Heizölpreisabwärtstrend intakt, aber wie lang?

06.03.24 • 10:49 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Der Heizölpreisabwärtstrend der letzten Tage ist noch aktiv und Interessenten können sich derzeit über Rückgänge von bis zu 0,75 Rappen bzw. Cent pro Liter freuen. Allerdings ziehen die Preise am Ölmarkt wieder an. Die schwachen Wirtschaftsdaten der letzten Tage aus den USA und China verschwinden dabei aus dem Fokus des Marktes, welcher jetzt den fortgeführten OPEC+-Förderkürzungen mehr Gewicht beimisst. Gestützt wird dies durch die potentiell angebotsverknappenden Neuigkeiten aus Venezuela. Hier könnten die USA gezwungen werden die pausierten Sanktionen wieder einzuführen. In der Türkei verweigert ein Hafenbetreiber derweil die Annahme russischer Schiffsimporte.

Der Euro konnte sich im Zuge verhaltener US-amerikanischer Wirtschaftsdaten minimal auf 1,087 Dollar steigern. Derweil zeigen die Ölpreise eine Trendumkehr und folgen einer moderaten Aufwärtsbewegung. Die Rohölsorten Brent und WTI notieren och bei den gestrigen Vormittagswerten von 82 bzw. 78 Dollar pro Barrel und ICE Gasoil steigt mit 817 Dollar pro Tonne unterhalb des gestrigen Wertes in den Handel. Dennoch sind damit Heizölpreissteigerungen im Laufe des Nachmittags wahrscheinlich.

Die USA hatten Venezuela letztes Jahr Sanktionserleichterungen gegen die Ermöglichung freier Wahlen gewährt. Das Südamerikanische Land konnte daraufhin seine Ölproduktion, welche 2020 auf rund 569.00 B/T sank in den letzten Monaten auf ca. 783.000 B/T steigern. Problematisch ist allerdings, dass der amtierende venezuelische Präsident Maduro bisher die wesentlichen Punkte der Vereinbarungen nicht umgesetzt hat und es wird davon ausgegangen, dass dies auch nicht mehr nachgeholt wird. Dies wiederum würde kurzfristig zu der wieder Einsetzung der ausgesetzten Sanktionen führen und damit das globale Rohölangebot stark verknappen.

Die Türkei hatte sich bisher nicht an den westlichen Sanktionen gegen russische Rohöllieferungen per Schiff beteiligt und seitdem Ukraine Krieg von günstigen Importen profitiert. Damit ist laut dem Betreiber des türkischen Mittelmeerhafens, Global Terminal Service (GTS), nun Schluss. Aus Angst vor der verschärften Verhängung von Sekundärsanktionen durch die USA, werden ab sofort keine aus Russland verschifften Produkte mehr angenommen, auch wenn es sich z. B. um Rohöl aus Kasachstan handelt, welches lediglich über einen russischen Hafen versandt wurde. Sollten weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen, könnte Russland Probleme bekommen sein Rohöl zu verkaufen und das globale Angebot würde sich verknappen.

In der DACH-Region setzen die Heizölpreise ihren bisherigen Abwärtskurs fort. In Österreich fällt das durchschnittliche Minus zum Vortag mit 0,05 Cent gering aus, während die Heizölliterpreise in der Schweiz im Schnitt um 0,75 Rappen und in Deutschland um 0,65 Cent sanken. In der Bundesrepublik liegt der durchschnittliche Literpreis damit nur noch knapp oberhalb der Ein-Euro-Marke und hat diese regional bereits vielfach unterschritten. Dies macht sich auch am Kaufverhalten der Heizölinteressenten bemerkbar, welche für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Bestellungen tätigen. -fr-

HeizOel24-Tipp:Wer die Heizölpreise genau im Blick behalten möchte, sollte das Intraday-Chart für Heizöl nutzen. Auf der Seite Heizölpreise finden Sie dieses im Chart Heizöl Durchschnittspreis und wählen dann die Option „heute“. Hier erkennen Sie frühzeitig, wie sich der Preis verhält und können rechtzeitig reagieren. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
89,69 €
Veränderung
-0,28 %
zum Vortag
89,69 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.10.2025, 02:54
$/Barrel +0,25%
Gasöl 661,25
$/Tonne +0,34%
Euro/Dollar 1,1558
$ -0,11%
US-Rohöl 59,72
$/Barrel +0,27%
Börsendaten
Mittwoch
06.03.2024
10:49 Uhr
Schluss Vortag
05.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
82,60 $
pro Barrel
82,06 $
pro Barrel
+0,66%
Gasöl
816,75 $
pro Tonne
814,00 $
pro Tonne
+0,34%
Euro/Dollar
1,0874 $
1,0856 $
+0,17%
(konstant)
USD/CHF
0,8847 CHF
0,8833 CHF
+0,16%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
06.03.2024
10:49 Uhr
Schluss Vortag
05.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,28 €
100,95 €
-0,66%
Österreich
121,90 €
121,96 €
-0,05%
Schweiz
109,58 CHF
108,81 CHF
+0,71%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise stürzen nach Zolldrohung ein
13.10.25 • 12:25 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise sind am Freitag regelrecht eingebrochen als neue Zolldrohungen von Trump ausgesprochen wurden. Brent und WTI fielen auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai. Gasöl rutschte auf Mehrwochentiefs, sodass auch die Heizölpreise im Inland südwärts zogen. Am Montag setzen diese ihre Abwärtstendenz fort und geben gut einen Cent bzw. Rappen je Liter nach. Entsprechend rege zeigt sich die Nachfrage.Der Weiterlesen
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv