihren gestrigen Schwung durch den festeren Euro etwas bremsen und zeigen sich am Mittag mit leichten Abschlägen, unter dem Strich bleibt Weiterlesen
Tauwetter im Handelsstreit stützt Ölpreise
27.10.25 • 09:49 Uhr • Janin Wordel
Nach der kräftigen Erholung in der Vorwoche starten die Ölpreise heute ruhiger in die neue Handelswoche. Ein Durchbruch im US-chinesischen Zollstreit sorgt für Zuversicht an den Märkten, und stützt die Preise im Allgemeinen. Heizölkunden im Inland müssen sich vorerst auf Aufschläge von durchschnittlich 0,7 Cent bzw. Rappen einstellen.An den internationalen Ölbörsen beginnt die Woche mit vorsichtiger Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv