Heizölpreis auf Jahrestief

24.05.24 • 11:26 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Mit Heizölpreisrückgängen von bis zu 1,1 Cent bzw. Rappen pro Liter wurden heute Vormittag in Deutschland und Österreich die bisher niedrigsten Preise des Jahres erreicht. Zwar ging es gestern nochmal kurz nach oben, Hintergrund war die laut DOE gestiegene US-amerikanische Benzinnachfrage, letztlich setzten sich allerdings die preisdrückenden Faktoren durch. Neben der am kommenden Montag in den USA (inoffiziell) startenden Fahrsaison, potentiell preistreibend sind die jüngsten Aussagen der US-amerikanischen Zentralbank, die weitere Zinserhöhung wieder ausschloss und die unmittelbar bevorstehende Hurricane-Saison in den USA, welche die Ölproduktion einschränken könnte.

Der Ölmarkt startete, entgegen der globalen Nachrichtenlage, gestern einen Erholungsversuch. Hintergrund waren die, laut dem am Mittwochnachmittag veröffentlichten Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE), gestiegene Raffinerieauslastung und Benzinnachfrage. Der Aufwärtstrend konnte sich allerdings nicht halten, da es sich nur um einen Bericht handelt und daraus kein Trend ablesbar ist. Am Donnerstagabend kam es dann zu Gewinnmitnahmen, welche einen bis jetzt anhaltenden leichten Ölpreisabwärtstrend ausgelöst haben.

Mittelfristig preissteigernd könnte sich die bevorstehende US-amerikanische Hurricane-Saison auswirken. Diese beginnt in der Regel im Juni und dauert bis November an. Die US-amerikanische Energy Information Administration (EIA) erwartet für dieses Jahr besonders viele und schwere Stürme, was ein hohes Risiko für die US-amerikanische Ölproduktion darstellt. Auf der anderen Seite gab es die gleiche Warnung bereits letztes Jahr und es kam zu kaum nennenswerten Problemen im US-amerikanischen Ölsektor.

Die Heizölpreise sind auf dem niedrigsten Stand seit zehn Monaten gefallen. Kunden mit Heizölbedarf sollten den Markt nunmehr engmaschig beobachten und zur Bestellung schreiten, sobald sich abzeichnet, dass das Abwärtspotential der Ölpreise am Weltmarkt ausgereizt ist. Brent Rohöl nimmt aktuell Kurs auf die Marke von 80 Dollar. Billiger als 70 Dollar war Brent seit Anfang 2022 nie und im Bereich von 75 Dollar je Barrel zeigten sich stets starke Stabilisierungstendenzen. Durch die überwiegend schwache Heizölnachfrage in den ersten fünf Monaten des Jahres sind auch die Händlermargen stark gesunken und limitieren das Abwärtspotential im Inland. Die 92 Cent pro Liter Marke war dabei bisher in Deutschland die unüberwindbare Grenze. Wer spekulieren will, sollte in Deutschland zunächst einen Heizölpreis von 90 Cent je Liter ins Auge fassen. In Österreich lautet das Ziel 1,10 Euro je Liter. Preise darunter werden im Sommerhalbjahr schwierig zu erreichen sein, da auch die Steuer- und Abgabenlast 2024 weiter gestiegen ist. Heizölkunden in der Schweiz können auf Preise von einem Franken je Liter wetten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Ratenkauf, Lastschrift, Rechnung oder doch lieber Bar oder mit EC-Karte am Tankwagen? Wählen Sie bei der Bestellung im Heizölrechner oder Angebotsassistenten Ihre bevorzugte Zahlart. In jedem Fall erhalten Sie eine litergenaue Abrechnung und bezahlen exakt die getankte Menge. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,79 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
99,79 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 17.06.2024, 01:09
$/Barrel -0,15%
Gasöl 762,50
$/Tonne +0,10%
Euro/Dollar 1,0704
$ 0,00%
US-Rohöl 78,39
$/Barrel -0,13%
Börsendaten
Freitag
24.05.2024
11:26 Uhr
Schluss Vortag
23.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
80,98 $
pro Barrel
81,48 $
pro Barrel
-0,61%
Gasöl
735,25 $
pro Tonne
739,75 $
pro Tonne
-0,61%
Euro/Dollar
1,0828 $
1,0815 $
+0,12%
(konstant)
USD/CHF
0,9145 CHF
0,9143 CHF
+0,02%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
24.05.2024
11:26 Uhr
Schluss Vortag
23.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
96,02 €
96,15 €
-0,14%
Österreich
117,23 €
117,47 €
-0,21%
Schweiz
106,31 CHF
107,46 CHF
-1,07%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölmarkt konzentriert sich auf erwartete Nachfrage
14.06.24 • 08:52 Uhr • Fabian Radant
Die OPEC+ und Goldman Sachs hoffen auf einen höheren Ölverbrauch in der zweiten Jahreshälfte 2024. Ignoriert werden dabei der bisher hinter den Erwartungen zurückbleibende globale Ölverbrauch, die steigende US-amerikanische Ölproduktion, sowie der Beginn der Rücknahme der freiwilligen Förderquotenkürzungen der OPEC+ im vierten Quartal 2024. Dennoch zogen die Heizölpreise am heutigen Vormittag um bis Weiterlesen
Heizölpreise sinken wieder
13.06.24 • 10:49 Uhr • Fabian Radant
Die Heizölpreise geben heute Vormittag um bis zu 0,45 Rappen bzw. Cent pro Liter nach. Gründe sind einen die Prognose eines Ölüberangebots 2024 der IEA, die Beibehaltung des aktuellen US-amerikanischen Zinsniveaus durch die Fed und stark gestiegenen US-amerikanischen Ölbestände.Der Euro konnte sich wieder auf 1,081 Dollar kämpfen und wartet, wie die Rohölsorten Brent und WTI, welche mit 82 bzw. 78 Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv
Haben Sie Fragen?
gern beraten wir Sie persönlich
Mo-Fr 8-18 Uhr
030 70171230
4.86 / 5.00
97.996 Bewertungen