Heizölpreise steigen leicht

23.08.24 • 10:57 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die gestern durch die Korrektur der US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten ausgelöste Heizölpreisabwärtskorrektur konnte sich nicht halten. Der Ölmarkt hatte die graduelle Reduktion fälschlicherweise als spontanen konzentrierten Abfall gewertet und dadurch überreagiert. Abzuwarten bleibt nun das Ergebnis der neusten Waffenstillstandsverhandlungsrunde zwischen Israel und der Hamas.

Der Euro stagniert bei 1,11 Dollar, während die Ölpreise einem moderaten Aufwärtstrend folgen. Die Rohölsorten Brent und WTI konnten sich auf 77 bzw. 73 Dollar pro Fass steigern und ICE Gasoil konnte sich auf die psychologisch wichtige 700 Dollar pro Tonnen Marke kämpfen.

Der gestern durch die Abwärtskorrektur der US-amerikanischen Neueinstellungen der letzten sechs Monate ausgelöste Ölpreisabwärtstrend konnte sich nicht etablieren. Hintergrund ist, dass die Reduktion entgegen der Ölmarktwahrnehmung nicht plötzlich, sondern graduell stattfand und die US-amerikanische Ölnachfrage weiterhin robust ist. Dies besänftigte die Märkte und wirkt Ölpreis treibend.

Begrenzt wird der Aufwärtsdruck jedoch weiterhin durch die seit Monaten hinter den Ölmarkterwartungen zurückbleibende chinesische Ölnachfrage sowie den Start der neusten Waffenstillstandsverhandlungsrunde zwischen Israel und der Hamas.

Die Ölpreise in Österreich stagnieren noch auf dem Vortagesniveau, während sie in der Schweiz bereits um durchschnittlich 0,3 Rappen und in Deutschland um 0,95 Cent pro Liter stiegen. Dennoch gibt es außer im Süden der Bundesrepublik regional auch teils Abwärtsbewegungen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie warten auf einen bestimmten Heizölpreis? Wir benachrichtigen Sie gerne, wenn dieser erreicht ist. Aktivieren Sie dazu einfach den Preis-Alarm im Info-Center. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,67 €
Veränderung
-0,02 %
zum Vortag
88,67 €
/100l
Prognose
-0,76 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 29.08.2025, 20:14
$/Barrel -0,26%
Gasöl 672,50
$/Tonne -0,92%
Euro/Dollar 1,1696
$ +0,16%
US-Rohöl 64,01
$/Barrel -0,48%
Börsendaten
Freitag
23.08.2024
10:57 Uhr
Schluss Vortag
22.08.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
77,75 $
pro Barrel
77,18 $
pro Barrel
+0,74%
Gasöl
701,50 $
pro Tonne
698,50 $
pro Tonne
+0,43%
Euro/Dollar
1,1122 $
1,111 $
+0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,8512 CHF
0,8521 CHF
-0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
23.08.2024
10:57 Uhr
Schluss Vortag
22.08.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
93,66 €
92,70 €
+1,03%
Österreich
111,70 €
111,83 €
-0,11%
Schweiz
98,49 CHF
98,79 CHF
-0,31%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise reagieren auf Trump und Iran – Heizölmarkt bleibt gemischt
29.08.25 • 10:02 Uhr • Janin Wordel
Nach einem recht richtungslosen Handel sorgten am Donnerstagabend neue geopolitische Spannungen für einen überraschenden Preisanstieg. Auslöser waren Äußerungen aus dem Weißen Haus, wonach US-Präsident Trump ein Statement zu Russland vorbereite. Auch die EU-Sanktionen gegen den Iran rücken wieder in den Fokus. Für Verbraucher in Deutschland zeichnen sich zum Wochenausklang leichte Preissteigerungen Weiterlesen
Heizölpreise starten auf Vortagesniveau in den Handel
28.08.25 • 08:02 Uhr • Fabian Radant
Während die neuen US-amerikanischen Strafzölle gegen Indien weiterhin auf die Ölpreise drücken, zeichnet sich der DOE-Bericht als potentieller Ölpreistreiber ab.Der Euro startet auch heute mit 1,16 Dollar in den Tag und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise leicht fallen. Die Rohölsorten Brent und WTI halten sich dennoch auf den gestrigen Vormittagswerten von 67 bzw. 63 Dollar pro Fass. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv