Heizölpreise steigen nach Weihnachten

27.12.22 • 10:32 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise in Österreich starten stabil in die neue Woche, während sie in der Schweiz und Deutschland um 1,5 Rappen bzw. 1,35 Cent pro Liter Heizöl stiegen. China will kurzfristig die Pflicht zur Quarantäne für Einreisende abschaffen und die Tourismusbranche des Landes unterstützen. Die Rohöl- und -ölproduktproduktion der USA wurden durch die Kältewelle in Mitleidenschaft gezogen. Wie stark die Auswirkungen sind, ist noch unklar. Die Keystone-Pipeline zwischen Kanada und den USA wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Tage wieder komplett einsatzbereit sein.

Die Rohölpreise für WTI und Brent sind im Vergleich zum vergangenen Freitag stark gestiegen. Ein Fass der US-amerikanischen Sorte WTI wird aktuell für 79,46 Dollar, ein Plus von 0,08 Prozent, gehandelt. Ein Fass der Nordseesorte Brent wird aktuell mit 83,77 Dollar gehandelt, einem Minus von 0,24 Prozent. Der Euro konnte allerdings auch zulegen und wird aktuell mit 1,0660 Dollar, einem Plus von 0,21 Prozent, gehandelt. Der ICE Gasoil Terminkontrakt startet ebenfalls stärker in die neue Woche und wird aktuell mit einem Plus von 3,11 Prozent mit 935,75 Dollar gehandelt. Tendenziell sind damit weitere Heizölpreissteigerungen im heutigen Tagesverlauf zu erwarten.

Die stützenden Faktoren für den heutigen Preisanstieg kommen aus China und den USA. China wird ab dem 08.01.23 seine Quarantänepflicht für einreisende aussetzen und plant die Tourismusbranche finanziell zu unterstützen. Damit ist ein höherer Ölverbrauch zu erwarten, womit China wieder mehr mit dem Rest der globalen Gemeinschaft um das vorhandene Ölangebot konkurrieren wird. In den USA wiederum hat die dortige Kältewelle am verlängerten Wochenende sowohl einige Schieferölproduktionsanlagen als auch mehrere Raffinerien ausgeschaltet. So fielen über das Wochenende bis zu 1,8 Mio. B/T an Rohölverarbeitungskapazität aus. Positiv ist wiederum, dass die von Kanada in die USA führende Keystone-Pipeline in den nächsten Tagen wieder den Betrieb aufnehmen kann. Ein genaues Zeitfenster wollte die Betreiberfirma TC Energies nicht nennen.

Die Heizölpreise in der D-A-CH-Region stiegen über das Feiertagswochenende stark. In der Schweiz müssen Heizölinteressenten aktuell 1,5 Rappen und in Deutschland 1,35 Cent pro Liter Heizöl mehr einplanen. Einzig in Österreich blieben die Preise über das Wochenende konstant.

Die Anzahl der Bestellungen war über das verlängerte Wochenende ebenfalls sehr gering. Wahrscheinlich wird dies auch heute und morgen nicht besser, da viele Menschen die kurze Woche und das anstehende Neujahrsfest als Urlaubszeit nutzen. Zusätzlich sind die Preise aktuell wieder am Steigen. Sollten sich die durch die Kältewelle in den USA verursachten Schäden an den Ölproduktions- und -verarbeitungsanlagen als gering herausstellen, könnten wir zum Ende der Woche hin wieder fallende Preise sehen. Auf der anderen Seite steht noch die potentielle Förderquotenkürzung Russlands im Raum, welche ggf. diese Woche verkündet wird und je nach Ausmaß die Heizölpreise nach oben drücken könnte. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie können aufgrund Ihrer Arbeitszeiten nur nachmittags beliefert werden oder benötigen sofort Heizöl? Über den HeizOel24 Heizölrechner können Sie bei der Bestellung bestimmte Zeitfenster oder Expresslieferungen auswählen, passend für Ihren Bedarf! HeizOel24 27.12.2022

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
88,66 €
Veränderung
-0,03 %
zum Vortag
88,66 €
/100l
Prognose
-0,75 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 29.08.2025, 20:16
$/Barrel -0,26%
Gasöl 672,50
$/Tonne -0,92%
Euro/Dollar 1,1696
$ +0,16%
US-Rohöl 64,01
$/Barrel -0,48%
Börsendaten
Dienstag
27.12.2022
10:32 Uhr
Schluss Vortag
26.12.2022
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
84,42 $
pro Barrel
83,97 $
pro Barrel
+0,54%
Gasöl
941,50 $
pro Tonne
927,50 $
pro Tonne
+1,51%
Euro/Dollar
1,0651 $
1,0634 $
+0,16%
(konstant)
USD/CHF
0,9298 CHF
0,9323 CHF
-0,27%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Dienstag
27.12.2022
10:32 Uhr
Schluss Vortag
26.12.2022
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
123,52 €
122,11 €
+1,16%
Österreich
136,19 €
136,24 €
-0,04%
Schweiz
132,59 CHF
131,11 CHF
+1,13%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise reagieren auf Trump und Iran – Heizölmarkt bleibt gemischt
29.08.25 • 10:02 Uhr • Janin Wordel
Nach einem recht richtungslosen Handel sorgten am Donnerstagabend neue geopolitische Spannungen für einen überraschenden Preisanstieg. Auslöser waren Äußerungen aus dem Weißen Haus, wonach US-Präsident Trump ein Statement zu Russland vorbereite. Auch die EU-Sanktionen gegen den Iran rücken wieder in den Fokus. Für Verbraucher in Deutschland zeichnen sich zum Wochenausklang leichte Preissteigerungen Weiterlesen
Heizölpreise starten auf Vortagesniveau in den Handel
28.08.25 • 08:02 Uhr • Fabian Radant
Während die neuen US-amerikanischen Strafzölle gegen Indien weiterhin auf die Ölpreise drücken, zeichnet sich der DOE-Bericht als potentieller Ölpreistreiber ab.Der Euro startet auch heute mit 1,16 Dollar in den Tag und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise leicht fallen. Die Rohölsorten Brent und WTI halten sich dennoch auf den gestrigen Vormittagswerten von 67 bzw. 63 Dollar pro Fass. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv