Viel Öl und wenig Nachfrage - Heizöl bald noch billiger?

28.09.09 • 11:34 Uhr • HeizOel24 News

Mit dem sicheren Gefühl eines aktuellen Überangebots im Rücken gibt der Ölpreis weiter nach. Deutlich fallende Aktienbörsen in Asien, die durch Zweifeln an einem dynamischen Aufschwung ausgelöst wurden, tragen ebenfalls zur bearishen Stimmung bei. Nach Kursverlusten von rund 10 % im Vergleich zur Vorwoche kann bei Preisen von 64,50 $ für ein Barrel Rohöl (Sorte Brent Crude) am Montagmorgen bestenfalls von einer Stabilisierung die Rede sein. Das für den Heizölpreis relevante Gasöl notiert bei 531 $ je Tonne und auch der deutsche Aktienindex DAX ist nach anfänglichem Rückenwind durch das Wahlergebnis ins Minus gerutscht.

Neben diesen kurzfristigen Marktverschiebungen ist auch der mittel- bis langfristige Ausblick an der Ölbörse im Wandel. Einem Zeitungsbericht der WELT zufolge sind allein die in diesem Jahr neu entdeckten Ölfelder so ertragsstark, dass die Reichweite des fossilen Brennstoffs um mehrere Jahre steigt. In Verbindung mit den zu erwartenden Effizienzsteigerungen muss das in den letzten Jahren viel diskutierte Peak-Oil-These (Überschreitung des Fördermaximums bis 2010 und zunehmend stark rückläufiges Ölangebot) überdacht werden. Von Endzeitstimmung am Rohstoffmarkt ist derzeit keine Spur mehr und erste Analysten warnen vor einem Ölpreisabsturz, sobald es der OPEC nicht mehr gelingt, das Preisgefüge zu stabilisieren.

Abgesehen von diesen langfristigen Einschätzungen, die vor allem zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit des Systems Ölheizung Sinn machen zählt für Verbraucher mit konkreten Kaufabsichten vor allem der Tagesausblick. Auch hier sieht es gut aus: Die Heizölpreise in Deutschland bleiben heute konstant günstig. Negative Währungseffekte werden durch den leicht gefallenen Ölpreis ausgeglichen und auch mittelfristig bleiben die Chancen auf billigeres Heizöl gut. Der Preistrend für Heizöl zeigt leicht nach unten.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 64,50 $, Gasöl ca. 531 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,10 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,460 (leichter)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis liefert erste Signale für Abwärtstrend
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreis leicht fallend, Inlandsnachfrage stützt
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: Der Ölpreis könnte in den nächsten Tagen weiter nachgeben. Die gute Versorgung der Märkte mit Öl und Funde neuer Ölfelder erzeugen eine zunehmend bearishe Stimmung. www.heizoel24.de - 28.09.2009
 

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,34 €
Veränderung
+0,55 %
zum Vortag
92,34 €
/100l
Prognose
-0,68 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 30.07.2025, 20:26
$/Barrel +0,65%
Gasöl 710,00
$/Tonne -1,63%
Euro/Dollar 1,1483
$ -0,55%
US-Rohöl 70,01
$/Barrel +1,10%
Börsendaten
Montag
28.09.2009
11:34 Uhr
Schluss Vortag
27.09.2009
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Montag
28.09.2009
11:34 Uhr
Schluss Vortag
27.09.2009
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend bleibt intakt
30.07.25 • 08:56 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Es handelt sich um die letzten Anstiege nach dem Abkommen über den Handel zwischen den USA und der EU. Der Fokus verschiebt sich nun auf die durch die USA angedrohten wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen, sollte Russland die verkürzte Frist zum Friedensschluss mit der Ukraine verstreichen lassen.Der Euro Weiterlesen
Ölmarkt gibt am Vormittag leicht nach
29.07.25 • 06:47 Uhr • Fabian Radant
Heute Vormittag wirkt noch der gestrige Ölpreisaufwärtstrend nach. Ausgelöst wurde dieser durch die Einigung zwischen der EU und den USA. Da es hier allerdings weiterhin viele Unsicherheitsfaktoren gibt, geben die Ölpreise heute Vormittag bereits wieder Teile ihrer Gewinne ab. Derweil verkürzte Trump die Frist, welche er Russland für den Beginn von Friedensverhandlungen gesetzt hat.Der Euro fiel auf Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv