Heizölpreis kurz vor Dreimonatshoch

05.04.24 • 09:29 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Mit Preisanstiegen von bis zu 1,05 Cent bzw. Rappen pro Liter steht der Heizölpreis in Deutschland kurz davor das aktuelle Dreimonatshoch zu übertreffen. Getrieben wird der neuerliche Anstieg von den Reaktionen Guyanas auf Venezuelas Vorbereitungen zur Annexion weiter Teile seines Staatsgebietes und den iranischen Aussagen über Vergeltungsmaßnahmen für die Angriffe auf seine syrische Botschaft. In Russland scheint es derweil Probleme damit zu geben, die nötigen Reparaturen an den eigenen Ölraffinerien, nach den ukrainischen Drohnenangriffen, durchzuführen.

Der Euro fiel leicht auf 1,083 Dollar und wartet wie die Rohölsorten auf neue Richtungsimpulse. Die Rohölsorte Brent konnte allerdings die psychologisch wichtige 90 Dollar Marke mit 91 Dollar pro Fass deutlich überschreiten und auch WTI steht kurz vor 87 Dollar pro Fass. ICE Gasoil folgt noch einem kleinen Aufwärtstrend und wird derzeit mit 868 Dollar gehandelt. Damit sind weitere Heizölpreisanstiege im Tagesverlauf wahrscheinlich.

Nachdem die Konflikte rund um den Globus ab Dienstag für massive Ölpreisanstiege sorgten, begann sich die Lage am Donnerstag zu beruhigen. Durch die Reaktionen der angegriffenen Parteien, steigen die Ölpreise allerdings wieder. Das südamerikanische Guyana kündigt an sich gegen die potentielle Annektierung, von zwei Drittel seines Staatsgebietes durch Venezuela, wehren zu wollen. Der Iran verkündet derweil Vergeltungsmaßnahmen für den tödlichen Angriff auf seine Botschaft in Syrien. Der Iran macht Israel für den Angriff verantwortlich, Israel hat allerdings bisher die Verantwortung für den Angriff nicht übernommen. Zum Schutz vor Drohnen und Raketenangriffen störte Israel, laut offiziellen Quellen, gestern das GPS in weiten Teilen seines Hoheitsgebietes.

Zusätzlich zu den oben genannten Konflikten wird der globale Ölmarkt, von dem seit über zwei Jahren andauernden Krieg zwischen Russland und der Ukraine, belastet. Die Ukraine wehrt sich dabei unter anderem mit sehr erfolgreichen Drohnenangriffen auf die russischen Ölraffinerien. Laut unabhängigen Quellen sind im ersten Quartal 2024 14 Prozent der gesamten russischen Raffinierungskapazitäten ausgefallen und das Land hat Probleme die nötigen Reparaturen durchzuführen. Die westlichen Sanktionen verhindern dabei Reparaturen, während durch chinesische Technologie nur ein kostspieliger Austausch möglich zu sein scheint.

Neben den globalen Konflikten und der künstlichen Angebotsverknappung durch das Ölförderkartell OPEC+, sorgt auch der stärker als erwartet gestiegene globale Ölverbrauch für Aufwärtsdruck. Laut Analysten der Firma JP Morgan stieg der globale Ölverbrauch im ersten Quartal 2024 auf 101,2 Mio. B/T und damit um rund 100.000 B/T mehr als erwartet.

Während die Heizölpreise in Österreich mit einem Plus von durchschnittlich 0,15 Cent und in der Schweiz mit 0,4 Rappen pro Liter in den Handel starten, stiegen sie in Deutschland im Schnitt um 1,05 Cent an und stehen kurz davor das aktuelle Dreimonatshoch zu übertreffen. Dennoch gibt es heute Vormittag vereinzelte Abwärtsbewegungen im Süden und Westen des Landes. -fr-

HeizOel24-Tipp: Der Tankcheck geht mit einem digitalen Füllstandsmesser viel einfacher. Anstatt in den Keller zu gehen, reicht der Blick aufs Handy. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,69 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
89,69 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.10.2025, 06:41
$/Barrel -0,05%
Gasöl 659,75
$/Tonne +0,11%
Euro/Dollar 1,1584
$ +0,11%
US-Rohöl 59,53
$/Barrel -0,05%
Börsendaten
Freitag
05.04.2024
09:29 Uhr
Schluss Vortag
04.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
90,94 $
pro Barrel
91,10 $
pro Barrel
-0,18%
Gasöl
865,25 $
pro Tonne
864,75 $
pro Tonne
+0,06%
Euro/Dollar
1,0836 $
1,0837 $
-0,01%
(konstant)
USD/CHF
0,903 CHF
0,9009 CHF
+0,23%
(etwas fester)
Heizölpreis
Freitag
05.04.2024
09:29 Uhr
Schluss Vortag
04.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
107,17 €
105,93 €
+1,17%
Österreich
122,42 €
122,28 €
+0,12%
Schweiz
116,03 CHF
114,86 CHF
+1,02%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise stürzen nach Zolldrohung ein
13.10.25 • 12:25 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise sind am Freitag regelrecht eingebrochen als neue Zolldrohungen von Trump ausgesprochen wurden. Brent und WTI fielen auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai. Gasöl rutschte auf Mehrwochentiefs, sodass auch die Heizölpreise im Inland südwärts zogen. Am Montag setzen diese ihre Abwärtstendenz fort und geben gut einen Cent bzw. Rappen je Liter nach. Entsprechend rege zeigt sich die Nachfrage.Der Weiterlesen
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv