Heizölpreise geben zum Wochenende nach

02.12.22 • 13:19 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise geben am Freitag leicht nach, nachdem sich die EU-Länder auf einen vorläufigen Preisdeckel einigen konnten und der US-Dollar schwächer notierte. Mit dem OPEC+-Treffen am 4.12. dem am 5.12. in Kraft tretenden EU-Embargo stehen zwei wichtige Ereignisse vor der Tür, von denen richtungsweisende Impulse ausgehen könnten. Die Heizölpreise geben nach einem erstarkten Euro durchschnittlich 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter nach.

An den Börsen halten sich Sorgen um die Konjunktur- und Nachfrageentwicklung einerseits und Angebotssorgen andererseits die Waage. Im gestrigen Handel stützten zunächst Meldungen aus China, die eine mögliche Wegbewegung von der Null-Covid-Politik in Aussicht stellten. Am vergangenen Wochenende kam es landesweit zu massiven Protesten der Bevölkerung gegen die strengen Corona-Maßnahmen. In einigen Städten kam es daraufhin zu einzelnen Lockerungen, wie die Reduzierung von Corona-Tests und weniger Bewegungseinschränkungen. So könnten Menschen, die engen Kontakt mit Infizierten hatten, ihre Isolation Zuhause verbringen, statt wie bisher, in zentralen Quarantäneeinrichtungen. Am Nachmittag wurde die Aufwärtsbewegung der Rohölnotierungen durch die überraschende Meldung über eine Einigung der EU-Länder auf einen Preisdeckel von 60 US-Dollar gestoppt. Die Nachricht lieferte bearishe Signale, da der Preis in etwa bei dem Preis liegt, den Russland ohnehin derzeit für sein Rohöl einnimmt. Eine Angebotsunterbrechung seitens Russlands dürfte damit unwahrscheinlicher werden. Am frühen Abend kam es an den Börsen dann zu stärkeren Gewinnmitnahmen, sodass Brent-Öl seine Tagesgewinne zum Handelsschluss vollständig wieder abgab. Im frühen Freitagshandel kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 87,11 US-Dollar, das Fass der amerikanischen Ölsorte WTI kostete 81,25 US-Dollar.

Mit der Abwärtsbewegung der Produktfutures zum Ende des Donnerstaghandels gaben bereits gestern die Heizölpreise nach. In Kombination mit dem stärkeren Euro setzen sich auch heute immer wieder Preisabschläge durch. Der durchschnittliche Heizölpreis für 3.000 Liter liegt in Deutschland aktuell bei 1,23 Euro pro Liter. In Österreich geht es seit Anfang November abwärts. Dort fällt der Heizölpreis auf 1,39 Euro pro Liter. Nach dem Aufwärtsschlenker zu Wochenbeginn geben die Heizölpreise in der Schweiz seit gestern wieder nach. Rund 1,34 Schweizer Franken bezahlen Ölheizer aktuell für einen Liter Heizöl. Die Nachfrage ist in dieser Woche stark gestiegen, was Einfluss auf die Lieferfristen hat. Diese liegen derzeit bei durchschnittlich 20 Werktagen. Eine rechtzeitige Bestellung ist daher ratsam.

HeizOel24-Tipp: Die Ölheizung hat viele Vorteile. In Kombintion mit erneuerbaren Energien ist sie sogar zukunftssicher. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Öl auf Öl-Modernisierung und holen Sie sich ein kostenloses Angebot für Ihre geplante Heizungsmodernisierung. HeizOel24 02.12.2022

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,50 €
Veränderung
+1,06 %
zum Vortag
95,50 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 14.11.2025, 23:01
$/Barrel +1,69%
Gasöl 741,50
$/Tonne +2,91%
Euro/Dollar 1,1619
$ -0,14%
US-Rohöl 59,94
$/Barrel +2,29%
Börsendaten
Freitag
02.12.2022
13:19 Uhr
Schluss Vortag
01.12.2022
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
87,33 $
pro Barrel
87,10 $
pro Barrel
+0,26%
Gasöl
939,25 $
pro Tonne
919,25 $
pro Tonne
+2,18%
Euro/Dollar
1,0528 $
1,0521 $
+0,07%
(konstant)
USD/CHF
0,934 CHF
0,937 CHF
-0,32%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Freitag
02.12.2022
13:19 Uhr
Schluss Vortag
01.12.2022
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
122,67 €
123,08 €
-0,34%
Österreich
138,76 €
138,76 €
+0,01%
Schweiz
134,01 CHF
136,86 CHF
-2,08%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Drohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales Weiterlesen
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv