Heizöl: Bestellwelle rollt - Ölpreis zieht an

16.09.20 • 11:52 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise können am Mittwoch zulegen. Brent Rohöl (Nordseeöl) macht einen Satz über die 40-Dollar-Marke und klettert im Vormittagshandel auf bis zu 41,60 Dollar je Barrel. Die hiesigen Heizölpreise ziehen mit Verzögerung nach und klettern gegenüber dem Vortag um durchschnittlich 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage ist der Jahreszeit und den extrem günstigen Preisen entsprechend robust.

Am Weltmarkt ziehen die Ölpreise zur Wochenmitte überraschend deutlich an. Die wöchentlichen API-Lagerbestandsdaten aus den USA kündeten von unerwartet hohen Rohölabbauten in den Lagern und bedingt durch die nächste Hurrikanwarnung am Golf von Mexiko fallen auch in dieser Woche erneut 20 Prozent der Rohölförderung aus. Preislich interessant wird es am heutigen Nachmittag und Abend, wenn neben den Lagerbestandsdaten in der DOE-Version die quartalsmäßige Pressekonferenz der US-Notenbank Fed ansteht. Neben Aussagen zum Leitzins, die vorrangig das Wechselkursverhältnis von Euro und Franken zum Dollar tangieren dürften, werden auch Aussagen über neue Stützungsmaßnahmen zur volkswirtschaftlichen Abmilderung der Corona-Krise erwartet. Wechselwirkungen auf die Aktien- und Rohstoffmärkte sind also ebenfalls vorprogrammiert. Ölmarktseitig wird es außerdem am Donnertag noch einmal spannend. Hier tagt das Joint Ministerial Monitoring Committee (JMMC) der OPEC+, was Aufschlüsse über die weitere Förderpolitik geben sollte.

Am heimischen Heizölmarkt rollt die Bevorratungswelle weiter – ohne Schaumkronen zu bilden, aber mit ordentlichem Schub. Preislich macht sich die erhöhte Nachfrage besonders im bayerischen Raum bemerkbar, wo die Heizölnotierungen für die 3.000-Liter-Standard-Partie verbreitet wieder leicht oberhalb der 40-Cent-Marke liegen. Im Rest Deutschlands kostet Heizöl zumeist 36 bis 39 Cent je Liter. Die bundesweit niedrigsten Preise werden aktuell aus Berlin mit knapp 35 Cent gemeldet. Günstiger war Heizöl in den letzten 16 Jahren nicht.

Im Onlinehandel wurde in der ersten Septemberhälfte bereits so viel Heizöl nachgefragt, wie im gesamten August. Auch das Volumen aus dem Vorjahresmonat, von dem bereits zwei Drittel erreicht sind, dürfte übertroffen werden. Damit nimmt der Heizölhandel nach einem außergewöhnlich umsatzstarken Frühjahr und drei eher mauen Sommermonaten erneut Fahrt auf. Im Zeitraum Januar bis Juli wurde in Deutschland laut BAFA 18 Prozent mehr Heizöl ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. In den verbleibenden fünf Monaten fehlen noch 43 Prozent, um das Vorjahresergebnis von 15,5 tausend Tonnen einzustellen. Der Onlinehandel erlebte in Corona-Zeiten auch beim Heizöl einen wahren Boom. Hier wurde die Zahl der Bestellungen aus dem Gesamtjahr 2019 bereits Ende Juli 2020 erreicht. ok

HeizOel24-Tipp: Klimaneutrales Heizöl. Stellen Sie Ihren Heizölvorrat bei der Bestellung per Mausklick klimaneutral. Klima ist global und durch die gezielte Investition in Schwellenländern lässt sich mit geringem finanziellem Aufwand viel CO2 einsparen, bevor es freigesetzt wird. HeizOel24. 16.09.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,75 €
Veränderung
+0,82 %
zum Vortag
91,75 €
/100l
Prognose
+0,04 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 28.11.2025, 17:47
$/Barrel +0,08%
Gasöl 687,50
$/Tonne +1,03%
Euro/Dollar 1,1601
$ +0,05%
US-Rohöl 59,60
$/Barrel +0,85%
Börsendaten
Mittwoch
16.09.2020
11:52 Uhr
Schluss Vortag
15.09.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
41,43 $
pro Barrel
40,68 $
pro Barrel
+1,84%
Gasöl
326,25 $
pro Tonne
323,00 $
pro Tonne
+1,01%
Euro/Dollar
1,1877 $
1,1847 $
+0,25%
(etwas fester)
USD/CHF
0,9058 CHF
0,9079 CHF
-0,23%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Mittwoch
16.09.2020
11:52 Uhr
Schluss Vortag
15.09.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
37,50 €
37,06 €
+1,18%
Österreich
54,03 €
54,07 €
-0,08%
Schweiz
61,98 CHF
62,76 CHF
-1,23%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise in typischer Novemberlaune
28.11.25 • 10:29 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise konnten in einem ruhigen Donnerstagshandel etwas zulegen und starten auch am Freitag etwas fester in den Tag. Die Ölbullen fühlten sich nach der ernüchternden Ansprache von Präsident Putin doch noch animiert, zu stützen. Für Heizölkunden im DACH-Raum ist die festere Tendenz spürbar – das typische November-Auf und Ab zeigt sich wieder. Regional fallen die Preisaufschläge damit sehr unterschiedlich Weiterlesen
Heizölpreise rutschen weiter ab
27.11.25 • 09:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten auf Vortagesniveau in den Donnerstagshandel, während es mit den Gasölpreisen weiter abwärts geht. Der Ölmarkt bleibt im Bann der Friedensgespräche, viel Hoffnung, aber auch viel Skepsis. Durch den heutigen Feiertag in den USA wird ein ruhiger Handel erwartet. Ganz anders als ruhig geht es im Inland zu. Die deutlichen Preisabschläge der letzten Tage animieren zum Tanken. Am Vormittag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv