Kritische Lage in Indien wirft Schatten auf Nachfrage-Optimismus

30.04.21 • 12:54 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Aufwärtsbewegung der Ölpreise wurde durch die coronabedingte Lage in Indien zum Wochenende vorerst gestoppt. Zu kritisch ist die dortige Lage, um sie an den Börsen zu ignorieren. Dennoch bleiben die Rohöl-Notierungen in der Nähe ihres 6-Wochen-Hochs und warten auf neue Impulse. Die Heizölpreise bleiben demnach auch im Inland auf ihrem Vortagesniveau und zeichnen sich im weiteren Tagesverlauf und regionalabhängig durch marginale Auf- bzw. Abschläge aus.

Die Ölpreise legen am Freitag eine kleine Verschnaufpause ein, nachdem sie ihren höchsten Stand seit sechs Wochen markierten. Im frühen Handel fiel Brent-Rohöl um 39 Cent auf 68,17 US-Dollar pro Barrel. Das Fass der amerikanischen Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) kostete 46 Cent weniger und fiel am Morgen auf 64,55 US-Dollar. Die Lage in Indien spitzt sich weiter zu und wirft ihre Schatten auf den Nachfrage-Optimismus an den Börsen. Erst gestern wurden neue Höchstwerte an Infektionen mit dem Coronavirus und an den mit dem Virus in Verbindung gebrachten Verstorbenen gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Hilferuf gestartet und um weitere internationale Hilfen gebeten. Inzwischen haben mehr als 40 Länder Hilfslieferungen zugesagt. Das schlecht ausgestattete Gesundheitssystem ist bereits am Limit und könne den Infizierten keine ausreichende medizinische Versorgung geben. Es fehlen vor allem Anlagen für die Sauerstoffversorgung. Die USA sagten Indien Versorgungsgüter im Wert von 100 Millionen US-Dollar zu und schickten bereits knapp eine Million Schnelltests und 100.000 Schutzmasken in das schwer gebeutelte Land. Die EU organisiert weitere umfangreiche Lieferungen mit Hilfsgütern, um die dortigen Krankenhäuser mit ausreichend Medikamenten, Schutzmasken und Beatmungsgeräten zu versorgen. Um der Lage Herr zu werden, veranlasste die indische Regierung die Aufhebung der Impfpriorisierung, die morgen in Kraft treten soll. Genügend Impfdosen sollen aus dem Ausland eingeführt werden.

Die kritische Lage in Indien konnte der Aufwärtsdynamik der Ölpreise vorerst Einhalt gebieten. Dennoch gingen diese mit einem Plus aus dem gestrigen Handel, was sich heute noch bei den Inlandspreisen für Heizöl abzeichnet. Mit Blick auf den Chart liegen die Heizölpreise etwa zehn Prozent über dem Niveau vom Jahresanfang und sind für viele Verbraucher nicht attraktiv genug, um den Tank vollzumachen. Ölheizer mit Kaufwunsch sollten die Nachrichtenlage im Blick behalten, um kleine Abwärtsbewegungen im aktuellen Seitwärtstrend zu nutzen.

HeizOel24-Tipp: Sie wollen genau wissen, wie teuer oder billig Heizöl im Vergleich zum letzten Monat ist? Mit der Preistanne sehen Sie sofort, wie sich der Preis in ein bestimmtes Zeitintervall einordnet.HeizOel24. 30.04.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
90,44 €
Veränderung
+0,43 %
zum Vortag
90,44 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø DE €/100l bei 3.000l | 15.09.2025, 22:43
$/Barrel +0,93%
Gasöl 697,00
$/Tonne +1,83%
Euro/Dollar 1,1762
$ +0,28%
US-Rohöl 63,34
$/Barrel +1,18%
Börsendaten
Freitag
30.04.2021
12:54 Uhr
Schluss Vortag
29.04.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
67,54 $
pro Barrel
68,53 $
pro Barrel
-1,44%
Gasöl
538,75 $
pro Tonne
545,25 $
pro Tonne
-1,19%
Euro/Dollar
1,2083 $
1,2119 $
-0,30%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9094 CHF
0,9086 CHF
+0,09%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
30.04.2021
12:54 Uhr
Schluss Vortag
29.04.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
62,84 €
62,58 €
+0,43%
Österreich
68,04 €
67,78 €
+0,39%
Schweiz
80,90 CHF
80,94 CHF
-0,05%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölmarkt startet mit Plus – Heizölpreise folgen
15.09.25 • 12:55 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten mit leichten Aufschlägen in die neue Handelswoche. Brent hält sich bei gut 67 US-Dollar, Gasoil zieht am Montag ebenfalls an. Die Heizölpreise im Inland folgen der Marschroute und verteuern sich vielerorts um durchschnittlich 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage ist nach dem Wochenende wieder belebter.Die Ölpreise legen zum Wochenbeginn moderat zu. Brent und WTI konnten Weiterlesen
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv