Heizölpreise ziehen zum Wochenende an

10.05.24 • 12:42 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Rohölpreise haben auf Wochensicht zugelegt, starten aber verhalten in den letzten Handelstag. Der Nachfrageschub in den USA und China, den beiden größten Rohölverbrauchern der Welt, und anhaltende Spannungen in Nahost sorgen an den Börsen für bullishe Stimmung. In Deutschland und der Schweiz geht es für die Heizölpreise erstmal nach oben, während diese in Österreich marginal fallen.

Die Rohölpreise können ihre Gewinne von den Vortagen im Freitagshandel halten. Angetrieben durch eine steigende Nachfrage in den USA und China sowie den geopolitischen Spannungen im Gazastreifen notiert der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent bei 84 US-Dollar, während der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI auf knapp 80 US-Dollar klettert. Insbesondere der andauernde Konflikt zwischen Israel und der Hamas, erhöhen die Unsicherheit bei der Liefersituation und führen zu einer höheren Risikoprämie. Die Verhandlungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas verliefen bisher ergebnislos, während die israelische Armee ihre Angriffe auf die Grenzstadt Rafah im Gazastreifen fortsetzt. Trotz internationaler Kritik und einer Drohung von US-Präsident Joe Biden, Waffenlieferungen bei einer Bodenoffensive einzustellen, bleibt Israel entschlossen.

Gestiegene chinesische Rohölimporte und erhöhte Raffinerieaktivitäten in den USA füttern zudem die Ölbullen. Chinas Ölimporte stiegen im April um 5,45 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine Erholung im Reise- und Tourismussektor zurückzuführen ist. Zudem wird eine stabile Nachfrageentwicklung in China und den USA erwartet, was an den Börsen für Auftrieb sorgt.

Vor dem Wochenende ziehen auch die Heizölpreise in Deutschland nochmal kräftig an. Im Vergleich zum Vortag machen diese einen Satz von über einen Prozent nach oben. Dies drückt in Zahlen einen bundesweiten durchschnittlichen Anstieg von knapp 1,3 Cent je Liter für eine 3.000 Liter Order aus. Entsprechend abgenommen hat die Nachfrage nach dem flüssigen Brennstoff und Verbraucher warten auf den nächsten Wendepunkt im Preis-Chart. In der Schweiz tendieren die Heizölpreise bereits seit Beginn des Monats nach oben. Mit der heutigen Teuerung klettert der Durchschnittspreis je Liter auf 1,08 Franken. Auf Jahressicht bleibt das Preisniveau dennoch attraktiv, liegt dieses doch näher am Jahrestief mit 1,06 Franken als an der Preisspitze von 1,17 Franken aus dem Februar. Wesentlich gefälliger zeigt sich die Preisentwicklung in Österreich. Seit Mitte April wird Heizöl zwar langsam, aber stetig günstiger. Der österreichweite Durchschnittspreis liegt derzeit bei knapp 1,19 Euro pro Liter. Hier liegt durchaus noch Abwärtspotenzial auf dem Tisch, sodass Ölheizer in der komfortablen Lage sind, auf weitere Preisnachlässe zu spekulieren.

HeizOel24-Tipp: Sie spekulieren auch auf einen bestimmten Preis? Nutzen Sie dafür den Preisalarm von HeizOel24 in der Angebotsliste. Wunschpreis einstellen und sich erinnern lassen, wenn dieser erreicht ist. Einfacher geht’s kaum.

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,69 €
Veränderung
+0,75 %
zum Vortag
91,69 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 28.11.2025, 23:19
$/Barrel -0,32%
Gasöl 675,75
$/Tonne -0,70%
Euro/Dollar 1,1597
$ +0,02%
US-Rohöl 58,48
$/Barrel -1,05%
Börsendaten
Freitag
10.05.2024
12:42 Uhr
Schluss Vortag
09.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
84,42 $
pro Barrel
84,10 $
pro Barrel
+0,38%
Gasöl
757,50 $
pro Tonne
761,00 $
pro Tonne
-0,46%
Euro/Dollar
1,078 $
1,0781 $
-0,01%
(konstant)
USD/CHF
0,9064 CHF
0,9058 CHF
+0,07%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
10.05.2024
12:42 Uhr
Schluss Vortag
09.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
99,25 €
98,15 €
+1,12%
Österreich
118,81 €
118,94 €
-0,11%
Schweiz
108,06 CHF
106,92 CHF
+1,06%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise in typischer Novemberlaune
28.11.25 • 10:29 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise konnten in einem ruhigen Donnerstagshandel etwas zulegen und starten auch am Freitag etwas fester in den Tag. Die Ölbullen fühlten sich nach der ernüchternden Ansprache von Präsident Putin doch noch animiert, zu stützen. Für Heizölkunden im DACH-Raum ist die festere Tendenz spürbar – das typische November-Auf und Ab zeigt sich wieder. Regional fallen die Preisaufschläge damit sehr unterschiedlich Weiterlesen
Heizölpreise rutschen weiter ab
27.11.25 • 09:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten auf Vortagesniveau in den Donnerstagshandel, während es mit den Gasölpreisen weiter abwärts geht. Der Ölmarkt bleibt im Bann der Friedensgespräche, viel Hoffnung, aber auch viel Skepsis. Durch den heutigen Feiertag in den USA wird ein ruhiger Handel erwartet. Ganz anders als ruhig geht es im Inland zu. Die deutlichen Preisabschläge der letzten Tage animieren zum Tanken. Am Vormittag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv