Heizölpreise fallen - kurzfristig Backwardation bei Gasöl

15.03.10 • 10:30 Uhr • HeizOel24 News

Bereits am Freitagabend setzte am Ölmarkt eine leichte Korrekturbewegung nach unten ein, die heute Morgen anhält. Die Rohöl- und Gasölpreise sind seit Freitagnachmittag um gut 2 % gefallen. Die Kursverluste sind bis dato allerdings nicht mehr, als eine Gegenreaktion auf den Kursanstieg am Ölmarkt und daher wenig spektakulär.

Interessantes tut sich allerdings bei der zeitlichen Betrachtung des Ölmarktes: Die Forwardkurve für Gasöl (Börsenwert für Heizöl und Diesel) verläuft weniger steil und zeigt kurzfristig sogar abwärts! Am Ölmarkt werden sog. Futures-Kontrakte gehandelt, die sich auf bestimmte Liefermonate beziehen. Aktuell kostet eine Tonne Gasöl zur Lieferung im April 666 $, im Mai 665 $ und im Juni 664 $ Während bis vor kurzem noch monatliche Aufschläge von 1 – 2 % (für Lagerkosten, Zinsen, Preisspekulation) bezahlt wurden ist Gasöl mit einem Liefertermin, der weiter in der Zukunft liegt, nun nicht mehr teurer - teilweise sogar billiger -als Gasöl zur sofortigen Lieferung. Diese eher seltene Backwardation-Formation in der Preiskurve spiegelt zum einen das Ende der Heizperiode wider, zum anderen lässt sich daraus eine Markterwartung weniger stark steigender Gasölpreise ableiten. Der Markt rechnet also mit weniger stark steigenden Ölpreisen! Ab dem dritten Quartal 2010 steigt die Forwardkurve für Gasöl allerdings wieder an. Wir bleiben daher bei unserer Kaufempfehlung für Heizöl im ersten Halbjahr 2010. Besonders wenn sich in den nächsten Wochen Heizölpreise in Richtung 55 Cent je Liter (Österreich: 65 Cent je Liter) zeigen, sollten Kunden aktiv werden.

Bahnbrechend sind die Preisabschläge am Heizölmarkt heute noch nicht. Dennoch können sich Heizölkunden in Deutschland und Österreich zum Wochenauftakt über veränderte Vorzeichen freuen: Der Ölpreis fällt und der Euro steigt im Wert gegenüber dem US-Dollar. Dies schafft Entlastung für die Heizölpreise, die sich rund 50 Cent je Liter vom Jahreshoch nach unten bewegen. Nun wird es interessant zu beobachten, ob der Ölpreis im Tagesverlauf weiter nachgibt. Zumindest am Währungsmarkt geht es ruhiger und erfreulicher zu als zuletzt. Die Wogen der drohenden Staatspleite in Griechenland schlagen weniger hoch und der Euro kann sich spürbar stabilisieren.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 79,50 $, Gasöl ca. 665 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland und Österreich ca. - 0,50 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,372 (unveränd.)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis schwankt um 80 $
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreise seitwärts
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: Der Ölmarkt kann sich beruhigen und die Heizölpreise fallen leicht. Während die Gasölpreies kurzfristig nach unten zeigen, werden sie langfristig eher steigen. Nutzen Sie das Frühjahr zum Heizöl tanken. www.heizoel24.de - 15.03.2010
 

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,10 €
Veränderung
+0,03 %
zum Vortag
90,10 €
/100l
Prognose
+1,87 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 23.09.2025, 22:00
$/Barrel +2,00%
Gasöl 704,50
$/Tonne +2,06%
Euro/Dollar 1,1817
$ +0,16%
US-Rohöl 63,71
$/Barrel +1,71%
Börsendaten
Montag
15.03.2010
10:30 Uhr
Schluss Vortag
14.03.2010
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Montag
15.03.2010
10:30 Uhr
Schluss Vortag
14.03.2010
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizöl wird günstiger - Ölpreise unter Druck
23.09.25 • 10:31 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Dienstag an ihre Vortagesverluste an. Sowohl Brent als auch WTI und Gasöl geraten unter Druck. Mehr Liefermengen an Rohöl aus den OPEC-Ländern befeuern die Ängste der Anleger vor einer Überversorgung bei gleichzeitigem Rückgang der Nachfrage aus Indien. Für Verbraucher im DACH-Raum wird Heizöl heute bis zu 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger.Auch am Dienstag bleiben die Weiterlesen
Heizölpreise starten uneinheitlich in die Woche
22.09.25 • 12:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise gingen am Freitag schwächer aus dem Handel. Brent und WTI gaben spürbar nach, auch der Gasoil-Kontrakt fiel zurück. Zum Wochenauftakt orientieren sich die Futures am Morgen leicht nach oben, drehen am Mittag bereits wieder. Heizöl wird heute in Deutschland mit durchschnittlich 0,3 Cent je Liter teurer. In der Schweiz können die Heizölpreise dagegen mit durchschnittlich 0,6 Rappen je Liter Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv