Ölpreise versuchen leichte Gewinne zu verteidigen

25.06.24 • 11:15 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Ölpreise konnten im Vergleich zu gestern Vormittag kleine Gewinne erzielen, tendieren allerdings bereits wieder nach unten. Es bleibt daher abzuwarten, ob sich die Heizölpreisanstiege von bis zu 0,55 Cent pro Liter im Tagesverlauf halten können. Der Ölmarkt spekuliert derzeit auf einen heißen Sommer auf der Nordhalbkugel und eine starke Ölnachfrage in den USA, wodurch der gestrige Aufwärtsdruck erzeugt wurde. Die Kampfhandlungen zwischen Israel und seinen Nachbarn sowie der Krieg zwischen der Ukraine und Russland und die verzögerte Inbetriebnahme Mexikos neuster Raffinerie sorgen ebenfalls für Aufwärtsdruck am Ölmarkt. Dem gegenüber steht dann bspw., dass gescheiterte chinesische Onlineshoppingevent „618“ und die hohe Inflation in den westlichen Nationen.

Der Euro konnte sich auf 1,073 Dollar hochkämpfen und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise aktuell wieder leicht nach unten tendieren. Die Rohölsorte Brent startet auf dem Vortagesniveau von 85 Dollar pro Fass in den Tag, während sich die Rohölsorte WTI auf 81 Dollar hochkämpfen konnte. ICE Gasoil konnte im Vergleich zu gestern Vormittag ebenfalls Gewinne generieren und wird aktuell mit 782 Dollar pro Tonne gehandelt.

Aufgrund eines heißen Sommers in der nördlichen Hemisphäre und der Ölmarkterwartung, dass die US-amerikanischen Ölbestände letzte Woche erneut stark gesunken sind, stiegen die Ölpreise gestern an. Gebremst wird der Aufwärtsdruck allerdings von der US-amerikanischen Zentralbank (Fed). Diese fokussiert sich weiterhin darauf die dortige Inflation in den Griff zu bekommen und der Markt wartet mit Spannung auf die für Freitag erwarteten US-amerikanischen Konsumentenausgaben. Diese wurden bisher von der Fed als bevorzugter Richtungsindikator für die Zinsentwicklung genutzt. Der Ölmarkt hofft auf eine baldige Zinsreduktion, da hohe Zinsen die Ölnachfrage tendenziell negativ beeinflussen.

Zusätzlich preistreibendsind weiterhin die hohen Spannungen im Nahen Oste und der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Ebenfalls preistreibend wirkt die deutlich verzögerte Inbetriebnahme der mexikanischen Olmeca-Raffinerie. Deren Baukosten wuchsen wie beim deutschen BER-Flughafen weit über die Erwartungen hinaus und die Inbetriebnahme verzögert sich weiter und weiter. Inzwischen ist von Ende 2024 die Rede. Die Raffinerie soll bis zu 340.000 Fass Rohöl täglich verarbeiten können. Preisdrückend wirkt, dass Chinas staatlich gefördertes Onlineshoppingevent „618“ floppte. Die Zahlen waren das erste Mal seit Jahren im Vorjahresvergleich rückläufig und sähen damit Zweifel an der am chinesischen Wirtschaftswachstum und damit der dortigen Ölnachfrage.

Die Heizölpreise in der DACH-Region zogen heute Vormittag etwas an. In Österreich stiegen sie im Schnitt um 0,25 Cent, in der Schweiz um 0,35 Rappen und in Deutschland um 0,55 Cent pro Liter Heizöl an. Damit liegt der Literpreis im Bundesdurchschnitt wieder knapp über einem Euro pro Liter. Dennoch gibt es in gesamt Deutschland regionale Abwärtsbewegungen mit Preisen von unter einem Euro für Schnäppchenjäger. -fr-

HeizOel24-Tipp: Falls Ihr Tank aktuell niedrig befüllt ist und die Heizölpreise unattraktiv sind, bietet es sich an für den Sommer eine Tankreinigung einzuplanen! Der Tank muss nicht komplett leer sein und eine Reinigung erhöht die Effektivität Ihrer Anlage und senkt somit den Verbrauch und Ihre Kosten langfristig. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,69 €
Veränderung
-0,28 %
zum Vortag
89,69 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.10.2025, 02:56
$/Barrel +0,22%
Gasöl 661,00
$/Tonne +0,30%
Euro/Dollar 1,1559
$ -0,10%
US-Rohöl 59,71
$/Barrel +0,25%
Börsendaten
Dienstag
25.06.2024
11:15 Uhr
Schluss Vortag
24.06.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
85,64 $
pro Barrel
86,12 $
pro Barrel
-0,56%
Gasöl
783,00 $
pro Tonne
785,25 $
pro Tonne
-0,29%
Euro/Dollar
1,073 $
1,0733 $
-0,03%
(konstant)
USD/CHF
0,8936 CHF
0,8927 CHF
+0,10%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
25.06.2024
11:15 Uhr
Schluss Vortag
24.06.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,07 €
99,56 €
+0,52%
Österreich
118,10 €
117,86 €
+0,20%
Schweiz
108,94 CHF
108,57 CHF
+0,33%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise stürzen nach Zolldrohung ein
13.10.25 • 12:25 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise sind am Freitag regelrecht eingebrochen als neue Zolldrohungen von Trump ausgesprochen wurden. Brent und WTI fielen auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai. Gasöl rutschte auf Mehrwochentiefs, sodass auch die Heizölpreise im Inland südwärts zogen. Am Montag setzen diese ihre Abwärtstendenz fort und geben gut einen Cent bzw. Rappen je Liter nach. Entsprechend rege zeigt sich die Nachfrage.Der Weiterlesen
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv