Heizölpreis startet steil ins neue Jahr

04.01.10 • 11:28 Uhr • HeizOel24 News

Nach den deutlichen Preissteigerungen zum Jahresende werden Rohöl und Gasöl (Börsenwert für Heizöl und Diesel) auch am ersten Börsenhandelstag im neuen Jahr deutlich teurer. Neben positiver Grundstimmung, die vom Aktienmarkt in den Rohstoffmarkt getragen wird ist das Wetter der Hauptfaktor für die unerwartet hohen Preissteigerungen. Ein Ende der aktuellen Kältewelle, die neben Deutschland und Österreich den größten Teil Europas erfasst hat ist nicht absehbar. Nur am Mittelmeer ist es derzeit frostfrei und es sieht so aus, als müssen wir uns auf mehrere Wochen Dauerfrost mit nächtlichen Tiefstwerten bis Minus 20 Grad einstellen. Ähnliche Verhältnisse herrschen auch jenseits des Atlantiks. Im Nordosten der USA (Region mit dem weltweit höchsten Heizölverbrauch) regieren ebenfalls zweistellige Minusgrade. Entsprechend hoch ist die Ölnachfrage an der Börse.

Heizölpreise DeutschlandDie Börsenkurse für Heizöl (Gasöl) sind in den letzten 14 Tagen kräftig gestiegen. Gleichzeitig hat der Euro an Wert gegenüber dem Dollar verloren, wodurch sich die Importpreise für Öl erhöhen. Im Ergebnis hat sich der Heizölpreis seit Mitte Dezember um 10 % erhöht und mit weiteren Preissteigerungen ist aufgrund der unerwartet kalten Wettersituation in Deutschland und Österreich zu rechnen. Mit dem voraussichtlichen zufrieren der Wasserstraßen werden die Transportprämien in Deutschland steigen, da der Heizöltransport dann komplett auf die Schiene verlagert werden muss. Zudem unterstützt die hohe Inlandsnachfrage das Preisniveau ebenfalls. Aktuell ist die Zahl der Heizölbestellungen noch gering und die Lieferfristen der Heizölhändler bewegen sich im für die Jahreszeit üblichen Rahmen von ein bis zwei Wochen. In den nächsten Tagen rechnen wir allerdings mit einer raschen Änderung der Nachfragesituation. Der Heizölverbrauch liegt bei strengem Frost etwa doppelt so hoch wie bei Temperaturen um Null Grad und Verbraucher sind gut beraten rechtzeitig einen Blick auf die Messuhr am Heizöltank zu werfen.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 79,50 $, Gasöl ca. 651 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland und Österreich ca. + 1,00 € / 100 l gegenüber Donnerstag letzter Woche.
Euro/US Dollar: ca. 1,435 (nahezu unveränd.)
4-Wochen-Prognose Rohöl Ölpreis steigend
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreise steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: In den nächsten Wochen gibt es weiter Frost. Bei einem Blick auf die Messuhr sollte der Heizöltank mindesten viertel voll sein! Bei der Öllagerung im Freien oder unbeheizten Nebenräumen darf im Winter auch ein Kälteschutzadditiv nicht fehlen. Heizöl und Diesel ohne den speziellen Winterzusatz dicken unter Null Grad ein. www.heizoel24.de – 04.01.2010
 

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,44 €
Veränderung
+2,49 %
zum Vortag
99,44 €
/100l
Prognose
-5,31 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 19.11.2025, 14:23
$/Barrel -2,92%
Gasöl 758,75
$/Tonne -4,38%
Euro/Dollar 1,1588
$ +0,07%
US-Rohöl 58,84
$/Barrel -3,02%
Börsendaten
Montag
04.01.2010
11:28 Uhr
Schluss Vortag
03.01.2010
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Montag
04.01.2010
11:28 Uhr
Schluss Vortag
03.01.2010
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl-Rallye treibt Heizölpreise nach oben
19.11.25 • 11:24 Uhr • Janin Wordel
Zur Wochenmitte starten die Ölpreise etwas schwächer, nachdem sie gestern in den Preis-Sog der Mitteldestillate geraten waren und den Handel mit einem Plus schlossen. Nach den API-Daten rückt die Sorge vor steigenden US-Beständen wieder in den Vordergrund. Gasöl bleibt jedoch hoch und sorgt weiterhin für deutlichen Auftrieb bei den Heizölpreisen im Inland, die heute früh auf neue Zwischenhochs geklettert Weiterlesen
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv