18-Jahres-Tief: Ölpreisverfall durch Überproduktion

30.03.20 • 13:34 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Nach einem volatilen Freitagshandel sind die Ölpreise an den internationalen Börsen tiefer in die neue Woche gestartet. Besonders Rohöl findet keinen Halt und die Kurse haben das tiefste Niveau seit 18 Jahren erreicht. Die nationalen Heizölpreise geben ebenfalls nach – allerdings zumeist nur leicht – und folgen dem Weltmarkttrend weiterhin mit teils erheblicher Verzögerung.

Am Weltmarkt nimmt der Ölpreisverfall im Zuge der Corona-Krise erneut fahrt auf. Besonders in den USA schnellen die Infektionszahlen in die Höhe und zur allgemein großen Verunsicherung an den Börsen gesellt sich noch das ölmarktspezifische Problem der Überproduktion. Stabiler als beim Rohöl geht es tendenziell im Produktbereich zu. Während die für den Heizölpreis ausschlaggebenden Gasölnotierungen nur leicht nachgeben und im Bereich von 300 Dollar je Tonne verharren, brechen die Rohölpreise neuerlich ein. Brent Crude Oil (Nordseeöl) wird rund zwei Dollar tiefer gehandelt als am Freitag und markiert ein neues 18-Jahres-Tief bei knapp 23 Dollar je Barrel. US-Rohöl droht mit aktuell noch 20,40 Dollar je Barrel unmittelbar der Sturz unter die psychologisch wichtige Marke von 20 Dollar, die zuletzt Anfang 2002 unterschritten wurde. Auffällig ist die stark ausgeprägte Contango-Formation der Terminmarktkurve. Während ein Barrel Brent zur Lieferung im Mai aktuell 22,80 Dollar kostet, liegt der Preis für eine Lieferung im Juni bei 26,30 Dollar. Also 3,50 Dollar bzw. 15% höher.

Dies spricht für ein hohes Überangebot für kurzfristige Lieferungen. Diesbezüglich ins Bild passt die Meldung, dass sich die größten Ölnationen der Welt über das Wochenende hinaus beharken. Weder ein außerordentliches OPEC-Meeting, oder eine Verständigung zwischen Saudi-Arabien und Russland, noch ein Übereinkommen mit den USA sind derzeit absehbar. Die Fronten im Streit um Marktanteile und Förderquoten sind verhärtet. Gelichzeitig sinkt die globale Nachfrage weiter. Flexibel auf das immer größere Überangebot durch die voranschreitende Corona-Pandemie zumeist kleinen Unternehmen der jungen US-Fracking- Industrie, die zugleich am härtesten getroffen werden. Gemäß der neuesten Wochenstatistik des US-Ölfelddienstleisters Baker Hughes sank die Zahl der aktiven Bohranlagen in den USA in der aktuellen Berichtswoche um 40, nachdem bereits in der Vorwoche 19 Anlagen die Förderung einstellten. Aktiv sind laut Statistik derzeit noch 624 Anlagen. Nach einem Kontinuierlichen Rückgang von rund 880 Anlagen Anfang 2019 hatte sich die Zahl zuvor seit Ende 2019 im Bereich von 670 stabilisiert. Vorwoche reagieren lediglich die

Mit Blick auf den heimischen Heizölmarkt läuft die Ausfuhr weiterhin an der Kapazitätsgrenze. Die wochenlange Vollauslastung äußert sich in – für die Jahreszeit völlig untypischen – Wartezeiten und stabilen Preisen. Besonders in Süddeutschland betragen die Lieferfristen für Neubestellungen örtlich über zwei Monate. Viele Händler haben die Auftragsannahme gedrosselt. - ok

HeizOel24-Tipp: Wie lange reicht mein Heizöl? Mit meX von HeizOel24 haben Sie Ihren Tankfüllstand inkl. Verbrauch und Reichweitenberechnung jederzeit per App im Blick. Der smarte Heizölassistent sendet die Messdaten direkt aufs Handy. HeizOel24. 30.03.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,32 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,32 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 17.11.2025, 06:39
$/Barrel -0,82%
Gasöl 730,00
$/Tonne -1,38%
Euro/Dollar 1,1602
$ -0,16%
US-Rohöl 59,45
$/Barrel -0,83%
Börsendaten
Montag
30.03.2020
13:34 Uhr
Schluss Vortag
29.03.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
22,82 $
pro Barrel
25,10 $
pro Barrel
-9,08%
Gasöl
297,75 $
pro Tonne
308,50 $
pro Tonne
-3,48%
Euro/Dollar
1,1052 $
1,1124 $
-0,65%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9565 CHF
0,9518 CHF
+0,49%
(etwas fester)
Heizölpreis
Montag
30.03.2020
13:34 Uhr
Schluss Vortag
29.03.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
55,43 €
56,06 €
-1,12%
Österreich
64,36 €
64,45 €
-0,14%
Schweiz
72,43 CHF
70,76 CHF
+2,36%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl fallend
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Drohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales Weiterlesen
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv