Heizölpreise sinken auf neues Dreimonatstief

10.03.25 • 09:57 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 1,15 Rappen bzw. Cent pro Liter wurde heute das aktuelle Dreimonatstief geknackt! Die Angst vor durch die USA ausgelösten Handelskriegen und damit eine sinkende Ölnachfrage belastet die Märkte weiterhin. Gegendruck entsteht allerdings durch die Aussicht auf eine mögliche Verschärfung der US-amerikanischen Sanktionen gegen den russischen Ölsektor.

Der Euro hält ich noch bei 1,08 Dollar, folgt allerdings einem Abwärtstrend, während die Ölpreise leicht steigen. Die Nordseerohölsorte Brent wird derzeit mit 70 Dollar und die US-amerikanische Rohölsorte WTI mit 66 Dollar pro Fass gehandelt. ICE Gasoil notiert aktuell bei 670 Dollar pro Tonne. Damit sind leichte Heizölpreisanstiege im Tagesverlauf wahrscheinlich.

Nachdem die USA unter dem Präsidenten Donald Trump letzte Woche die Strafzölle auf alle chinesischen Importe von zehn auf zwanzig Prozent erhöhte, wehrte sich China mit Gegenzöllen. Diese betreffen rund fünfzehn Prozent aller US-amerikanischen Importe nach China, besonders betroffen sind dabei Nahrungsmittel. Die chinesischen Gegenzölle liegen allerdings unterhalb der zwanzig Prozent Marke der USA und signalisieren damit Verhandlungsbereitschaft. Während ein Handelskrieg den beiden größten Volkswirtschaften der Welt stark schaden dürfte, könnten andere Länder wie die EU davon profitieren.

Für Aufwärtsdruck sorgt derweil, dass die USA Russland am vergangenen Freitag mit Sanktionen gedroht haben. Nachdem die Anbiederung des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump an den russischen Präsidenten Vladimir Putin nicht das von Trump gewünschte Ergebnis hatte, rudert er jetzt zurück. Laut interner Quellen prüft das US-amerikanische Finanzministerium eine Verschärfung der unter dem vorherigen Präsidenten Joe Biden eingeführten Sanktionen gegen den russischen Ölsektor. Ziel der USA ist ein kurzfristiger Waffenstillstand, welcher zeitnah in einen andauernden Frieden übergeht.

Die Heizölnachfrage in der DACH-Region ist weiterhin stark. Heute Vormittag liegt sie bei ca. dem Dreifachen des für diese Jahreszeit üblichen Wertes und auch die Anzahl der Interessenten auf HeizOel24.de liegt bei dem Fünffachen des üblichen Wertes. Besonders die in der Nacht weiterhin um den Gefrierpunkt liegenden Temperaturen sorgen für zusätzlich Nachfragedruck.
Während die Heizölpreise in Österreich und der Schweiz im Schnitt um 0,3 Cent bzw. 1,15 Rappen pro Liter sanken und damit jeweils den derzeit niedrigsten Stand in diesem Jahr erreichten, fielen sie in Deutschland im Durchschnitt um 0,5 Cent und damit auf ein neues Dreimonatstief. Damit können Heizölkunden von ersten regionalen Angeboten unterhalb von 90 Cent pro Liter profitieren. -fr-

HeizOel24-Tipp: Mit einer Tankreinigung, für die der Tank nicht leer sein muss, erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Ölheizung und senken den Verbrauch und Ihre Kosten! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,35 €
Veränderung
-1,16 %
zum Vortag
91,35 €
/100l
Prognose
-2,44 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 01.08.2025, 19:12
$/Barrel -3,78%
Gasöl 687,25
$/Tonne -3,10%
Euro/Dollar 1,1527
$ +0,97%
US-Rohöl 67,50
$/Barrel -2,68%
Börsendaten
Montag
10.03.2025
09:57 Uhr
Schluss Vortag
09.03.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
70,24 $
pro Barrel
70,11 $
pro Barrel
+0,19%
Gasöl
669,75 $
pro Tonne
666,00 $
pro Tonne
+0,56%
Euro/Dollar
1,081 $
1,0849 $
-0,36%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8785 CHF
0,878 CHF
+0,06%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
10.03.2025
09:57 Uhr
Schluss Vortag
09.03.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
91,57 €
92,01 €
-0,48%
Österreich
113,08 €
113,38 €
-0,27%
Schweiz
97,73 CHF
98,89 CHF
-1,18%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreis verabschiedet sich auf einem Seitwärtstrend ins Wochenende
01.08.25 • 10:18 Uhr • Fabian Radant
Die angedrohten Sanktionen gegen Käufer russischen Rohöls werden in ihrer Ölpreis treibenden Wirkung heute Vormittag durch den Ablauf der Zollfrist ausgeglichen. Noch ist unklar in welche Richtung sich der Ölpreis entwickeln wird und daher stagnieren auch die Heizölpreise am heutigen Vormittag auf dem Vortagesniveau.Der Euro stagniert bei 1,14 Dollar, während sich bei den Ölpreisen ein Abwärtstrend Weiterlesen
Ölpreise warten auf Fristablauf
31.07.25 • 09:03 Uhr • Fabian Radant
Am Ölmarkt warten die Anleger auf den Ablauf der US-amerikanischen Zollfrist am ersten August. Dies führt aktuell zu einem Seitwärtstrend der Ölpreise. Brasiliens Ölexporte werden derweil von den US-amerikanischen Zöllen ausgenommen und es kam zu unerwarteten US-amerikanischen Destillats- und Rohölbestandsaufbauten.Der Euro fiel auf 1,14 Dollar und folgt einem moderaten Aufwärtstrend. Die Ölpreise Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv