Händlerprofil Headerbild
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Schulz Knaudt Str. 64-66
Bewertungen
100%
23 in 12 Monaten
255 insgesamt
Bestellungen
3.000+
seit 2024
Preisniveau
Ø Platz 9
Lieferfristen
Ø 30 Arbeitstage

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Es gibt mehr Kriterien als den Preis!

Sie sind auf der Suche nach einem lokalen Händler der tief in der Region verwurzelt ist und schnell auf Ihre Wünsche und Ansprüche reagiert? Legen Wert auf faire Preise, kompetente und erfahrene Fahrer? Eine RAL zertifizierte Logistik die regelmäßig unangekündigt überprüft wird und über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus geht um vor Betrug sicher zu sein ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns richtig.

Das Energie-Geschäft der Baumanns GmbH wurde in 2024 an die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG in Köln verkauft - aller Mitarbeitenden wurden übernommen und der Geschäftsbetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt.

Die RWZ ist die drittgrößte der derzeit in Deutschland im Agrarhandel tätigen genossenschaftlichen Warenzentralen. In unserem Geschäftsbereich Energie versorgen wir unsere Kunden schnell und zuverlässig mit unserem breiten Produktportfolio aus Heizöl, Diesel, Holzpellets, Strom oder Gas. Unsere Fahrer verfügen über lange Erfahrung, verstehen Ihren Job und beraten stets kompetent. Der Umwelt zuliebe verpflichten wir uns zur Nutzung alternativer Energien. Unsere Logistik ist zertifiziert und bedient Sie freundlich und zuvorkommend.

 

Kein Verbot von Ölheizungen – Auch über 2025 hinaus!

In der momentanen Debatte um die Energiewende herrscht viel Unsicherheit um die Zukunft von Ölheizungen. Das Wichtigste zuerst: Ölheizungen dürfen weiter betrieben und auch modernisiert werden. Es gibt kein End-Datum für bestehende Anlagen. Bis einschließlich 2025 können bestehende Heizkessel wie gewohnt gegen moderne Öl-Brennwertgeräte ausgetauscht werden. Auch nach 2025 dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Ölheizungen eingebaut werden z.B. in Kombination mit erneuerbaren Energien. Oder auch dann, wenn kein Gas- oder Fernwärmenetz vorhanden ist und keine erneuerbaren Energien anteilig eingebunden werden können. Selbst mit der neu eingeführten CO2 Steuer ist für ölbeheizte Gebäude der Einbau eines modernen Öl-Brennwertgeräts oftmals immer noch die kostengünstigste Option.  

 

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG!

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG - Partner für die Landwirtschaft und die Menschen im ländlichen Raum in einem grenzenlosen Europa. Die RWZ ist die drittgrößte der derzeit in Deutschland im Agrarhandel tätigen genossenschaftlichen Warenzentralen. Über 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind an über 250 Standorten innerhalb des RWZ-Geschäftsgebietes tätig. Dieses erstreckt sich über weite Teile von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen sowie über ganz Rheinland-Pfalz und das Saarland. Hier ist die RWZ für ihre rund 170 Mitgliedsgenossenschaften als auch für fast 70.000 Landwirte, Winzer und Gartenbauer aktiv. Darüber hinaus ist die RWZ auch für zahllose Privatkunden als Baustoff- und Brennstoffhändler sowie als Betreiber von Haus- und Gartenmärkten attraktiver Anbieter und Dienstleister.

Meinungen und Erfahrungen der letzten 12 Monate

Das berichten Kunden über ihre Heizöllieferung von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

alle Bewertungen
23
0
0
0

Heizölangebot

Standard
Super
Ecotherm

Zahlungsarten

auf Rechnung
Vorkasse
EC-Karte
Barzahlung
Monatlich
PayPal

Service

Express Lieferung
Zeitfenster
ohne Hänger
bis 80m
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
Schulz Knaudt Str. 64-66 • 47259 Duisburg

Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

Verbraucher haben die Möglichkeit, sich an die Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. zu wenden. Adresse: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Deutschland, https://www.universalschlichtungsstelle.de.

Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

Verbraucher haben die Möglichkeit, sich an die Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. zu wenden. Adresse: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Deutschland, https://www.universalschlichtungsstelle.de.