Heizölpreis: Im Januar werden die Karten neu gemsicht

11.12.19 • 11:08 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise können am Mittwoch leicht zulegen. Der zwischenzeitliche Kursrutsch vom Dienstag zeigte eine kurze Halbwertzeit und war bis zum Abend neutralisiert. Die Heizölpreise steigen um bis zu 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Aussichten auf merklich billigeres Heizöl vor Weihnachten haben sich tendenziell wieder verschlechtert und die Kaufaktivität der Verbraucher nimmt seit dem Wochenende wieder ab. Die Zahl der Markt beobachtet bleibt allerdings hoch.

Kurzfristig aufgehellt – Mittelfristig durchwachsen. So oder so ähnlich lässt sich die aktuelle Marktsituation beschreiben. Während sich die allgemein trübe Börsenstimmung vom gestrigen Vormittag rasch wieder aufhellte und neben den meisten Aktien auch die Ölpreise ins Plus hievte, bleiben die weiteren Aussichten durchwachsen. Mit Blick auf den gestern veröffentlichten EIA-Monatsreport wird die globale Ölversorgung von der US-Energiebehörde knapper eigeschätzt als zuletzt. Die zusätzlichen Produktionskürzung der OPEC aus der Vorwoche treffen auf ein verlangsamtes Angebotswachstum in Amerika, sodass für das erste Quartal 2020 nun kein kritisches Überangebot mehr erwartet wird. Marlt und Preise sollen auf dem aktuellen Niveau weitgehend stabil bleiben und nach einer Schwächephase im zweiten Quartal bis zum Jahresende 2020 moderat ansteigen.

Mit Blick auf den heimischen Heizölmarkt sind die Preisaussichten ebenfalls recht konstant. Größere Verschiebungen noch vor Weihnachten werden aufgrund der schwindenden Zeit und konstanten Marktaussichten zunehmend unwahrscheinlich. Die Nachfrage ist aktuell moderat und dürften dies über den Jahreswechsel auch bleiben. Positiv ausgedrückt heißt das: Kunden, die Heizöl benötigen brauchen aktuell nicht lange über die Wahl des richtigen Kaufzeitpunkts nachzudenken und können sich zu moderaten Preisen entspannt bevorraten. Für Schnäppchenjäger lautet die Empfehlung: Im Januar werden die Karten neu gemischt. - ok

HeizOel24-Tipp: Welcher Händler bringt mein Heizöl? Werfen Sie vor der Bestellung einen Blick auf die Unternehmensprofile der Lieferanten und Kundenbewertungen bei HeizOel24. 11.12.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,26 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
92,26 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 12.07.2025, 08:17
$/Barrel 0,00%
Gasöl 720,00
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1687
$ 0,00%
US-Rohöl 68,75
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Mittwoch
11.12.2019
11:08 Uhr
Schluss Vortag
10.12.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
64,15 $
pro Barrel
64,20 $
pro Barrel
-0,08%
Gasöl
588,00 $
pro Tonne
589,75 $
pro Tonne
-0,30%
Euro/Dollar
1,1084 $
1,1092 $
-0,07%
(konstant)
USD/CHF
0,9849 CHF
0,9844 CHF
+0,05%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
11.12.2019
11:08 Uhr
Schluss Vortag
10.12.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,80 €
64,44 €
+0,55%
Österreich
76,26 €
75,90 €
+0,47%
Schweiz
89,50 CHF
89,18 CHF
+0,36%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise fallen weiter
11.07.25 • 10:21 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,5 Cent bzw. Rappen pro Liter freuen. In einem neuen Bericht korrigierte das Ölförderkartell OPEC+ seine Ölnachfragewachstumsprognosen nach unten. Allerdings wird vom Ölmarkt befürchtet, dass Donald Trump am kommenden Montag neue Sanktionen gegen Russlands Ölsektor verkünden wird.Der Euro fiel auf 1,16 Dollar. Währenddessen Weiterlesen
Heizölpreise fallen leicht
10.07.25 • 11:08 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,9 Cent bzw. Rappen freuen. Dies dürfte allerdings nicht lang anhalten. Die Versenkung zweier Schiffe im Roten Meer sowie die Ölproduktbestandsabbauten in den USA treiben die Ölproduktpreise derzeit aufwärts.Der Euro stagniert bei 1,17 Dollar, während die Rohölpreise leicht sinken und die Gasölpreise stark steigen. Die Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv