Black Friday - Heizölpreis börsenbedingt kaum verändert

29.11.19 • 13:43 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Öl- und Heizölpreise bewegen sich am Freitag kaum. Das lange Thanksgiving-Wochenende in den USA sorgt dafür, dass sich die Börsen wenig bewegen. Heizöl wird auf Tagespreisbasis marginal um 0,1 Cent bzw. Rappen je Liter teurer. Die Nachfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleibt schwach.

Von den Börsen sind erst am Montag wieder richtungsweisende Bewegungen beim Ölpreis zu erwarten. An der New Yorker Nymex ist das Handelsinteresse aufgrund des langen Wochenendes gering und ohne die amerikanische Leitbörse fehlen auch in London und Singapur die Impulse. Nach dem donnerstäglichen Thanksgiving wird heute der sogenannte Black Friday zelebriert. Dieser hat übrigens nichts mit dem „Schwarzen Freitag“ des Börsencrashs von 1929 zu tun, der in den USA aufgrund der Zeitverschiebung ein Donnerstag war und sich bereits im Oktober jährte.

Die Wortherkunft des „Black Friday“ als Shopping-Feiertag ist nicht eindeutig geklärt. Interessierte finden bei Wikipedia einige interessanten Ansätze, die von den schwarzen Mänteln der Käuferscharen in den Staßen bis zu den schwarzen Zahlen in den Kassenbüchern der Händler reichen. Fest steht: Der „Black Friday“ ist immer der Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest „Thanksgiving“, das am letzten Donnerstag im November gefeiert wird. In den USA gilt er als traditioneller Auftakt des Weihnachtsgeschäfts und erfreut sich – ähnlich wie Helloween und andere importierte Events – auch in Europa wachsender Beliebtheit. Statt Öl und Rohstoffen stehen heute Konsumgüter aller Art im Fokus. Der Einzelhandel liefert sich Rabattschlachten um die Verbraucher in einen Kaufrausch zu versetzten.

Wer heute dennoch lieber Heizöl, statt Fernseher, Textilien und Toaster kaufen will, muss – wie an allen anderen Tagen des Jahres – leider ohne Werbeschilder mit zweistelligen prozentualen Rabatten auskommen. Der Markt ist zu eng an den börsengesteuerten Ölpreis gekoppelt und die Händler agieren mit so geringen Margen, als dass derartige Nachlässe realisierbar wären. Im Umkehrschluss heißt das allerdings auch, dass sich Heizölkunden aufgrund des funktionierenden Marktes jeden Tag darauf verlassen können, einen hervorragenden Preis zu erzielen. Das Angebot stützt sich auf weit über tausend, häufig kleine und mittelständische, Heizölhändler in der gesamten DACH-Region. Und auch zweistellige Rabatte sind drin! Sie ergeben sich im Jahresverlauf aus den Ölpreisen am Weltmarkt und winken dem, der die Entwicklung beobachtet. - ok

HeizOel24-Tipp: Wer sich am Freitag um die Zukunft sorgt, wird hier fündig: Klimaneutrales Heizöl! Stellen Sie Ihren Heizölbedarf bei der Bestellung ganz einfach per Mausklick CO2-neutral. Klima ist global und die gezielte Investition in Schwellenländer entwickelt einen maximalen Hebel. UN-zertifizierte Klimaschutzzertifikate regeln die Umsetzung. HeizOel24. - 29.11.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,39 €
Veränderung
+0,38 %
zum Vortag
90,39 €
/100l
Prognose
+0,04 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 15.09.2025, 12:11
$/Barrel +0,49%
Gasöl 695,00
$/Tonne +1,53%
Euro/Dollar 1,1751
$ +0,19%
US-Rohöl 62,95
$/Barrel +0,56%
Börsendaten
Freitag
29.11.2019
13:43 Uhr
Schluss Vortag
28.11.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
63,44 $
pro Barrel
63,92 $
pro Barrel
-0,75%
Gasöl
587,25 $
pro Tonne
591,50 $
pro Tonne
-0,72%
Euro/Dollar
1,0996 $
1,1011 $
-0,14%
(konstant)
USD/CHF
1,0003 CHF
0,9983 CHF
+0,20%
(etwas fester)
Heizölpreis
Freitag
29.11.2019
13:43 Uhr
Schluss Vortag
28.11.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
65,43 €
65,06 €
+0,56%
Österreich
77,28 €
76,35 €
+1,22%
Schweiz
89,82 CHF
89,71 CHF
+0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv