Ölpreisrückgang zum Wochenstart

08.04.24 • 10:49 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise gaben zum Wochenstart um bis zu 1,15 Cent bzw. Rappen pro Liter nach. Hintergrund sind die Deeskalationsversuche Israels. Der Ölmarkt hofft dank dieser, dass es doch zu keiner Ausweitung des Konfliktes mit einer aktiveren Kriegsrolle des Irans kommt. Zusätzlich werden die Stimmen in der US-amerikanischen Zentralbank lauter, welche eine nach hinten verschobene Zinswende in den USA andeuten.

Der Euro konnte sich bei 1,083 Dollar halten und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise einem moderaten Abwärtstrend folgen. Die Rohölsorte Brent fiel bereits unter die psychologisch wichtige 90 Dollar pro Fass Marke und wird derzeit mit 89 Dollar gehandelt. Ein Fass der US-amerikanischen Rohölsorte Brent notiert derweil bei 85 Dollar pro Fass und ICE Gasoil bei 853 Dollar pro Tonne. Damit sind weitere Heizölpreisrückgänge im Tagesverlauf wahrscheinlich.

Der wahrscheinliche Grund für die Ölpreisrückgänge ist Israel. Nachdem die Stimmung gegen das Land letzte Woche nicht nur regional, sondern auch international umschlug, scheint das Land deeskalieren zu wollen. Letzte Woche gab es einen Angriff auf die iranische Botschaft in Syrien. Zu diesem hat sich Israel bisher nicht bekannt, es wird allerdings davon ausgegangen, dass es ein israelischer Angriff war und der Iran schwor Vergeltung. Zusätzlich wird seit Monaten die humanitäre Hilfe für Palästina durch Israel behindert. Israel zog über das Wochenende einen Großteil seiner Truppen aus dem südlichen Palästina ab und trat wieder in Verhandlung mit der Hamas. Der Ölmarkt geht damit vorerst wieder von einer Stabilisierung der Region aus.

Potentiell Ölpreis senkend sind die neusten Aussagen einiger Mitglieder der US-amerikanischen Notenbank. Immer mehr der Fed-Banker reden davon, dass die ab Juni geplanten Zinssenkungen auch später als geplant umgesetzt werden können, vereinzelt wird auch nur noch von einer statt drei Zinssetzungen in diesem Jahr gesprochen. Hintergrund ist die erneut unerwartet gesunkene US-amerikanische Arbeitslosenquote und die sich hartnäckig über dem Zweiprozentziel haltende Inflation. Langanhaltend hohe Zinsen werden wiederum vom Ölmarkt als Nachfrage und damit Preis senkend gewertet.

Während die Heizölpreise in Österreich mit einem Plus von 0,05 Cent pro Liter auf dem Niveau der Vorwoche in den Handel starten, fielen sie in der Schweiz um 1,15 Rappen pro Liter. In Deutschland liegt der Preisrückgang im Vortagesvergleich bei aktuell 0,65 Cent und verglichen mit Freitag bei einem Cent pro Liter. Während es im Osten heute Vormittag vereinzelte moderate Aufwärtsbewegungen gibt, können sich Heizölinteressenten im Süden und Westen der Bundesrepublik über regionale Abwärtsbewegungen freuen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Mithilfe der Ratenzahlung können Sie ganz bequem Heizöl bestellen und die Kosten auf einen Zeitraum Ihrer Wahl verteilen. Sie gewinnen einen vollen Tank und finanzielle Unabhängigkeit! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,69 €
Veränderung
-0,28 %
zum Vortag
89,69 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.10.2025, 02:56
$/Barrel +0,22%
Gasöl 661,00
$/Tonne +0,30%
Euro/Dollar 1,1559
$ -0,10%
US-Rohöl 59,71
$/Barrel +0,25%
Börsendaten
Montag
08.04.2024
10:49 Uhr
Schluss Vortag
07.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
90,34 $
pro Barrel
90,86 $
pro Barrel
-0,57%
Gasöl
859,25 $
pro Tonne
863,25 $
pro Tonne
-0,46%
Euro/Dollar
1,0825 $
1,0837 $
-0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,9058 CHF
0,9018 CHF
+0,44%
(etwas fester)
Heizölpreis
Montag
08.04.2024
10:49 Uhr
Schluss Vortag
07.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
105,55 €
106,25 €
-0,66%
Österreich
122,27 €
122,42 €
-0,13%
Schweiz
114,93 CHF
116,03 CHF
-0,95%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise stürzen nach Zolldrohung ein
13.10.25 • 12:25 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise sind am Freitag regelrecht eingebrochen als neue Zolldrohungen von Trump ausgesprochen wurden. Brent und WTI fielen auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai. Gasöl rutschte auf Mehrwochentiefs, sodass auch die Heizölpreise im Inland südwärts zogen. Am Montag setzen diese ihre Abwärtstendenz fort und geben gut einen Cent bzw. Rappen je Liter nach. Entsprechend rege zeigt sich die Nachfrage.Der Weiterlesen
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv